Airbag Kontrolleuchte brennt

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
wumwum
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2005, 07:22

Airbag Kontrolleuchte brennt

Beitrag von wumwum »

Lenkrad.
Laut Auslesung Code 31 ,Zu hoher Widerstand.
Eine Seite 37% andere 254%.
Die Werkstatt meint neuer Airbag muss her--- 700€----.
Aber ich denke das nur ein Kabel defekt ist oder ein Stecker .
Kennt sich jemand damit aus.

Corsa B 4.96 1,4

Benutzeravatar
Matze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 252
Registriert: 29.08.2004, 23:44
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von Matze84 »

is die leuchte auch gleichzeitig die des gurtschlossstraffers, kann des sein ? weil wenn ja dann hab ich des problem auch und dann musste unter bzw neben den vordersitzen die abdeckungen abmachen und son gelbes kabel abmachen und wieder drauspacken, danach musste den fehler löschen lassen vonner opelwerkstatt, des kommt aber bei mir alle paar wochen wieder, jetzt hab ichs grad gelassen :wall: , ke lust mehr immer das selbe zu veranstalten, naja vllt is das das selbe problem bei dir auch, vorausgesetzt wir meinen die selbe dumme lampe im cockpit :mrgreen:

mfg matze

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Die Idioten bei Opel sind zu doof mit ihrer eigenen Software umzugehen. In der Tis steht der ganze scheiß drin und das bei sowas wahrscheinlich nen Kabelbruch vorliegt. Die sollen mal den Schleifring prüfen. Vielleicht hat der ja ne Macke.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

wumwum
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2005, 07:22

Beitrag von wumwum »

das mit dem Gurtstraffer ist mir neu,probiere ich morgen gleich mal.
Die Lampe ist die mit dem männeken und dem Gurt.


2:Man sagte mir es gibt dort keinen Schleifring mehr,aber wie
gesagt ich habe davon keine Ahnung.

Ich hoffe nur der beim TÜV sieht das auch so locker .
Muss in 2 Tagen hin:-)

Konnte nicht warten.Gurtschloss hat kein Kabel.:-(

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Ist normal. Die Gurtschlösser sind auch bei den meisten Corsas mechanisch und nicht pyrotechnisch
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

wumwum
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2005, 07:22

Beitrag von wumwum »

Soooo.
Tüv bestanden.Hat 10 min gedauert.
Prüfer ist 1min lang um den wagen gegangen und schon
hatte ich den Aufkleber.Der Rest war ausfüllen der Papiere. :deal:
War ein älterer Prüfer,dem das wohl alles egal war:-).

Nur die Leuchte des Airbags ist noch an. :gruebel:

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

mach se doch raus :mrgreen:

ne also FC 31 heißt dass Klemme 1 und Klemme 2 betroffen sind, warscheinlich ne Fast-Unterbrechung
der Wiederstand zwischen 1 und 2 darf nicht über 5 Ohm liegen, ansonsten wird die Zündvorrichtung für den Airbag vom Steuergerät deaktiviert und die Airbag kontrollleuchte geht an, also miss mal die Klemmen durch, Stromlaufplan hab ich leider keinen hier, kann dir aber sicher jemand einen geben
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“