Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von speedy_m1983 »

Hi, wollte mal nachfragen, was ihr so für ein Öl im C20XE fahrt. Fahre selber zur Zeit 10W40.

Da das Öl bei mir sehr warm wird bei volllast Ca. 140° habe ich mir jetzt einen Öl Kühler bestellt. Und mein Kollege meinte ich sollte auf 10W60 umsteigen.

Mfg.
Stefan
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von r.siegel »

wenn du ohne ölkühler fährst biste selbst schuld das das öl so heiß wird. ich fahre 5w-40 avia mein kumpel fährst 5w-50 ravenol.das castrol ist zwar top aber mit fast 60€ fürn 5 liter kanister nicht grad günstig.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von speedy_m1983 »

SO, mein Ölkühler ist heute angekommen, werde ihn dann morgen mal einbauen und neues Öl kommt dann auch drauf, Shell 5w40 !!!

MFg.
Stefan
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von speedy_m1983 »

HI, hab den Ölkühler jetzt eingebaut, sitzt oben hinterm Kühlergrill, und fahre jetzt 5w40. Bin grade auf der Bahn gefahren mit vollgas, Öl wird immer noch Ca. 135° Warm.
Die Zuleitung zum Ölkühler wird heiss, der rücklauf bleibt kalt.
Woran kann es liegen, das das Öl immer noch so warm wird ?
Die Öltemperatur bekomme ich von der Ölablassschraube !!!!

Mfg.
Stefan
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von r.siegel »

ist der schlauchadapter neu oder ein orginaler von opel eventuell ist das thermostat defekt und klemmt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von speedy_m1983 »

Hi, ja der Kühler ist ein Originaler von Opel.

Den hab ich gebraucht bei ebay ersteigert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0338089182

Werde dann Montag mal zum Opel Händler und mir ein neues Thermostat bestellen !!!!

Mfg.
Stefan
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von r.siegel »

ich meine das ölkühlerthermostat geht bei 105° auf
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von speedy_m1983 »

Hi, ja ich werds nochmal ausprobieren morgen auf der autobahn, aber denke das sich da nichts ändern wird.
Sonst muss ich es mal mit einem neuen Thermostat versuchen.
Mfg.
Stefan
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von calibra1001 »

Hab in meinen Cali (16V) auch nen Ölkühler nachgerüstet (war orig. ein C20NE) und bei Vollgasfahrten geht meine Öltemp. auch bis auf 140° hoch. Wie Ralf schon schrieb, öffnet der Thermostat auch erst recht spät, bei rd. 120 ist er erst ganz offen.
Kritisch wird es bei gutem Öl aber erst ab 150°, darüber kann der Ölfilm reissen.
Wobei ich persönlich nichts von Ölen unter 10w halte aber das ist ne Glaubensfrage ;)
Bei unserem Boschfritzen steht so ein Infoaufsteller von einem Ölhersteller (ich glaube Castrol), dort wird als Empfehlung für ältere Motoren ab 100tsdkm ein 15W40 gegegeben.
Ich persönlich nehme immer 10W40 und auch nicht das teuerste, 5l so um die 25€.
Hatte früher auch mal 5er genommen aber da hatte ich teilweise siffende Dichtungen und verstärktes Hydroklappern, ausserdem war der Ölverbrauch höher.
Ich hab von einem Motorenbauer die Empfehlung bekommen lieber öfter einen Ölwechsel zu machen als in sehr teures Öl zu investieren.

Totti

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von r.siegel »

wichtig ist ja eigentlich bei hohen temperaturen nicht das was vor dem W steht sondern das was nach dem - steht die 5w-30 z,b, hat eine niedrigeren temperaturbereich als ein 5w-50 oder ein 10w-60 welches z.b. die let fahrer gern nehmen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
fate_md
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 16.12.2007, 22:49
Fahrzeug: Tretroller
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von fate_md »

5W40 vom Praktiker für 15€ / 5L 8) Dafür Wechsel spätestens alle 10tkm, ab und an auch eher.

Öltemperatur hab ich aber nur ein einziges Mal über 130°C gekriegt, nach 45min Dauervollgas.
Ist nen 9 reihiger Mocal Ölkühler drin. Bei normaler Nutzung (also auch mal mit Gas, aber net stur Vollgas) strudel ich immer zwischen 85 und 105°C rum.

Benutzeravatar
speedy_m1983
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 251
Registriert: 18.09.2005, 14:56
Fahrzeug: Corsa A C20XE
Wohnort: Bocholt
Kontaktdaten:

Re: Was fahrt ihr für ein Öl im C20XE ?

Beitrag von speedy_m1983 »

So war heute beim Opel Händler, das Tehrmostat ist nicht mehr zu bekommen und wenn wäre es eh viel zu Teuer 120€ + Steuern. Werde mir jetzt eins von Mocal bestellen.

Mfg.
Stefan
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“