Corsa A Umbau auf 3L V6
Corsa A Umbau auf 3L V6
Hallo,
ich Starte ein neues Projekt.
Ich habe mir einen Corsa A und einen Omega 3l V6 gekauft.
Jetzt wollt ich wissen ob jemand mir ein Paar Tipps geben kann. Was ich so alles Brauche worauf ich achten muss?(Bremsen, Stabis, Getriebe usw...)
Und wie läuft das mit dem TüV begibt es vielleicht einen Umbau Katalog?
mfg
ich Starte ein neues Projekt.
Ich habe mir einen Corsa A und einen Omega 3l V6 gekauft.
Jetzt wollt ich wissen ob jemand mir ein Paar Tipps geben kann. Was ich so alles Brauche worauf ich achten muss?(Bremsen, Stabis, Getriebe usw...)
Und wie läuft das mit dem TüV begibt es vielleicht einen Umbau Katalog?
mfg
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
Bevor Du den ersten Handschlag am Fahrzeug machst, gehe zum TÜV und spreche mit ihm alles durch, solltest Du nämlich von ihm kein grünes Licht bekommen, kannst Dir die Arbeit sparen. Mittlerweile gibt es viele Prüfer die solche Umbauten verständlicherweise nicht zustimmen.
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
Danke.
Gut mach ich.
Habe mir hier viel durchgelesen. Jetzt wollte ich mal fragen was an so einem umbau über 6000€ kosten soll?
mfg
Gut mach ich.
Habe mir hier viel durchgelesen. Jetzt wollte ich mal fragen was an so einem umbau über 6000€ kosten soll?
mfg
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
Hallo,
wenn du viel gelesen hast:
Wo steht das mit der Summe?
Da steht doch auch, was alles notwendig ist, oder?
Machst du alles selber (wird´s billiger) oder lässt du schrauben (macht´s teurer)?
Sind die Teile in den 6000€ mit dabei?
MfG
wenn du viel gelesen hast:
Wo steht das mit der Summe?
Da steht doch auch, was alles notwendig ist, oder?
Machst du alles selber (wird´s billiger) oder lässt du schrauben (macht´s teurer)?
Sind die Teile in den 6000€ mit dabei?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
Ich bezweifele das Du nen legalen Tüver findest!
V6 im A-Corsa kenne ich KEINEN mit Tüv!!!
Vom Prinzip ist es wie ein BigBlock-Umbau.
Nur musst Du auch noch die Krümmer umschweißen.
Zu der Kohle:
Wieviel Flocken hast Du für die beiden Karren ausgegeben?
Dann brauchst Du ein gescheites Fahrwerk mit passender Achslast.
Die Antriebswellen wollen auch bezahlt werden und
bitte keine zusammengewixxten Dreckswellen von ebay,
welche ein Vollprofi versoffen nachts zusammengeschweißt hat!!!
Nein, die Pissteile halten nicht!!!!
Wenn Du natürlich am Motor nix neu machst,
zufällig nen passenden Satz Reifen/Felgen da hast und
die HA auf Scheiben gratis ändern kannst,
brauchst Du auch nicht viel Geld in die Hand zu nehmen.
Wenn ich vorher gewusst hätte,
was ich bis dato an Zeit und Geld in einen lapidaren XE-Umbau stecke,
hätte ich mir auch einfach ne fertige Bude kaufen können.
Obwohl ich ALLES selber mache!
Also quatsch erstmal mit nem Tüver und
dann bau nach seinen Vorgaben um.
Viel Glück!
V6 im A-Corsa kenne ich KEINEN mit Tüv!!!
Vom Prinzip ist es wie ein BigBlock-Umbau.
Nur musst Du auch noch die Krümmer umschweißen.
Zu der Kohle:
Wieviel Flocken hast Du für die beiden Karren ausgegeben?
Dann brauchst Du ein gescheites Fahrwerk mit passender Achslast.
Die Antriebswellen wollen auch bezahlt werden und
bitte keine zusammengewixxten Dreckswellen von ebay,
welche ein Vollprofi versoffen nachts zusammengeschweißt hat!!!

Nein, die Pissteile halten nicht!!!!
Wenn Du natürlich am Motor nix neu machst,
zufällig nen passenden Satz Reifen/Felgen da hast und
die HA auf Scheiben gratis ändern kannst,
brauchst Du auch nicht viel Geld in die Hand zu nehmen.
Wenn ich vorher gewusst hätte,
was ich bis dato an Zeit und Geld in einen lapidaren XE-Umbau stecke,
hätte ich mir auch einfach ne fertige Bude kaufen können.
Obwohl ich ALLES selber mache!
Also quatsch erstmal mit nem Tüver und
dann bau nach seinen Vorgaben um.
Viel Glück!

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
*räusper*ZebRockSki hat geschrieben:