Body Strength Kit (Verstärkungskit) für Corsa A-Umbau !!!

Umbauten auf Turbo, V6, CIH Maschinen und was Ihr sonst noch bauen wollt ;-)
DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Body Strength Kit (Verstärkungskit) für Corsa A-Umbau !!!

Beitrag von DANYDEDR »

Tach auch.

Bestell die Tage bei Harry Hockly Motorsport England das Verstärkungskit, sprich die Bleche, aus England.
Ich dachte mir, falls einer ebenfalls Interesse daran hat, bestellen wir gleich mehr davon, da der Versand nicht ganz billig wird. Preis hab ich, allerdings ohne den Versand, aber nen kompletten krieg ich hoffentlich morgen von denen, ich füg mal eben ein, was die mir bis jetzt mitgeteilt haben:

The body strength kit cost £80.40 plus VAT (17.5%).
plus carriage (DHL)
SIND ENGLISCHE PFUNd, NICHT ÜBERSEHN :wink:

Falls jemand Interesse hat, melden !!!
Zuletzt geändert von DANYDEDR am 09.11.2005, 23:50, insgesamt 1-mal geändert.

Corsa_1.4i
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2005, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_1.4i »

was genau ist das???

Benutzeravatar
corsa moe
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 385
Registriert: 13.10.2003, 16:02
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa moe »

sag mal ein lnik von der seite und von dem verstärkungskit
Komm in die Puschen ,oder hast de Muffensausen!!!

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Das sind direkt zugeschnittene Einschweißbleche und diese werden dann überall am Corsa eingeschweißt. Da soll ein Plan bei sein, wo diese genau eingeschweißt werden sollen. Dient halt einfach der Versteifung der Karosse, was meiner Meinung nach gar nicht steif genug sein kann bei über 200 PS...

Corsa_1.4i
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2005, 00:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_1.4i »

naja will ja erstmal nur auf 150 umrüsten :)

was kostet das in euro??? weiss ja mal jemand denn Kurs???

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

http://www.hh-ms.com/

Dort findest man dieses glaub ich nicht, ich hab den Tipp vom jemanden aus einem anderen Forum, das is nur schon ne Weile her, aber musst mal rumsuchen. Auf jeden Fall haben die das, ich hab heute schon "versucht" mit denen zu telefonieren.

Aber die hat so schnell geredet, ich hab nur die Hälfte verstanden :mrgreen:

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

140 Euro inklusive VAT aber ohne Versand, weiß halt erst morgen was der noch kostet.
1 Pfund müssten 1,40 Euro sein...

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Habs doch gefunden, so sehen die Dinger aus:

http://www.hh-ms.com/images/platekit.htm

Buzz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 11.12.2003, 11:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Buzz »

am besten lässte dir nur den plan schicken, wo ie dinger rein sollen!

die paar bleche holt man sich in der örtlichen blechbude!! :roll:

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

für über 100€ kriegt man doch massig Blech das man selber lasern lassen kann oder sich selbst ausschneidet. :? :shock:
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

hmm...und wo die Löcher sind in den Blechen, da wird dann einfach durchgeschweißt, oder wie?

DANYDEDR
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 133
Registriert: 09.01.2005, 22:01
Wohnort: Hamburg

Beitrag von DANYDEDR »

Du fragst Sachen :mrgreen:
Auf jeden Fall kostet das jetzt mit Versand 124 Englische Pfund...

Benutzeravatar
hopeless
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 11.04.2003, 21:33
Wohnort: Leutenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von hopeless »

DANYDEDR hat geschrieben:Du fragst Sachen :mrgreen:
Auf jeden Fall kostet das jetzt mit Versand 124 Englische Pfund...
Jep...ziemlich heftiger Preis. Die Schwachstellen am Corsa sind den Meisten ja bekannt. Würde dann auch eher Bleche besorgen und diese einschweißen bevor ich über 170€ für n paar Bleche raushau.
Corsa A`92 C20NE - FK Gewinde - Daytona Vollschalen - Schroth Gurte - geräumt - 195/50 -15 - OMP Gruppe N

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Blue_Angel hat geschrieben:Hoi,

für über 100€ kriegt man doch massig Blech das man selber lasern lassen kann oder sich selbst ausschneidet. :? :shock:
Man muesste dann nur noch _alle_ Schwachstellen kennen.
Ich weiss, dass es genug Leute gibt, die behaupten wuerden sie kennen alle Schwachstellen, aber ich ueberlasse das dann lieber Profis. :)

Ob die Englaender da Profis sind, weiss ich allerdings nicht. Waere trotzdem nett, wenn wir den Plan bekommen koennten, wenn du die Ware erhalten hast.

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

kauf die dinger doch und kopier den plan und lass nen paar sätze davon machen und vertick die bei ebay dann haste den kauf wieder raus

Antworten

Zurück zu „Andere Umbauten“