
Schaltwegverkürzung beim GSI
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
genau hebel verlängern und dadurchden schalweg verkürzen
und kostet nur ein bißchen zeit und ein bißchen schweißdraht.aber wie gesagt beim corsa muß man das in der rundung verlängern und nich mehr wie 2 cm sonst ist die anlenkung aufs getriebe zu steil

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
ja das stück was eingeschweißt wird muß gerade sein .und bei der verbindungsstange die über der schaltwippe ist sollte man auch ne verlängerung reinmachen .wenn man nen B corsa hat kann man auch die vervindungsstange vom A corsa benutzen weil die vom B ja aus kunststoff ist.es funktioniert zwar auch ohne das man die verbindungsstange verlängert ,aber man kommt dann schlechter beim festziehen an die schraube für die klemmschelle dran.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- HardstyleTommY
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 731
- Registriert: 06.01.2010, 21:26
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Kontaktdaten:
Re: Schaltwegverkürzung beim GSI
mal nen paar fragen zur allgemeinen schaltungsgeschichte..
erstens: bringt die wegverkürzung durch 2cm einschweißen auch nachteile?
zweitens: wenn man den weg verkürzt, sitzt die schaltung dann eventuell etwas "straffer"? weil ich kann den schaltknauf irgendwie in jedem gang relativ viel bewegen ohne den gang rauszunehmen..
drittens: ich sehe öfter dass einfach nur die schaltstange abgeschnitten ist, - ist das schaltgefühl dann genauso wie mit so einer "richtigen" schaltwegsverkürzung?
und ja ich weiß dass der thread schon uralt ist, aber ich benutze wenigstens die suche ;)
mfG
TommY
erstens: bringt die wegverkürzung durch 2cm einschweißen auch nachteile?
zweitens: wenn man den weg verkürzt, sitzt die schaltung dann eventuell etwas "straffer"? weil ich kann den schaltknauf irgendwie in jedem gang relativ viel bewegen ohne den gang rauszunehmen..
drittens: ich sehe öfter dass einfach nur die schaltstange abgeschnitten ist, - ist das schaltgefühl dann genauso wie mit so einer "richtigen" schaltwegsverkürzung?
und ja ich weiß dass der thread schon uralt ist, aber ich benutze wenigstens die suche ;)
mfG
TommY

- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Schaltwegverkürzung beim GSI
wegen der wackelei deiner schaltung:
schaue dir dazu mal das kreuzgelenk am getriebe an.
also die verbindung zwischen getriebe und schaltgestänge.
da sitzt ein kleiner alu-stift drinnen der mit der zeit verschlissen ist und mehr und mehr spiel in die schaltung bringt.
das kanns bei dir schon gewesen sein.
schaue dir dazu mal das kreuzgelenk am getriebe an.
also die verbindung zwischen getriebe und schaltgestänge.
da sitzt ein kleiner alu-stift drinnen der mit der zeit verschlissen ist und mehr und mehr spiel in die schaltung bringt.
das kanns bei dir schon gewesen sein.
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schaltwegverkürzung beim GSI
ich fahr meine jetzt genausolang wie ich meinen xe drin hab ca 7 jahre und vorher hatte ich eine an meinem 1,6 gsi und ich kann nur sagen es funktioniert.
Wenn man es als nachteil bezeichnen möchte ,dann bringt das verlängern um 2 cm den nachteil, das die schaltung wenn man sie nicht 100%tig einstellt und die umlenkbuchsen ausgeschlagen sind die schaltung hackelig werden kann,aber das kann auch ohne veränderung der schaltwippe passieren.
Schalthebel abschneiden bringt nicht wirklich was ,außer mehr Kraftaufwand beim schalten . Wenn man kadett gsi sitze drin hat bringt das abschneiden noch zusätzlich den nachteil ,das man beim schalten an die sitzwangen anschlägt.
Wenn man die schaltung wirklich präziese haben möchte kann man noch die kugelköpfe auf der schaltwippe und die lagerungen vom kadett anschweißen, denn die sind wirklich wesentlich straffer und die kugelköpfe sitzen wesentlich fester in den lagern.
Wenn man es als nachteil bezeichnen möchte ,dann bringt das verlängern um 2 cm den nachteil, das die schaltung wenn man sie nicht 100%tig einstellt und die umlenkbuchsen ausgeschlagen sind die schaltung hackelig werden kann,aber das kann auch ohne veränderung der schaltwippe passieren.
Schalthebel abschneiden bringt nicht wirklich was ,außer mehr Kraftaufwand beim schalten . Wenn man kadett gsi sitze drin hat bringt das abschneiden noch zusätzlich den nachteil ,das man beim schalten an die sitzwangen anschlägt.
Wenn man die schaltung wirklich präziese haben möchte kann man noch die kugelköpfe auf der schaltwippe und die lagerungen vom kadett anschweißen, denn die sind wirklich wesentlich straffer und die kugelköpfe sitzen wesentlich fester in den lagern.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- HardstyleTommY
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 731
- Registriert: 06.01.2010, 21:26
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Kontaktdaten:
Re: Schaltwegverkürzung beim GSI
okay danke das mit dem kreuzgelenk muss ich dann mal suchen.. ist das ein ganz einfacher alustift den man ohne weiteres drehen lassen kann? könnte ich mir dann denke ich mal aus stahl nachdrehen lassen.. sollte dann wohl länger halten? (=
habe bisher leider noch kaum erfahrungen gesammelt im motor - getriebe und schaltungsbereich.. :D
nachm tüv kommt der motor einmal komplett raus und dann guck ich mir alles haarklein an bevor der neue reinkommt..
okay also das mit der abgesägten schaltstange schlage ich mir dann auch mal direkt aussm kopf (=
ich denke ich besorg mir dann vom schrott ein altes teil und schweiß das mal um, um es zu testen will ich nicht mein originales verhunzen ;)
danke schonmal für die antworten (=
habe bisher leider noch kaum erfahrungen gesammelt im motor - getriebe und schaltungsbereich.. :D
nachm tüv kommt der motor einmal komplett raus und dann guck ich mir alles haarklein an bevor der neue reinkommt..
okay also das mit der abgesägten schaltstange schlage ich mir dann auch mal direkt aussm kopf (=
ich denke ich besorg mir dann vom schrott ein altes teil und schweiß das mal um, um es zu testen will ich nicht mein originales verhunzen ;)
danke schonmal für die antworten (=

- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Schaltwegverkürzung beim GSI
den stift brauchste nicht drehen lassen, den gibs für n paar euro beim freundlichen.
er ist hohl mit einer, ich nenne es mal "halte-feder".
schau einfach von oben aufs getriebe, dann solltest du das gelenk schon sehen.
er ist hohl mit einer, ich nenne es mal "halte-feder".
schau einfach von oben aufs getriebe, dann solltest du das gelenk schon sehen.
- HardstyleTommY
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 731
- Registriert: 06.01.2010, 21:26
- Fahrzeug: Corsa A C12NZ
- Kontaktdaten:
Re: Schaltwegverkürzung beim GSI
ah okay - wieso muss ich denn immer so kompliziert denken??
ja werde ich mir dann mal hoffentlich in ca 1 bis zwei wochen anschauen in einer warmen halle.. jetzt ist es mir definitiv zu kalt um das mal eben vor der tür zu machen..^^

ja werde ich mir dann mal hoffentlich in ca 1 bis zwei wochen anschauen in einer warmen halle.. jetzt ist es mir definitiv zu kalt um das mal eben vor der tür zu machen..^^
