moin
Da der Motor ja komplett überhohlt wurde wegen wasserschaden e.t.c ist er nun wieder drin und ich grad nur noch an der elektrik am werken bin hab ich ne frage. Und zwar Benzinpumpe geht anlasser auch alles, nur ich kann so lange anlassen wie ich will der motor will nicht angehen. Denke habe definitiv keinen zündfunken. Welches kabel ist und wo muss es hin ? Hatte es letztes mal angescchlossen nur hab ichs vergessen lol
Motorkabelbaum ist vom astra gsi. Und der Corsa kabelbaum glaub vom diesel.
gruß marco
verkabelung c20xe "kleine frage"
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: verkabelung c20xe "kleine frage"
genkst du oder weißt du das du keinen zündfunken hast denn normalerweise würde die pumpe nicht laufen wenn das signal fehlt um die pume anzusteuern.guck da erst nochmal nach ob du einen funken hastgianNeLLi hat geschrieben:moin
Denke habe definitiv keinen zündfunken.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
also am besten machst du das zu zweit.
einer sitzt im auto und startet den motor auf ansage.
und der andere hält die zündkerzen halt abwesenldn an masse (karosseire nicht direkt an die batterie)
aber aufpassen, der funke zieht schon ganz gut
dann sollte man eigentlich den funken sehen können, ist nen guten 1cm lang.
einer sitzt im auto und startet den motor auf ansage.
und der andere hält die zündkerzen halt abwesenldn an masse (karosseire nicht direkt an die batterie)
aber aufpassen, der funke zieht schon ganz gut

dann sollte man eigentlich den funken sehen können, ist nen guten 1cm lang.
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
dann teste doch mal ob überhaupt strom an der zündspule anliegt.
also du mußt da einmal zündungsplus (meistens schwarz) haben und auf alle fälle einmal getacktete masse (dürfte grün sein).
sonnst kannst du vllt. auch mal ganz kurz eine zündkerze an dem zündkabel von zündspule zum verteiler anschließen und dann testen. kann ja sein, das dein verteiler defekt ist. weiß aber nicht ob das so gut für spule und kerze ist, also frag da erstmal noch jemand anderes, nicht das da ein denkfehler drin ist!!!
also du mußt da einmal zündungsplus (meistens schwarz) haben und auf alle fälle einmal getacktete masse (dürfte grün sein).
sonnst kannst du vllt. auch mal ganz kurz eine zündkerze an dem zündkabel von zündspule zum verteiler anschließen und dann testen. kann ja sein, das dein verteiler defekt ist. weiß aber nicht ob das so gut für spule und kerze ist, also frag da erstmal noch jemand anderes, nicht das da ein denkfehler drin ist!!!
