Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Diskussionen rund um die Community, Verbesserungsvorschläge, Lob, Kritik, Fragen usw.
Antworten
Benutzeravatar
deropellaner
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 398
Registriert: 18.12.2006, 13:07
Fahrzeug: Corsa Pickup C20XE
Wohnort: Fredersdorf
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von deropellaner »

gruß och von mir... @patrik... immer erst zerlegen und dann sieht man watt los ist :oops: :wink: :mrgreen:
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5739
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Patrick »

jaja :mrgreen:
Aber so ein unangefasster Oldi mit ein paar gammligen inneren Werten is immer mehr wert als ein zerflueckter restaurierter. ;)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Mucki
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2010, 17:43
Fahrzeug: Corsa B 1,4 L
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Mucki »

Hallo,

ich bin auch neu hier. Ich fahre einen Corsa B. Bj. 11/97- 5-türig in apfelgrün. Wohne im Ennepe-Ruhr-Kreis. Wollte unbedingt so einen in der Farbe haben und habe lange gesucht. Jetzt ist er endlich da :deal: :)
Er ist 2. Hand, Scheckheft gepflegt und hat Servo, ZV und Schiebedach. Das war es was ich wollte.
Es ist ein 1.4 mit 60 PS. Da ich sonst Motorrad fahre, ist das eine günstige Alternative Auto und Motorrad zu haben.

Liebe Grüße
Mucki
Dateianhänge
APFELGRÜN!!!
APFELGRÜN!!!
Unser grüner Flip (20).jpg (45.93 KiB) 3012 mal betrachtet

Powerfrosch
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2010, 17:46
Fahrzeug: Opel Corsa B 1,2 L
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Powerfrosch »

Hallo,
habe mich gerade neu hier angemeldet. Fahre einen Corsa B Bj. 96, 1.2 mit 45 PS. Er ist in einem sehr guten Zustand. Eigentlich hatte ich ihn als Winterauto gekauft (2008) aber er ist so gut in Schuß und da habe ich beschlossen, ihn immer zu fahren.

Liebe Grüße
Powerfrosch
Dateianhänge
Corsa B Forum (22).jpg

Knut
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2010, 12:13

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Knut »

Und wieder einer neu hier...

Stelle ich mich doch mal vor: im Außerhalb des Internets nenne ich mich Bernd, bin Student und begeisterter Motorradfahrer. Und wie ich sehe muss man hei auch gleich sein Auto vorstellen, also dann:

Dass ich im Herbst an einen Corsa gekommen bin, ist ehrlich gesagt mehr Zufall. Denn eigentlich suchte ich nur wieder mal nach einem Winterauto, denn bei Dauerregen machts auf dem Motorrad keinen Spaß. Da dieses dann auch nur ein paar Monate halten muss, bin ich nicht sonderlich anspruchsvoll, weder beim Zustand, noch bei der Marke.
Und dann stand beim Händler meines Vertrauens ein alter türkisgrüner Corsa A rum. Zwar nicht mehr der schönste, aber doch in gutem Zustand (bis auf den Rost!). Lief wunderbar, Motor top. Der Meister versprach, ihn zu schweißen und Tüv zu machen, wenn ich ihn haben will, also war der Deal perfekt. Das hat dann doch eine Woche länger gedauert als erwartet, denn anscheinend wusste er nicht, worauf er sich da eingelassen hat, also wieviel an so einem Corsa rosten kann. Sonst hätte er bestimmt auch mehr für den Wagen verlangt. Naja, irgendwann waren alle Schweller und was weiß ich noch alles geschweißt, seitdem bringt er mich zuverlässig auch bei -15 Grad zu Uni und Arbeit.

An sich hatte ich nicht vor, viel an dem Wagen zu machen, sondern ihn eben die zwei Winter zu fahren bis dann wieder Tüv fällig wird. Aber so langsam packts mich doch den alten Zwerg wieder etwas aufzubauen. Darum habe ich mich auch hier angemeldet, um einige Infos und vielleicht auch Hilfestellungen zu bekommen.

