von x12xe auf x20xev

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
ECO
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008, 20:01

von x12xe auf x20xev

Beitrag von ECO »

Servus,

ich hoffe ihr könnt uns weiter helfen?

Haben uns entschlossen einen x20xev Motor ineinen 99er Corsa einzubauen.
Moter u Getr. sind drin,auch der Kabelbaum vom 20xev ist Motorseitig u Strg.seitig angeschlossen.
Batteriekabebaum inkl Öldruckschalter/Lima u Anlasser sind dran.
Wie bekomm ich jetzt den 12xe Kabelbaum an den x20xev,
irgendwie muß ich doch jetzt die Zündschloßeinheit,u die Kraftstoffpumpe
an den xev Motor bekommen,meine Opelspezies habenzwar auch schon xev Motoren verbaut,jedoch hatten die vorher 8V drin,und da ist der Kabelbaum länsgt
nicht so komplex wie beim 16V.

Ich weis nicht mehr weiter :gruebel: ,wer hat eine weiter evorgehnsweise fuer uns.


P.S: Ist nicht alles GOLF was glänzt 8)

Danke schon mal im voraus.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: von x12xe auf x20xev

Beitrag von r.siegel »

also sind deine opelspezies mehr mechanikerschrauber als elektriker das ist blöd ich kann dir nur raten dir die stromlaufpläne vom corsa und vom spenderauto besorgen und dann alles passend anklemmen .Ein multimeter dazu und dann dürfte die sache nicht allzulange dauern. da beide motoren sicherlich eine wegfahrsperre haben muß diese natürlich auch verbunden werden also nicht vergessen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: von x12xe auf x20xev

Beitrag von scrat »

Naja. So komplex wird der vom 16V-Corsa auch nicht sein. Im Endeffekt gibt es nur einen Stelle, an der der Motorkabelbaum mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden ist. Diese Stelle gibt es auch am Kabelbaum vom XEV. Stromlaufpläne zur Hand nehmen und raussuchen, was verbunden werden muss.
Das Modul der WFS musste ausm Spenderfahrzeug übernehmen. Ebenso wie den Transponder aus den Schlüsseln.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

ECO
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 21.07.2008, 20:01

Re: von x12xe auf x20xev

Beitrag von ECO »

Ich danke euch schon mal fuer die schnelle antwort,

Dasss Problem was wir habebn ist,der 12xe Motore hat sein Motorstrg am Motor gehabt,
jetzt haben wir den Kabelbaum vom 12er aus der spritzwand kommend,
mit nem ca 15-20 poligen stecker,der an das Stg ging und aus dem Stg raus ging ein Kabelbaum an die Motorbauteile (Zündg,Lima,LMM,etc.)
Den müsste ich doch mit dem 20xev verbinden, oder????

Das mit der WGS ist mir soweit schon klar,haben wir auch schon alles zurecht gelegt,ich will ja jetzt erstmal soweit kommen,dass ich am Zündschloß drehen
kann und der xev erstmal leihert,das er nicht anspringt weil die WGS nicht angeklemmt ist ist mir dann schon klar!!!!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: von x12xe auf x20xev

Beitrag von r.siegel »

du kannst dir wie schon geschrieben nur die stromlaufpläne nehemen und alles fein säuberlich auseinanderklamüsern was du brauchst und das entsprechend anklemmen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: von x12xe auf x20xev

Beitrag von scrat »

Wie Ralf schon sagte, erstmal Stromlaufpläne studieren. Sonst bekommst die Kiste nie ans laufen. Schau einfach auf den Plan vom X20XEV nach, was der für Strippen zum Laufen braucht und was Du davon an dem Stecker findest, der bei deinem Motor vom STG/Kabelbaum zum Innenraumkabelbaum ging. Dann noch die paar Kabel für Instrument und sonstigen Schnickschnack und die Kiste sollte laufen.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“