Scheibenbremse hinten

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

be den astraradlagenrn gibts aber noch andre probleme die es zu lösen gilt aber die stellt man spätestens beim anschrauben fest.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

r.siegel hat geschrieben:be den astraradlagenrn gibts aber noch andre probleme die es zu lösen gilt aber die stellt man spätestens beim anschrauben fest.

Welche sollten das den sein? sonst habe ich keine probleme mit der bremse jetzt hast du mich aber neugierig gemacht :)
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

haste schonmal alle muttern angesetzt an die bolzen ich hab da nie genug platz zum ansetzen deshalb schlag ich die bolzen raus und benutze neue längere schrauben und mach die mutten auf die innenseite .dazu muß aber an der mutter der auflageflansch bis zu einer flachen seite der mutter abgeschliffen werden also bis zu einer seite des sechskants .Das lager ist nämlich am übergang zum loch abgerundet und dann würde die mutter nicht plan aufliegen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

r.siegel hat geschrieben:haste schonmal alle muttern angesetzt an die bolzen ich hab da nie genug platz zum ansetzen deshalb schlag ich die bolzen raus und benutze neue längere schrauben und mach die mutten auf die innenseite .dazu muß aber an der mutter der auflageflansch bis zu einer flachen seite der mutter abgeschliffen werden also bis zu einer seite des sechskants .Das lager ist nämlich am übergang zum loch abgerundet und dann würde die mutter nicht plan aufliegen.

Also bei mir war nur das problem das das bei den oberen muttern sehr eng war ich musste den sechskankt rundrum was kleiner machen und den steg von der mutter musste auch weg wollte mir aber dann auf diesem wege 4 neue muttern drehen aber statt dann sw ich glaube 15 ist das wollte ich auf sw 13 gehen dann habe ich genug platz aber das war das einzigste was bei mir noch störte ..
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

genau das meinte ich .sicher es ist nur eine schraube aber es sieht beim tüv einfach blöd aus wenn eine mutter anders ist als die anderen und ich weiß nicht ob das sone gute idee ist ne mutter mit 13 schlüsselweite auf einen bolzen mit 10er gewinde zu schrauben.und genau aus diesem grund schleif ich den flansch der muttern nur an einer seite des sechskants bis zum sechskant runter und benutze neue schrauben wenn ich drann denke setz ich heute abend mal ein pic rein wie ich es beim letzten umbau gemacht hab.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

r.siegel hat geschrieben:genau das meinte ich .sicher es ist nur eine schraube aber es sieht beim tüv einfach blöd aus wenn eine mutter anders ist als die anderen und ich weiß nicht ob das sone gute idee ist ne mutter mit 13 schlüsselweite auf einen bolzen mit 10er gewinde zu schrauben.und genau aus diesem grund schleif ich den flansch der muttern nur an einer seite des sechskants bis zum sechskant runter und benutze neue schrauben wenn ich drann denke setz ich heute abend mal ein pic rein wie ich es beim letzten umbau gemacht hab.

ok da hast du recht würde dann glaube ich alle schrauben auf sw 13 machen von der festigkeit mache ich mir keine soregn dann nehme ich hochfesten stahl kann man ja auch kaufen so mutter als sonder zubehör aber das geld kann ich mir ja als dreher und fräser sparen.
ja das mit dem Foto wäre nicht schlecht nur um mal vergleichen zu können vieleicht ist deine idee ja besser und ich werde es dann so in die tat um setzen weil noch ist die achse drausen ich muss ja auch noch adapter für´s handbremsseil bauen .

Danke
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

adapter fürs handbremsseil kannste die sparen schweiß die umlenkführungen einfach jeweils 1 cm weiter außen an und nimm das orginalseil mit tülle und das kurze seil vom corsa a dann brauchste nix weiter ändern.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

so hier die pics

Bild

Bild
Zuletzt geändert von r.siegel am 19.03.2008, 13:17, insgesamt 2-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

hi

danke für die bilder
Wollte nur den adapter bauen damit ich immer die original seile verwenden kann ist nicht viel arbeit ich würde ja mal gerne ein paar bilder posten von den adapter und so weis aber leider nicht wie ich die hochlade

Gruß torsten
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Geh auf www.imageshack.us ... da bekommste dann automatisch ein code generiert, den du hier einfach im Text einfügst.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

scheint doch zu klappen :)
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

naja adapter gut und schön ,aber ehrlich das kurze seil vom a zu nehmen scheint mir die elegantere lösung zu sein vor allem geht sie schneller und sieht wie orginal aus.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

[muss nochmal bilder posten und fragen ob das so korrekt ist


http://img149.imageshack.us/img149/8065 ... 008zz7.jpg


http://img149.imageshack.us/img149/5843 ... 014uy5.jpg


http://img410.imageshack.us/img410/5867 ... 010zk1.jpg


am bild 7 sieht man schön was ich meine mit liegt nicht an ..

im bild fünf sieht man die ankerplatte dann kommt ein durchmesser von 60mm dann kommt noch ein durchmesser und dann kommt stecker für´s abs meine platten haben innen den durchmesser von 55mm das heist die ganze bremse liegt an dem durchmesser 60mm an ist das richtig so oder muss die ganz unten anliegen ?

Danke
Gruß torsten
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von kimgerret »

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“