Bin da auch nicht völlig unbewandert, mein Motorrad hatte ich bereits mehrfach komplett zerlegt, auch wenn dagegen sogar der alte Corsa ein High-Tech Fahrzeug ist, und vor zwei Jahren habe ich mir eine alte DDR Schwalbe zugelegt und ein wenig restauriert.

Ach so, nochmal zum Corsa selbst: Bj. 1992, 1,2i mit 45PS in miamiblau, so ziemlich alles was aus Metall ist, mindestens einmal geschweißt, ansonsten stinknormale Serienausstattung, vorige Woche zeigte der Tacho 88.888km an, und wenn man dem Scheckheft glaubt, ist das auch der tatsächliche Stand. Was zeigt, dass auch ein stehendes Auto rostet. Foto habe ich keines hier, aber ich denke jeder weiß wie ein Corsa aussieht.

harzer91
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 31
Registriert: 14.03.2010, 12:33
Fahrzeug: Corsa C 1.4l 16 V
Wohnort: Gemeinde Nordharz OT. Wasserleben
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von harzer91 »

so kurz zumir bin Markus Bj 03/91 und nenne seit 02/10 nen B-Corsa mein eigen es ist ein 1.0 12V Bj.02/00 zurzeit besuche ich noch die Berufsschule.
Wohnen Tuh ich im Schönen Nördlichen Harzvorland in der Gemeinde Nordharz in meiner Freizeit Fahre und pflege ich mein Corsa, bin im Spielmannszug und in der Freiwilligen Feuerwehr.
wer noch fragen hat kann sich gern per PM melden

Mucki
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 14.02.2010, 17:43
Fahrzeug: Corsa B 1,4 L
Wohnort: Ennepe-Ruhr-Kreis

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Mucki »

Hallo Knut,
was fährst Du denn für ein Motorrad? Ich habe eine XJR 1300 und habe mir auch vor 2 Jahren eine Schwalbe gekauft. Leider zickt diese immer. Wenn sie warm ist geht sie aus und nicht wieder an. Was kann das sein?

Zurück zum Corsa. 88.888 km ist ja echt wenig, meiner hat jetzt die 100.000 km voll gemacht.
Ich bin sehr zufrieden mit dem grünen Flip, wollte aber eigentlich nie einen haben. Heute bin ich froh, das ich ihn habe.

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1754
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Balu »

Mucki hat geschrieben:Hallo Knut,
was fährst Du denn für ein Motorrad? Ich habe eine XJR 1300 und habe mir auch vor 2 Jahren eine Schwalbe gekauft. Leider zickt diese immer. Wenn sie warm ist geht sie aus und nicht wieder an. Was kann das sein?
Entweder Zündkerze oder Zündspule :wink:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Knut
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 14.03.2010, 12:13

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Knut »

Hallo Mucki,
ich fahre eine Honda CB450 S. Gerade die Woche nach einem Getriebeschaden wieder repariert. Naja fast, aber nächste Woche ist sie fertig. Bei dem Wetter eilt es ja auch nicht so sehr.
Balu hat geschrieben:
Mucki hat geschrieben:Hallo Knut,
was fährst Du denn für ein Motorrad? Ich habe eine XJR 1300 und habe mir auch vor 2 Jahren eine Schwalbe gekauft. Leider zickt diese immer. Wenn sie warm ist geht sie aus und nicht wieder an. Was kann das sein?
Entweder Zündkerze oder Zündspule :wink:
Das Problem mit deiner Schwalbe ist ziemlich typisch und auch bei allen Modellen bekannt. An der Zündkerze liegt es selten, wobei die natürlich immer ein Grund sein kann. Auch mit den Spulen hat es weniger zu tun. Es ist ein Temperaturproblem: Die Grundplatte (unter dem Lichtmaschinendeckel) wird mit dem Motor warm, und dann streiken die alten Bauteile des öfteren - im schlimmsten Fall soweit, dass sie gar nicht mehr läuft. So habe ich es jedenfalls selbst gehört, als meine ähnliche Probleme zeigte. Sehr oft ist es auch so, dass weitere Probleme das ganze verkomplizieren: Falscher Vergaser, Auspuff verstopft. In meinem Fall hat bereits eine Überholung und Reinigung des Vergasers und ein Austausch der leichter zugänglichen Zündteile (Zündkerze, Kabel...) geholfen. Seitdem läuft der Motor auch warm ordentlich. Hoffe, dass hilft dir etwas.
Falls du da weitere Tips brauchst, kannst gerne eine PN schreiben!

