frage zum c16sei

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
corsafreak78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2004, 22:13
Wohnort: Wildeshausen

frage zum c16sei

Beitrag von corsafreak78 »

ich wollte meinen corsa 1.4 baujahr 1990 einen c16sei einbauen die maschine wurde nachträglich mit kat ausgestattet bekomme ich die noch eingetragen oder bekomme ich da probleme weil die maschine älter ist als die maschine die im wagen ist

und wenn es geht welche zündspulen kann ich benutzen

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

warum sollte das ein problem sein so lange die alte abgas norm erfüllt wird gibs da nix zu mekkern, und der c 16sei wurde ja ehe bis 91 oder wenn mich nicht alles täucht ach in die 92 eingebaut. nur die ganz letzten haben nen motor vom astra drin
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

corsafreak78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2004, 22:13
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von corsafreak78 »

das klingt gut habe vom tüv zuhören bekommen das ich eine bestätigung von opel brauche das die abgasnorm nicht schlechter wird und ich weiß nun nicht wo ich sowas herbekommen soll außer von opel wollte nächste woche mit umbau anfangen

Benutzeravatar
biohazardxx
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 146
Registriert: 01.12.2004, 12:05
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von biohazardxx »

sooooo hohl dir den umrüstkatalog vom corsa den kriegste bei jedem opel zubehör laden wenn nicht sagste die sollen dir die wichtigsten seiten ausdrucken.....dann einen FAHRZEUGBRIEF von jemanden der diesen motor in nen 1,4er corsa eingebaut hast meistens reicht das!

corsafreak78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2004, 22:13
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von corsafreak78 »

prob ist ich bin einzelgänger mit corsa und da wird es nicht leicht werden mit den brief finden
wenn einer von euch das schon gemacht hat eine per e-mail schicken bitte wäre sehr dankbar

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

wenn du ein 90 bj hats hast du die erste g-kat norm (E1 glaub ich heißt die dannn)und der c16sei hat keine andere habe auch ein drin und der wollte sowas nicht sehen.
er hat auserdem die abgas normen und daten in sein au gerät drin mußer nur die schlüßel nummern aus den spender fahrzeug eingeben dann weiß er was der hat.
ich bin zu eintragung mit dem brief vom spender hingefahren und alles war gut
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

corsafreak78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2004, 22:13
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von corsafreak78 »

das spender fahrzeug ist selber ein umbau auf c16sei war mal ein 1.0 corsa

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

das ist ja lustig bei euch. :wink:
wenn du dir nicht sicher bist dann fahre mal zu andern tüv und kläre das vorher ab. wenn nicht bei uns kann man zu eintragung die au mitbringen das heißt au bei deim tüver des vertrauens und dann ab zum tüv eintragen
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

corsafreak78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2004, 22:13
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von corsafreak78 »

tja so sind wir im norden :wink:
wer würde zu einen irmscher corsa mit doppel scheinwerfer nein sagen
und der wo die maschine drin ist würde nicht mehr durch den nächten tüv kommen weil man in die schweller schon eine faust stecken kann vorbesitzer hat mist beim umbau gemacht

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

wenn es beim spender nur der rost am schweller ist und nicht mehr dann schweiß den oder lasse es schweißen und dann is schick ich tausendmal billiger als ales umzubauen und einzutragen.
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

corsafreak78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2004, 22:13
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von corsafreak78 »

das war ja nur der anfang radläufe gibt es schon fast garnicht mehr kofferraum an den trägern durch (typisch corsa) frontschürze ist auch hine kotflügel voll verbeult also das laß ich lieber da ist mir der umbau doch lieber

aber nochmal auf die zündspule welche muß ich für die maschine nehmen auf meiner steht nix mehr drauf ???

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

gut überredet lassen wir das. mit der zündspuhler überfragst du mich jetz ich habe die aus dem spender genommen und dann war gut. und wenn unten an der spule die anschlüße gleich sind denke nehmen die sich alle nicht viel,bin mir da aber nicht sicher. :roll:
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

corsafreak78
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2004, 22:13
Wohnort: Wildeshausen

Beitrag von corsafreak78 »

also ich habe eine runde drin und habe eben auf einen bild in einem corsa c16sei eine eckige gesehen das macht mich nun etwas stutzig weil ich habe da ein kleines kästchen drunter

Benutzeravatar
grossergrinser
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 54
Registriert: 10.12.2004, 05:15
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von grossergrinser »

jatz mach mich mal nicht schwach ich fahre morgen zu mein auto und schaue mal nach was ich für ein drin habe und was drauf steht. meld mich dann noch mal
DAS GESIE, IST KEIN HAUSTIER UND ES FRISST AUCH NICHT AUS DER HAND !!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“