C14NZ mal paar fragen (swing 1991)

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

C14NZ mal paar fragen (swing 1991)

Beitrag von HRR_Duncan »

Moin ^^

und JA ich hab die suche benutzt aber natürlich nix wirkliches gefunden :mrgreen:

ich hätt mal paar fragen


und zwar...

ich hab ein C14NZ im corsa der standart ist...
ich hatte paar sachen überlegt...

kan man an diesen motor der ja ein einspritzer ist nen vergaser schrauben? und wenn ja tut sich das positiv oder negativ bemerkbar machen?


dann mal zur ansaugbrücke...

die 1.4si und gsi maschinen haben ja sowas oben...

gibt es möglichkeiten sowas an einen c14nz zu basteln? oder ist das zu großer aufwand?


dann zum c16nz zylinerkopf

der passt ja drauf... hat größere kanäle und sonen schmarn sodass bisschen drehmoment rauskommt Oo

naja schön aber wie is es da mit aufwand? einfach drauf und zu is ja sicherlich nicht... könnte mir da einer was zum vorgang sagen wie man sonen ding draufkloppt?


dann mal zu gsi stoßdämpfern hinten...


die gsi's liegen ja hinten ich glaub 3 cm tiefer als die normalen swings citys usw...

kann ich z.b. hinten bei mir einfach die orig. gsi teile drunterbasteln ohne großen eintragungsaufriss und so?

und es geht weiter XD

gibt es irgendwelche alternativen zu offenen luffis bei meinem c14nz? also von größeren opels z.b. die passen?


so das wars ^^
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

also vergaser kannste drauf schrauben.
negativ: benzinverbrauch, und bekommste warscheinlich nicht eingetragen
positives: mehr leistung

Die si einspritzanlage ist mit wenig aufwand eingebaut. würde dann auch noch das steuergerät mit nehmen und teile vom kabelbaum
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Die 1 und einfachste Tuningstufe ist:
c16nz Einspritzdüse
c18nz Drosselklappe
c16nz Ansaugkrümmer auf deinen c14nz draufzuschrauben.

Dann vielleicht noch eine andere Nockenwelle (GSI, Risse, oder die vom 1.3S-Vergaser).

2.:
Würde ich mal sagen, du übernimmst den ganzen Kopf+Einspritzeinheit vom 1.4si.

3.:
Du machst es so wie ich:
1.3er Kopf (bearbeitet)
1.3er Ansaugkkrümmer (bearbeitet)
1.8er Drosselklappe
1.6er Einspritzdüse
280° Risse Nockenwelle
Lexmaul 4-2-1 Fächerkrümmer
Metall Kat
Remus Anlage
Twister Sportluftfilter

Der Umbau ist aber schon aufwendiger, da du z.b. die Volumenkammeröffnung der 1.3er Ansaugbrücke mittels CNC-Drehbank aufweiten musst, damit die c18nz Drosselklappe draufpasst.

Ich werde vielleicht kommendes Jahr meinen obigen Umbau mit einer Doppelweber-Vergaseranlage verfeinern. Da müsste dann nochmal etwas Mehrleistung herausschaun.

Aber bevor du was am Motor machst, bau dir erstmal eine ordentliche Bremse ein und schau welches Getriebe in deinem Corsa verbaut ist!

Bei mir ist ein F10 drinnen. Auf dem sind jetzt erst knapp 111.000 km drauf - 50.000 km davon mit getunten Motor - Folge davon ist, dass jetzt mein Getriebe bald im Arsch ist. Ist schon verdammt laut.

Deshalb suche ich mir übern Winter ein kurzes F13 Sportgetriebe (5 Gang).

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

hab f13... keine ahnung wie das in das rentnerauto kam aber is f13 ^^
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Benutzeravatar
BoehseOpelz84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 03.05.2004, 18:09
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von BoehseOpelz84 »

@HRR_Duncan

falls du das mit der si einspritzung zum laufen kriegst sag mal bitte beschreid....ich hab das selbe vor :wink:
Opel Corsa A-CC, BJ 89, 1,4l, 60 PS,
Supersport 60/40 gewinde
Gruppe N ab Kat

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Wo sollte da das Problem mit der SI EInspritzung liegen??

Einfach Technik (Kopf, Ansaugkrümmer, Benzinpumpe extern, Kabelbaum und STG) vom SI nehmen und auf den c14nz Block draufklatschen.

Oder statt des 1.4si Kopf den vom 1.3er nehmen.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Benutzeravatar
BoehseOpelz84
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 03.05.2004, 18:09
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von BoehseOpelz84 »

muß da am getriebe was geändert werden? hab das f10 drin, nich das es den geist aufgibt
Opel Corsa A-CC, BJ 89, 1,4l, 60 PS,
Supersport 60/40 gewinde
Gruppe N ab Kat

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

hab f13... keine ahnung wie das in das rentnerauto kam aber is f13 ^^
klar, du hast es aber bestimmt mit Spargang...
dann mal zu gsi stoßdämpfern hinten...


die gsi's liegen ja hinten ich glaub 3 cm tiefer als die normalen swings citys usw...
die federn machen die höhe aus, der dämpfer sind für die härte.
dämpfer kannste verbauen was du willst, sollten aber schon für das fahrzeug geeignet sein und funktionieren. gsi federn musst du trotzdem eintragen lassen, wenn dein fahrzäug dadurch tiefer ist.

zu deinen tuning ideen, es ist auch immer so ne sache ob die kiste danach noch schön läuft und was es für nen kostenaufwand sowie arbeitsaufwand ist.

ich würde an deiner Stelle machen (bzw. werde bei mir ev. noch machen) :
Nocke 13s vom Schrottplatz oder so ...
Fächerkrümmer + Sportkat + Gruppe N
ev. ne richtige Sportansaugbrücke (neu) die dann absitmmen lassen (teuer...)

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

wegen der sportansaugbrücke würde ich die vom 1,4er si nehmen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
marc108
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 192
Registriert: 06.01.2004, 17:50
Wohnort: Greifenstein-Holzhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von marc108 »

Wie bekomm ich eingentlich raus was ich für ein Getriebe hab?? :oops:
Würd mich mal interessieren.
Gruss Marc

Corsa A 1.4 Bj. 92 (C14NZ)
70/50 Sportfahrwerk, schwarze Rückleuchten, Sportgitter im Grill, REMUS ESD, schwarze Scheibenfolie, Alu-Schaltknauf, Raid Sportlenkrad, Zierleisten entfernt,
GSI Nockenwelle, FACELIFT GSI Stoßstange

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

carakustik... wenn spargang meint das ich die 165 auch mitm 4ten erreiche... nein... im 4ten gehter bis 140 und im 5ten bis auf grader höchsterreichbaren topspeed
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

das steht auf dem getriebe selber drauf. must du mal auf dem gehäuse schauen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Bei mir gibt das F10 gerade den Geist auf!

Laufleistung gesamt knapp über 110.000 km.
Laufleistung mit modifiziertem Motor: ca. 30.000

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

dann wird es zeit für ein neues.

war aber abzusehen das das nicht lange hält ne :)
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
hs_warez
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 24.09.2002, 21:58
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von hs_warez »

Ja, hab im Prinzip mehr oder weniger damit gerechnet.

Bin deshalb jetzt auf der Suche nach einem kurzen F13.

mfg
stefan
http://www.heiligenbrunner.com
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Astra H 1.7 CDTI Sport EDS Phase 1: KW Gew. V2; Lumma-Verbau; SCC Distanzsch.; CID-Interface; HIFI; Xenon NSW; rot/blaue Instrumentenbel.; GEMA SWV;

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“