Motoschaden am 1,0 ohv....jetzt mussn gsi her

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Antworten
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Motoschaden am 1,0 ohv....jetzt mussn gsi her

Beitrag von dancing_homer_99 »

hi
nachdem jetzt mein 1,0 ohv verheizt wurde, möcht ich mir gern nen 1,6l gsi motor reinhängen. hab nochn paar fragen: brauch ich n neues fahrwerk? müssn antriebswellen oder sowas gewechselt werden?
mein alter hatte keinen (!) kat drin. d.h. beim neuen motor muss auch keiner rein, oder :mrgreen: ? muss ne neue auspuffanlage rein? oder kann ich vsd und esd drinlassn?
hab leider in der suchfunktion nichts gefundn, wer nen 1,0 vergaser corsa a city umgebaut hat :mrgreen:
mfg, thx

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Jo also Fahrwek weiss ich nicht so genau aber ich glaub schon.Antriebswellen müssen selbstverständlich die vom Gsi rein genau wie Bremsen vorne, bei deinem muss auch hinten ne andere Bremse ran, Bremskrafverstärker,Stabi vom Gsi.Den Tank baust du am besten auch um und dann gleich die Leitungen vom Gsi,weil du auch ne Rücklaufleitung brauchst die du nicht hast.Glaub ich zumindest.Jo Auspuff muss auch am besten alles vom Gsi.Mit dem Kat musst du wissen.Wenn du vorher keinen drin hattest dann kannst dir auch den E16se einbauen mit 101 Ps weil du damit nicht die Abgasnorm unterschreitest die der Motor vorher hatte.aber damit zahlst du dich dumm und dämlich.Steuern glaub ich um die 280 Euro im Jahr.Mit nem Kat drunter ist das alles nicht so teuer.
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

ok, hab ich mir fast gedacht. das größte problem wird jetzt erstmal nen schlacht gsi zu finden
ich hab mir auch schon überlegt zum schrottplatz zu gehn und mir dort die teile irgendwie zusammenzusuchen. allerdings werd ich mir da noch irgendjemand mitnehmen, der ahnung davon hat. gibts hier jemand aus dem raum nürnberg / fürth?? komme ausm fürther landkreis.
mfg

Darkside
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 351
Registriert: 17.08.2003, 14:06
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkside »

Zusammensuchen ist doch blöd...zahlste hinterher mehr als für ne durchgerostete Schlachtmöhre. Kann ja auch ruhig n Vorfacelift sein, wenn Du keinen Wert auf nen KAT legst.
Corsa B frustriert

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Ja, ich stimme Darkside zu: Immer nen kompletten Schlachtwagen holen - sonst suchst du dich hinterher dumm und dämlich. Ausserdem kannste noch nen Paar Sachen die du vielleicht nicht brauchst/haben willst verkaufen!
... Aber erklär mir mal eins: Wie fährt man einen 1.0l OHV kaputt???? Die Motoren sidn so gut wie unkaputtbar - es sei denn man fährt wirklich komplett ohne öl und Wasser :-)
Mfg
Henry
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

öl war drinne und wasser auch.........nur hat mei kisde noch keinen begrenzer drinne kappt :mrgreen: war ab und an ganz lustich
mfg

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

Hi!
Is klar das die keinen Begrenzer haben - sind ja die alten Dinger mit dem Webervergaser. Und der schiebt nach bis die Ventile nicht mehr hinterherkommen :mrgreen:
Mfg
Henry
PS: ... Also hast du ihn überdreht oder wie soll man sagen?!
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Wie weit drehen die Dinger denn dann????? :schock:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
Corsa-A-Cabrio
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 548
Registriert: 05.01.2004, 23:13
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-Cabrio »

6.800 oder so ... 7.000 eventl - aber das hört sich an wie ne nähmaschine!
mfg
Corsa A Cabrio 2.0l 16V im Sommer
Corsa A Turbo im Alltag *g*
- 0,7bar Serie
- 1,1bar OVERBOOST *ggg*

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

also bis 7000 war kein problem *g* dann war auch ma die beschleunigung einigermaßen annehmbar =)

Benutzeravatar
corsa crew1
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1202
Registriert: 07.03.2004, 23:42
Wohnort: Buchholz i.d.Nh

Beitrag von corsa crew1 »

Dann hast dich wohl immer so zwischen 5000 und 7000 bewegt wa :mrgreen:
Suche Ansaugglocke für meinen 16v Umbau.
Bitte melden

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

um on-topic zu kommen...wenn du einne motor verbaust,der serienm´ßig kat hatte,must du auch einen kat drunter haben...z.b.:c16se ohne kat ist nicht..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“