CorsaTom

Re: Hallo aus Oberberg !

Beitrag von CorsaTom »

Corsa_Bunny hat geschrieben:Na der sieht ja fast wie meiner aus *g*
nur das an meinem schon was dran gemacht wurde...
Darf man fragen was du für den hingelegt hast ?
und wo du genau herkommst ???

lg
Dran machen kommt die nächsten Monate. Sprich Fahrwerkmässig, neue Alus mit Reifen, was ich da genau nehme muss ich gucken. Gekostet hat der Kleine 2000 Euro. Ist scheckheftgepflegt, hatte 2 Vorbesitzer (1 Familie) und ich komm aus dem schönen Düren

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von r.siegel »

Mucki hat geschrieben:Hallo Knut,
habe mir auch vor 2 Jahren eine Schwalbe gekauft. Leider zickt diese immer. Wenn sie warm ist geht sie aus und nicht wieder an. Was kann das sein?
auch wenn die antwort hier nicht in den fred past ,das liegt mit 99 prozentiger wahrscheinlichkeit an dem kondensator in der zündungsgrundplatte ,wenn sie ne unterbrecherzündanlage hat.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Demo
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 10
Registriert: 19.04.2010, 12:02
Fahrzeug: Corsa A GSI C20LET
Wohnort: Ungarn

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Demo »

Hallo!

Ich habe Mich heute bisschen gelangweilt und bin irgendwie auf diesen Forum gestossen. :)

Ich heisse Peter, bin 26 und lebe in Ungarn.
Ich habe 6 Jahre lang in Deutschland gelebt, habe meine Lehre auch dort gemacht. Dort habe Ich oft einen Kumpel geholfen, der ein A Corsa mit C20XE aufgebaut hat und als der fertig war, wusste Ich schon, dass Ich sowas auf jeden Fall haben muss. :mrgreen:
Als Ich mit 22 zurück nach Ungarn zog, habe Ich sofort angefangen ein A Corsa zu suchen und da kam sofort ein C20XE rein. Seit dem habe Ich schon einmal Karosse gewächselt wegen Unfall :oops: und habe auch so ziemlich alles 2-3-mal Umgebaut und verbessert.

Ich habe zur Zeit ein 91-er A Corsa GSI, mit C20LET, und ein BMW E30 mit M50B25 als Alltagswagen. :mrgreen:

Paar Daten von meinen Corsa:
-C20LET, mit EDS Ph3 und einigem modifokationen
-F28 Getriebe, überholt
-H&R Gewindefahrwerk, wird gerade überholt
-4-Kolben Subaru WRX Bremsanlage mit 294mm Scheiben vorne
-A Vectra V6 Scheiben hinten
-3" eigenbau Edelstahl Auspuffanlage, mit eigenbau Schalldämpfer
-Eigenbau Antriebswellen mit grossen Gelenken innen und aussen und geteile lange Welle
-Omega MV6 Bremskraftverstärker mit 25mm Hauptbremszylinder
und vieles mehr...

Ich habe auch schon einige andere Autos umgebaut, hauptsächlich Opel, aber meine BMW habe Ich auch selbst umgebaut und zur Zeit baue Ich auch eine Audi 80 B4 Quatrro für einen guten Freund. 2,2 20V Turbo, freiprogrammierbaren STG, 1,7 bar Ladedruck und damit ca. 400PS.
Paar Opels, die Ich umgebaut habe:
-A Corsas mit C20NE und C20XE
-B Corsas mit C20NE und C20XE
-Tigras mit C20XE
-F Astras und ein Calibra mit X30XE

Hier gibt es einige Bilder von mein Corsa
http://www.carstyling.hu/car_shower.php?id=28985
Da sind auch sämtliche Daten, aber in Ungarisch. :mrgreen:
Wenn jemand was wissen will von mein Corsa, kann ruhig fragen, Ich antworte gerne.

Benutzeravatar
jacqui
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 30.09.2009, 13:03
Fahrzeug: Corsa b 1,4 16V

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von jacqui »

Hallo
Ich bin de jacqui wie der username schon sagt :mrgreen: komme aus der Chemnitzer Region (Rochlitz).
Seit 2 Jahren bzw fast 3 Jahren fahre ich einen Corsa b bj.98. Hatte vorher beim kauf einen 1,0l 12V motor drin und jetzt einen 1,4 16V Motor aus´n Tigra. Sollte eigentlich ein 1,6 werden aber naja hat ne geklappt, deshalb werd ich und mein verlobter den Motor so bisschen Tunen ohne chip tuning mal schauen ob ich dann zufrieden bin.
Zur zeit machen wir einen großumbau bei meinem da ja auch bald das große opeltreffen ist und ich endlich mal mein Corsa vorstellen möchte. Aber ich muss sagen hätte ich mein gutsten und meine supi Leute nicht wäre ich noch nicht soweit. Da weiß man was echte freunde sind :saufen:
Der motorumbau war auch nach 8 Tagen abgeschlossen und wurde ohne probleme abgenommen und ich muss sagen weder mein freund noch 2 meiner Kumpels haben vorher einen motorumbau gemacht.
Wen mein corsa fertig ist werd ich mal paar neue Bilder reinstellen und da könnt ihr mir ja mal eure meinung sagen :)

MFG Jacqui
Dateianhänge
Ich und mein Corsa vorm großumbau
Ich und mein Corsa vorm großumbau
Mein schatz und ich mit unseren Opelz :)
Mein schatz und ich mit unseren Opelz :)

Benutzeravatar
daniel1818
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 328
Registriert: 13.12.2003, 18:34
Fahrzeug: Corsa B 1,6L 16V
Wohnort: marktredwitz
Kontaktdaten:

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von daniel1818 »

hi. heiß daniel, bin 27 und komme aus dem fichtelgebirge. mach zur zeit eine umschulung zum lackierer^^ mein corsa, war ein notkauf. aber mittlerweile mag ich ihn :mrgreen:
Dateianhänge
011.JPG
005.JPG
DAS LEBEN IST EIN SCHEISS SPIEL , ABER DIE GRAFIK IST GENIAL

Benutzeravatar
Hanau
Schöpfer des Forums
Schöpfer des Forums
Beiträge: 1921
Registriert: 20.09.2002, 12:04
Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
Wohnort: Vlotho

Re: Corsaforum-Mitglieder stellen sich vor

Beitrag von Hanau »

Na wenn es da schon so einen Threat zu gibt, will ich mich auch noch mal kurz vorstellen.

Ich heisse Maik und habe vor etlichen Jahren dieses Forum hier (zusammen mit der Hauptseite) gegründet.
Nach einigen Jahren Abwesenheit, sozusagen einer "Findungsphase" mit Studium, hin- und herziehen und was weiß ich, bin ich nun endlich wieder bei meinen Wurzeln angelangt. Ich wohne wieder in meiner alten Heimat, treffe meine alten Freunde wieder und....habe mir wieder einen Corsa zugelegt... ok - "Damals" war es noch ein Corsa A und heute ist es ein Corsa C - jedoch lässt mich die "Faszination Corsa" einfach nicht los und kaum habe ich das neue Wägelchen auf dem Hof stehen, denke ich über Motorumbaumaßnahmen nach... ich glaub ich werde doch nie so wirklich erwachsen :mrgreen:

Die meisten von euch werden mich nicht kennen - aber denen, die das tun, möchte ich an dieser Stelle ein herzlichen "Hallo" sagen!
:driving:
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten! :saufen:

Antworten

Zurück zu „Rund um Corsaforum.de“