TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von Ben »

Moin,
wie siehts aus mit der Eintragung vom c20ne in einem 93er Corsa B mit c14nz, welcher mit Kaltlaufregler auf D3 umgerüstet ist? Für den NE gibts ja nur Euro2 Kits, wenn ich mich nicht irre?
Der NE soll jedenfalls auch mindestens auf Euro 2 laufen.
Wie hoch muss die Achslast im Gutachten sein? Hab ein Supersport Gewinde eingetragen mit Achslast vorn 675 und hinten 500 kg, zul. ges. Gewicht 1175kg laut Schein. Felgen sind 8 und 9x14 eingetragen und auch montiert :mrgreen:
Welchen Auspuffdurchmesser muss ich mindestens haben zur Eintragung?

Was kommt so an Kosten für die Eintragung auf mich zu? Umbausatz ist vom Holländer, wollte´s damit in deren "Zweigstellen-TÜV" in Kassel probieren.

Viele viele Fragen---Hab mich mit dem :cussing: Papierkram leider noch nicht so oft beschäftigt

Gruß Ben

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Re: TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von Maddin82 »

Den motor bekommt man mit vorkat auch auch D3. Es solte aber auch kein problem sein den mit euro 2 einzutragen, die steuer und abgaswerte is eh die gleiche nur muß das auto für D3 zusätzlich geräucharm sein
Signatur defekt

Benutzeravatar
Ben
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 248
Registriert: 20.09.2002, 20:35
Wohnort: Wehretal
Kontaktdaten:

Re: TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von Ben »

Also nen Minikat einbauen. Hatte nur was im Hinterkopf das man Abgasnormen nicht zurückstufen kann/darf.

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Re: TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von opelmicha20 »

Das mit der abgasnorm sollte kein problem sein da dein wagen ja original keine d3 hatte.
Hatte auch nen c14nz mit kaltlaufregler und jetzt c20xe mit euro 2. Der Tüver hatte zuerst auch gesagt das es nicht geht bis ich ihm dann erklärt hab das das nur durch kaltlaufregler wahr was ja auch im anhang im fahrzeugaschein steht und somit wahr das kein problem mehr.
Geht nicht gibt´s nicht

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von r.siegel »

abgesehen davon kann man zurückstufen;das ist einfah nur ine sche der erstzulassung.Dein corsa ist bj 93 und 93 war noch kein d3 pflicht und orginal hatte das dein auto auch icht also kann und darf der tüver das wieder rückgängig machen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von Corsa-tsi »

Euronorm ist denke ich geklärt... das haut hin.
Der Auspuffdurchmesser ist für die Eintragung keine Auflage. Da gibt es keinen Mindestdurchmesser.
Kosten für Komplettabnahme aller geänderten Teile sprich: Große Bremsanlage vorne + Hauptbremszylinder, große Stabilisatoren, da die 60 PS-Version wenn überhaupt nur die dünneren drin hat + Euronormumschreibung
und Motoreintragung selbst kannst du erfahrungsgemäß so mit ca. 200-250 EUR rechnen.
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Re: TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von opelmicha20 »

Das währe nur der motor. Der motor kostet ca. 300 und jede weitere 30€.

Ich habe für Motor, Bremse vo und hi, Stabi, Spurplatten, Auspuff,Felgen mit reifen, und Rotkäppchen 500€ bezahlt. Ist ganz schön hapig aber was tut mann nicht alles!!!
Geht nicht gibt´s nicht

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von Corsa-tsi »

:shock: Viele TÜV's machen bei Motorumbauten Komplettpreise und berechnen nicht jedes einzelne Teil separat. Würd ich einfach mal zu 2-3 Tüv's hinfahren und vergleichen - für 200-300 EUR Unterschied lohnt sich das wohl :wink:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Benutzeravatar
Andy 2L
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 93
Registriert: 20.01.2006, 11:51
Fahrzeug: C20xe
Wohnort: Mosel

Re: TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von Andy 2L »

Hey, 5 Einzelabnahmen ink. C20xe 148 euro.
@ Achslast: Musste die Federn vom Diesel reinmachen 820 vorne zulässig. Meiner wiegt vorne 640 ohne Fahrer, war dann mit den neuern Federn kein Problem- Habe die von FormelK kosten 90 Euro.
Leistung satt auch ohne Kat....

Benutzeravatar
opelmicha20
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 603
Registriert: 31.01.2008, 17:59
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Harzkreis
Kontaktdaten:

Re: TÜV Cracks gefragt: C20ne im B Corsa mit c14nz D3

Beitrag von opelmicha20 »

Das kommt dann drauf an wieviel tüvstationen mann in der nähe hat die die eintragungen machen.
Und ob mann evntl. nen bisschen vitamin b hat.
Geht nicht gibt´s nicht

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“