Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von r.siegel »

Ich würde den kühler oben noch ein wenig nach vorn versetzen,dann haste hinterher mehr platz für den einbau des krümmers ,da ist immer recht wenig platz.Ich hab auch so noch ein paar kleinigkeiten an den motorhaltern bzw den halterungen der karosse geändert.Bilder dazu gibts in meiner gallerie.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CorsaGSi »

Heute war dann endlich mal Hochzeit von A-CC Karosse und C20XE Motor :mrgreen:

Hatte eigentlich Bedenken dass der Motor zu tief hängen könnte, wegen Stabis, Zugstreben etc. aber obwohl ich ihn an allen Haltern so tief wie möglich festgeschraubt habe is er meiner meinung nach ziemlich hoch - kann mich aber auch täuschen weils einfach so ein riesen Motor im Vergleich zu Serie ist :wink:
Dateianhänge
3.JPG
2.JPG
1.JPG
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CorsaGSi »

nochmal paar Bilder kurz vorm Einbau
Dateianhänge
6.jpg
5.jpg
4.JPG
Corsa forever!

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CorsaGSi »

u.a. der neue Wasserkühler :wink:
Dateianhänge
9.jpg
8.jpg
7.jpg
Corsa forever!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von Balu »

Die Nase vom Getriebe auf dem allerersten Foto muß unbedingt ab, die macht dir sonst deine Zugstrebe alle :schiel:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CorsaGSi »

Hmm, das sind beinahe 3cm die das Getriebe bis zur Zugstrebe an Platz hat, kann mir so wie's momentan ist gar nicht vorstellen dass da was anschlagen soll - aber ich werd mir das alles nochmals überlegen. Bis zum Samstag sollte dann alles Grobe gemacht sein und der Motor laufen 8)
Corsa forever!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von Balu »

Bei mir ist das Teil, obwohl es ab war, noch immer draufgeknallt :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CorsaGSi »

Hab eben nochmal nachgeschaut, du hast Recht...Finger passt noch durch, aber das is mir doch etwas zu knapp - wird morgen noch gekürzt :wink:
Corsa forever!

Benutzeravatar
CORSA_kevin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 306
Registriert: 10.11.2008, 18:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CORSA_kevin »

nicht schlecht deine arbeit, sieht schon schick aus so ein c20xe im corsa-a :dafür:
davor war ein c14se eingebaut ja?

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CorsaGSi »

Nicht ganz - war ein C14NZ mit 60PS :wink:
Corsa forever!

Benutzeravatar
CORSA_kevin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 306
Registriert: 10.11.2008, 18:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CORSA_kevin »

oha von 60ps auf 150ps das wird spaß machen :mrgreen: :dafür:

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CorsaGSi »

Sollten eigentlich dann so um die 170PS werden :wink:
aber momentan hab ich noch Probleme mit dem Motor :-(
Corsa forever!

Benutzeravatar
CORSA_kevin
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 306
Registriert: 10.11.2008, 18:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CORSA_kevin »

oha das ist gut=), wieso wasn los?

Benutzeravatar
CorsaGSi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1184
Registriert: 21.07.2003, 00:51
Fahrzeug: Corsa A 2,0 16V
Wohnort: Nähe Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von CorsaGSi »

Motor läuft nur auf 3 Zylindern.

Vor der Leistungskur war der Motor komplett Serie, hatte nachweislich 104tkm und auf allen Zylindern eine Kompression zwischen 13,6 und 13,8bar.
Nach 3,5 Jahren hab ich das Ding bei mir in den Corsa gebaut, Nockenwellen kamen noch welche von DSOP rein und naja, er tackert schlimmer wie ein Diesel und hat aufm 1. Zylinder keine Kompression, auf den andern 3 Zylindern zwischen 10 und 14 bar. Jetzt warte ich halt immer noch aufs Endoskop damit ich mir mal die Kolben anschauen kann, ob die Ventile am 1. Zylinder aufgeschlagen haben oder ob evtl. die Hydros an allem schuld sind und durchs Ultraschllreinigen welche "defekt" gegangen sind. Zahnriemen ist nich übergesprungen und die Steuerzeiten passen nach wie vor 100%.
Und bis das Endoskop da ist darf ich noch mindestens bis morgen warten :?
Corsa forever!

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Ventilschaftdichtungen am C20XE wechseln

Beitrag von Balu »

Hennig hatte mich vorgewarnt, mein Motor stand auch fast 2 Jahre, das es nicht ungewöhnlich ist, wenn der XE ne halbe Stunde oder mehr klappert. Er hatte selbst schon welche, die man sogar erst fahren mußte, bis die mit Klappern aufhören.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“