Hi ihr,ich hab seit dem einbau einige probleme,irgendwo verlier ich öl und irgendwo wasser.
Das mit dem öl kam hauptsächlich oben am verteiler unterm ventieldeckel raus,hab jetzt den deckel runter und alles schön fettfrei gemacht und mit hitzefesten silicon abgedichtet,hoffe dass das jetzt hält,und dann kommt des öl noch wo her,hab aber keine ahnung wo,gibt es irgendwelche stellen an denen das öfters beim XE ist?
Werd jetzt nochmal die ölablasschraube nachziehen (kupfering ist drunter)
den ölfilter nochmal nachziehen,die ölkühlerschrauben und werde mal am öldruckschalter nachschauen ob da ein kupferring drunter ist.
Ansonsten wüsste ich jetzt nichts mehr.
Motor würde komplett neu abgedichtet,an der kopfdichtung ist auch nix.
Und jetzt zum wasser.
Nach jeder fahrt ist mein wasser leer.
Behälter ist dicht,kühler auch.
Ich hab immer hinten an der lima alles nass,an was könnte das liegen,ich hab den verdacht,dass die wasserpumpe undicht ist,das wär aber schlecht.
Das alles passiert nur nach fahrten (öl und wasser).
Undichter XE
kannst du dein kühlsystem abdrücken lassen?also mit einer überdruckpumpe druck aufs kühlsystem geben?wenn nicht den motor betriebswarm laufen lassen und gucken wo er evtl. einen riss im kühlschlauch hat.wenn dein kühlwasserbehälter immer leer ist,hast du einen ölschlamm drin?wenn ja wäre das schlecht weil der kopf dsann gerissen wäre,jedoch gibt es firmen die das mit garantie reparieren (dirk stock,eds,vmax usw.)
wegen dem öl solltest du den motor mal sauber machen,also vom öldreck berfeien und dann fahren und gucken wo es herkommt.wenn die ölwannendichtung ist dann gleich eine vom xev einbauen und du hast ruhe (wenns ordentlich eingebaut wird)
wegen dem öl solltest du den motor mal sauber machen,also vom öldreck berfeien und dann fahren und gucken wo es herkommt.wenn die ölwannendichtung ist dann gleich eine vom xev einbauen und du hast ruhe (wenns ordentlich eingebaut wird)
Powered by Bauer&Bauer
Das mit dem Kühlwasser hatte ich bis vor kurzem auch bei meinem 1.2i
Die Dichtng vom Thermostat war porös und zu guter letzt war die Schelle, die den Schlauch am Thermostat hält lose. Komischerweise wars bei mir auch so, dass obwohl die undichte stelle vorne am Kühler war, die Lichtmaschine und Spritzwand nass waren. Hatte auch erst Wasserpumpe gedacht.
Die Dichtng vom Thermostat war porös und zu guter letzt war die Schelle, die den Schlauch am Thermostat hält lose. Komischerweise wars bei mir auch so, dass obwohl die undichte stelle vorne am Kühler war, die Lichtmaschine und Spritzwand nass waren. Hatte auch erst Wasserpumpe gedacht.
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 113
- Registriert: 02.12.2003, 18:06
- Fahrzeug: Corsa A 2.0L 16V
- Wohnort: 15834
- Kontaktdaten: