WICHTIG Umbauanleitung Druckminderventile

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

WICHTIG Umbauanleitung Druckminderventile

Beitrag von Corsa A »

So,hier möchte ich jetzt für jeden beschreiben,wie das jetzt so funktioniert mit 16V BKV mit verbindung scheiben 16V vorne und trommeln hinten.

Bei dieser beschreibung handelt es sich um einen ATE BKV mit ATE HBZ 22mm.

Der ganze umbau ist erforderlich,da beim 16V BKV 5/20er DMV drin sind,und die zu schwach für die Trommeln hinten sind.

Für die trommeln hinten braucht man nämlich 3/30 3/35 oder 3/40er.
In diesem falle hab ich die 3/35er genommen,da die original auch verbaut werden.

Jetzt könnte man sich eigentlich denken,warum net einfach die ventile tauschen,aber da ist ein hacken.
Bein 16V BKV sind 2 verschieden große gewinde (einmal 10er und einmal 12er) und die anderen DMV gibt es nur in der variante mit 2 gleich großen verschraubungen (beide 10er)

Originial sind diese DMV in einem 16V HBZ:Bild

Erkennen kann man sie daran,dass sie rund sind,den die von delco sind die 6-eckigen.

So,man kaufe sich jetzt oder besorge sich vom schrott irgendwelche 3/35er DMV von ATE (rund)

Dann muss man die DMV auseinander schrauben,mit nem 19er unten halten und mit nem 22er oben auf drehen.

Wenn man sie offen hat,dann müsste in jedem dieses hier drin sein:

Bild

Das macht man dann mit allen 4en.

Jetzt muss man das innenleben von den 3/35 in das leere gehäuse von den 5/20ern einsetzen (reihenfolge wie auf dem bild).

Jetzt das ganze wieder verschrauben (wichtig dabei ist,dass der gummiring,der oben ums gewinde rum ist,dass der nicht wie bei den neuen oben drauf nach dem verschrauben kommt,sondern,dass der jetzt innen rein muss zur dichtung)

Für faule,die können auch nur die feder austauschen,denn in diesen federn unterscheiden sich die druckunterschiede.

So,am ende müsstet ihr jetzt 3/35er innenleben in 5/20er hüllen haben.

Und jetzt das ganze einbauen und fertig,ich hoffe,ich konnte da jetzt einige schwierigkeiten lösen und eine schöne anleitung liefern.

Die ganze anleitung ist natürlich nur für die,die unbedingt einen 16V BKV haben wollen oder der tüv es so will.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

gute lösung,schatzi....darüber,daß man die aufmachen könnte,habe ich garnicht nachgedacht..und die kiste fährt jetzt einwandfrei,sagste?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Weiss ich noch nicht,bremsen tut's gut (wenn man vor rollt,fahrt noch nicht)

Aber jetzt hab ich wenigstens einen großen BKV mit dem ich auch mit richtigen druck die trommeln fahren kann,und es ist kein gebastel (ok,net ganz) oder sonst was.

Die scheiss dinger kosten aber 100€,und wenn das mit dem aufschrauben net geklappt hätte,wäre das ein teurer spass gewesen.

Ach ja,Teilenummer und katalognummer:
90295466
565109

R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von R1-Rider »

Im Welchen Fahrzeug werden den Original die 3/35 DMV eingebaut. Dann dann könnte man sich die Teile ja auch vom Schrotti hollen.

Gruß

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Vergiss es,ich hab mich damit ein viertel jahr befasxt und 30 schrottplätze regelmässig abgefahren und hab nix gefunden,kosten bei opel 100€ beide.

Und,jetzt nach meinen ersten fahrten kann ich es nur empfehlen,bremst absolut geil,ich versteh garnet welche die meinen die 16V bremse reicht net.

R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von R1-Rider »

Okay, das wuste ich nicht dann bestelle ich auch lieber gleich bei Opel die Teile.

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

noch eine frage:
die druckminderventile sind doch nur vorne am bkv, und vier stück an der zahl, oder??
weil du schreibst oben, dass man das austauschen bei allen vieren machen muss, aber für die scheiben vorne müssen doch die 5/20ger drinbleiben oder nicht???
by Kaine

R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von R1-Rider »

Ach noch was wie sieht es mit den DMV und ABS aus????

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vorne kommen keine rein..wenn man abs nimmmt,sond da ja schon die ventile dran (bzw. dahintergeschaltet),und man dürfte da keine probleme haben.
wegen der standfestigkeit der 16v bremse:nimm die mal richtig ran,dann wirste merken was wir meinen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Hab ich wirklich was von 4 erzählt,wenn dann nur,dass man alle vier zerlegen muss (neuen und alten) und dann das innenleben miteinander tauschen oder nur die feder.

Naja,gut hab erst 1 mal von 200 runter gebremst. :oops:

Hab etz aber andere probs.....

R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von R1-Rider »

Hallo Freakxxxl.

Also brauche ich wenn ich einen Corsa B 1,4L habe und dort den 16V HBZ und BKV fahre mir eine anderen DMV einbauen???

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Du braucst beim 16V am besten immer den 16V bkv aber passende DMV für die hinteren bremsen,sonst musst du immer mit irgend einem nachteil rechnen.

R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von R1-Rider »

Hallo Corsa A,
das habe ich verstanden aber wie sieht es aus wenn das Fahrzeug ABS hat????
Soweit ich weiß sind doch bei Fahrzeugen mit ABS die DMV nach dem ABS eingebaut??? Wenn ich da falsch liege müßt ihr mich belehren.

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Also,der kadett mit abs hat keine DMV nach dem ABS,genausowenig der corsa b soweit ich mein,ich glaub da regelt das abs den druck,bin mir aber net sicher.

R1-Rider
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 05.12.2003, 20:28
Wohnort: wiesbaden

Beitrag von R1-Rider »

Na ja weiß das jemand ganz genau????

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“