Wie umbauen ohne Hebebühne?
- Corsa A
- Gott des Forums!
- Beiträge: 4034
- Registriert: 11.11.2003, 17:11
- Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
- Wohnort: Oberasbach
- Kontaktdaten:
Wie umbauen ohne Hebebühne?
Hi ihr,ich darf aus gründen nicht mehr in eine werkstatt (in der wo ich immer war)
Jetzt hab ich das problem,dass aus meinem a corsa ein c20ne raus soll,dann soll der motorraum lackiert werden,dann soll ein XE mit abs rein,aber ich hab wie gesagt keine hebebühne.
Was kann ich da tun???
Jetzt hab ich das problem,dass aus meinem a corsa ein c20ne raus soll,dann soll der motorraum lackiert werden,dann soll ein XE mit abs rein,aber ich hab wie gesagt keine hebebühne.
Was kann ich da tun???
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
richtig und der kommt auch rein! warte nur grad auf die teile... hoffe mal die sind vor weihnachten da...Combo-Maniac hat geschrieben:Auf was baust Du denn um wenn man fragen darf? Wolltest doch nen Z20LET wenn ich das richtig im Kopf hab oder!?Compact850V hat geschrieben:ich bau auch grad ohne hebebühne oder grube um, das geht scho wenn man will. ;)
- Combo-Maniac
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 684
- Registriert: 21.03.2003, 11:51
- Wohnort: Kerpen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
c ist halt etwas in die jahre gekommen und z ist der moderne und dem gehört die zukunftCombo-Maniac hat geschrieben:Nett nett. Dann mal viel Spaß.Compact850V hat geschrieben:richtig und der kommt auch rein! warte nur grad auf die teile... hoffe mal die sind vor weihnachten da...![]()
Warum baust Du denn auf Z und nicht auf C um??
Greetz
Patrick

- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
Haben bei mir alle mitm Motorkran gemacht allerdings mit Getriebe vorher abbauen(zweimal einmal alt einmal neu) und dann den Motor mehr oder wenieger unterm Auto zusammen gebaut war aber sehr scheisse hat sich überhaubt nich gemacht so mit Waagenheber und so bähhh
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
da muss ich auch noch überlege wie besser gesagt wo ich dann immer rumwurschtel am auto
wir ham nur so ne öffentliche tiefgarage wo unser parkplatz ist..
da sind ma vor paar jahren die bullen gekommen weil ich den wagen von meinem vater sauber gemacht hab (fenster undso) und die dachten ich würde den klauen (irgendwelche omis oder so) aber is kla bevor man nen auto klaut macht man die karre sauber
glaub ich such mir so ne kleine garage die man mieten kann für paar euros im monat..oder so
oder hat irgendwer vorschläge??
hab keine lust für kleinigkeiten in die selbsthilfe werkstatt oder so zu fahren

wir ham nur so ne öffentliche tiefgarage wo unser parkplatz ist..
da sind ma vor paar jahren die bullen gekommen weil ich den wagen von meinem vater sauber gemacht hab (fenster undso) und die dachten ich würde den klauen (irgendwelche omis oder so) aber is kla bevor man nen auto klaut macht man die karre sauber


glaub ich such mir so ne kleine garage die man mieten kann für paar euros im monat..oder so
oder hat irgendwer vorschläge??
hab keine lust für kleinigkeiten in die selbsthilfe werkstatt oder so zu fahren
mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Wir hatten einen Flaschenzug, war eigentlich recht einfach Motor von oben rein bis fast wieder nach ganz unten, die linke Zugstrebe gelöst, Getriebe durchgeschoben, ineinandergesteckt und kurz ein paar Schrauben per Hand reingedreht.
Dann Motor in die Halter gehängt Getriebe fest verschraubt und dann die Motorhalter angeschraubt.
fertig
mfg Christian
Dann Motor in die Halter gehängt Getriebe fest verschraubt und dann die Motorhalter angeschraubt.
fertig

mfg Christian
-
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 18.01.2003, 18:21
- Wohnort: OAL