165er auch mit 15" geht das?
165er auch mit 15" geht das?
Hi ich hätte mal ne Frage vll könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Ich hab einen 1.0 12 V und im Moment 165/65 R14 werkseitig montierte
Opel Standartfelgen und ein 40/40 G&M drin meine Frage wäre jetzt, ob ich auch 15" Felgen mit 165er Bereifung bekommen kann und Eingetragen bekomme.
Da ich nicht auf 195er oder 185er möchte... da im Moment zuwenig PS mit 55 und der Geschwindigkeitsverlust einfach zu hoch wäre oder wie seht ihr das?
Wäre ne Antwort oder Hilfe sehr dankbar.
In diesem Sinne
Gruß Mabel
Ich hab einen 1.0 12 V und im Moment 165/65 R14 werkseitig montierte
Opel Standartfelgen und ein 40/40 G&M drin meine Frage wäre jetzt, ob ich auch 15" Felgen mit 165er Bereifung bekommen kann und Eingetragen bekomme.
Da ich nicht auf 195er oder 185er möchte... da im Moment zuwenig PS mit 55 und der Geschwindigkeitsverlust einfach zu hoch wäre oder wie seht ihr das?
Wäre ne Antwort oder Hilfe sehr dankbar.
In diesem Sinne
Gruß Mabel
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
es gibt 155er und 175/55er vom SMART. Die sind in 15". Aber die Eintragung wird sicher problematisch...
Der Geschwindigkeitsverlust ist aber meiner Meinung nach kaum bemerkbar, Deswegen würde ich dir 195/45/15 auf 7x15 empfehlen. Sieht klasse aus und viel langsamer wird dein Auto auch nicht.
Der Geschwindigkeitsverlust ist aber meiner Meinung nach kaum bemerkbar, Deswegen würde ich dir 195/45/15 auf 7x15 empfehlen. Sieht klasse aus und viel langsamer wird dein Auto auch nicht.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Überlegen, Jung, überlegen...ch hab einen 1.0 12 V und im Moment 165/65 R14 werkseitig montierte
Opel Standartfelgen und ein 40/40 G&M drin meine Frage wäre jetzt, ob ich auch 15" Felgen mit 165er Bereifung bekommen kann und Eingetragen bekomme.
Da ich nicht auf 195er oder 185er möchte... da im Moment zuwenig PS mit 55 und der Geschwindigkeitsverlust einfach zu hoch wäre oder wie seht ihr das?
Wäre ne Antwort oder Hilfe sehr dankbar.
195/45/15 hat nen kleineren Abrollumfang als selbst 165/65/14, also grad mal auch deutlich weniger als 165/65/15 o.ä. :p
Informiert euch doch erstmal über alles, was mit Reifen zu tun hat. Dass es bei Reifen versch. Querschnitte gibt, wissen wohl irgendwie nur wenige Leute. "Ich fahr 225er" ist ne ganz tolle Aussage von irgendwelchen Holzköppen. Aber das sagt noch NICHTS darüber aus, wie es überhaupt aussieht. Welcher Querschnitt, welche Felgenbreite und -größe? Das ist mind. genauso wichtig...
- C20XE powered -
Hey ich hab mir schon einige Gedanken gemacht und da ich Physik-LK gehabt habe, ist mir auch bewußt das es verschiedene Querschnitte gibt und damit eine unterschiedliche Umnlaufgeschwindigkeit entsteht. Aber ich Frage mich, ob dir auch bekannt ist das wenn ich eine breitere Auflagefläche wie bei 195er fahre auch mehr Kraft aufwenden muss um mein Auto auf eine gleiche Geschiwindigkeit zu bringen wie mit einem 165er, sowas nennt sich dann auch Reibungswiederstand.195/45/15 hat nen kleineren Abrollumfang als selbst 165/65/14, also grad mal auch deutlich weniger als 165/65/15 o.ä. :p
Informiert euch doch erstmal über alles, was mit Reifen zu tun hat. Dass es bei Reifen versch. Querschnitte gibt, wissen wohl irgendwie nur wenige Leute.
Wenn du nen 2.0l 16V GSI fährst wäre mir das auch egal und ich würde dann wahrscheinlich auch 225er fahren.
Oder liege ich da falsch ? Dann berichtigt mich.
In dem Sinne
mit freundlichem Gruß
Mabel
Bei einer bestimmten Felgenbreite tut sich da net so viel, schonmal drüber nachgedacht? Der Reifen kann schlecht breiter als die Felge sein.
Mal ganz davon ab, welche Felgenbreite willst du mit 165/xx fahren, 5,5x15?
Sicher hast du bei verschiedenen Reifen unterschiedliche Auflageflächen. Aber du hast auch einen kleineren Abrollumfang, der immerhin dafür sorgt, dass sich so nen Rad in der gleichen Zeit weiter dreht als eines mit größerem Umfang...
Nen Kollege ist damals mit seinem 1.0 12V (der Compact mit dem Z20LET jetzt) auch 7x16 mit 195/40 gefahrn... Und langsamer war der auch net als mit seinen Serienpellen.
Wenn du schon die Auflagefläche als Argument angibst, musste aber auch so ziemlich alle anderen Sachen gleich mit in Betracht ziehen und deren Auswirkungen sehen...
Und jo, bei dem 2.0 16V merk ichs wirklich nicht, was ich für Räder fahre oder ob jemand mit im Auto sitzt :p (Spass)
Mal ganz davon ab, welche Felgenbreite willst du mit 165/xx fahren, 5,5x15?
Sicher hast du bei verschiedenen Reifen unterschiedliche Auflageflächen. Aber du hast auch einen kleineren Abrollumfang, der immerhin dafür sorgt, dass sich so nen Rad in der gleichen Zeit weiter dreht als eines mit größerem Umfang...
Nen Kollege ist damals mit seinem 1.0 12V (der Compact mit dem Z20LET jetzt) auch 7x16 mit 195/40 gefahrn... Und langsamer war der auch net als mit seinen Serienpellen.
Wenn du schon die Auflagefläche als Argument angibst, musste aber auch so ziemlich alle anderen Sachen gleich mit in Betracht ziehen und deren Auswirkungen sehen...
Und jo, bei dem 2.0 16V merk ichs wirklich nicht, was ich für Räder fahre oder ob jemand mit im Auto sitzt :p (Spass)
- C20XE powered -
Also die Überlegung war einfach wenn ich pro Reifen 3cm Auflageläche mehr habe dann brauch ich auch mehr Kraft um diese zu bewegen.
Hm ok dann will ich dir das mal glauben und werde mir dann wohl 195/45 R15 nehmen.
Bleibt nur noch dir frage: Muss ich dafür ziehen oder nicht, kann ich das durch die ET umgehen.
Aber danke schonmal für die Hilfe.... hoffe das sieht besser aus.
Gruß Mabel
Hm ok dann will ich dir das mal glauben und werde mir dann wohl 195/45 R15 nehmen.
Bleibt nur noch dir frage: Muss ich dafür ziehen oder nicht, kann ich das durch die ET umgehen.
Aber danke schonmal für die Hilfe.... hoffe das sieht besser aus.
Gruß Mabel
Corsa B 1.0 12V, 40/40 G&M Sportfahrwerk, blaue Innenbeleuchtung sowie Tacho und LCD Anzeige, 1,1 KW Musikleistung... und wer weiß was noch kommt