Motor läuft erst auf Drei Pötte dann auf Vier mit Hoher Dreh

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Antworten
Dirk
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 07.05.2006, 16:54
Wohnort: Wesel

Motor läuft erst auf Drei Pötte dann auf Vier mit Hoher Dreh

Beitrag von Dirk »

Hab ein Problem mit meinem 1,2 i 45ps von Bj.95.Beim Starten läuft er erst auf 3 Pötte und ist fast am ausgehen rafft sich aber dann auf und läuft auf 4 Pötte geht dann mit der Drehzahl hoch ca.2500.Wenn ich dann los fahren kann geht er mir an der ersten Ampel ca. 300 meter aus und sehr schlecht wieder an.Stink sehr nach Sprit danach.Zündverteiler Finger Kerzen neu.Kann ich einen Fehlercode auslesen lassen obwohl die Motorwarnlampe nicht angeht, oder kann mir jemand von euch weiter helfen.Danke euch schon mal im voraus für die Mühe.Mfg Dirk aus Wesel

rooby
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 80
Registriert: 04.11.2005, 14:38
Wohnort: Kiebitzreihe (~40km nörd. v. Hamburg)

Beitrag von rooby »

ich würd sagen prüf nochmal zündgeschirr, verteiler und kerzen.

wenns nach sprit riecht is das ein mächtiges indiz dafür.
guck mal insbesondere ob die zündkerzen nass sind.
corsa a c12nz, gsi tacho mit blauen leds, 32er raid lenkrad und 145/80r13

ausserdem schicken vectra b 2.0 automatik :)
corsa a gsi in restaurierung bzw. aufbau :)

Dirk
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 07.05.2006, 16:54
Wohnort: Wesel

Beitrag von Dirk »

Könnte es nicht auch was mit der Kaltstartautomatik oder der Zündspule zutun hat.hab auch was von Luftmengenmesser,Lamdasonne und so gehört.Nur bei den Leuten konnte ein Fehlercode gelesen werden weil die Lampe an ging.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

der wagen hat keine kaltstartautomatik an sich. ich könnte mir noch den temperaturfühler der motorelektronik vorstellen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

miss mal die kompressionen vorallem auf den zykinder welcher nciht immer mitlaufen will.

köntne sein das er nciht mehr so richtig kompressionen aufbaut und wenn er warm ist halt etwas mehr kompressionen hat wie als wenn er kalt ist.

hatte mal nen ähnliches phänomen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Guck auch mal ob der Schlauch von der Kurbelwellengehäuse-Entlüftung noch ganz ist.

CorsaMatze
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 34
Registriert: 16.01.2005, 20:28

Beitrag von CorsaMatze »

Der Schlauch is doch im prizip total unnötig... Also mein Kumpel hatteda nur sone art Mini k&N Lufi überder Kurbelwellenentlüftung un der lief auch immer un bei mir liefs die ganze zeit auch ohne Probleme obwohl der schlauch im nirgendwo endete...

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hmm. wenn ich mich recht entsinne, hatte mein Kollege mal dieses Problem und da war das angeblich dieser Schlauch....naja. vielleicht auch nich :roll: 8)

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

hatte genau das problem auch bei meiner Winterschlampe war bei mir der el. Zündverteiler....
schau dir deine kerzen an sollte das problem ziemlich eingrenzen
erneuer auch mal die Verteilerkappe viell. hilfts was.
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

CorsaMatze hat geschrieben:Der Schlauch is doch im prizip total unnötig... Also mein Kumpel hatteda nur sone art Mini k&N Lufi überder Kurbelwellenentlüftung un der lief auch immer un bei mir liefs die ganze zeit auch ohne Probleme obwohl der schlauch im nirgendwo endete...

das ist verboten nur zur info ;)

und wenn er wird nen blindstopfen an der ansaugbrücke haben d aer sonst falschluft zieht.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“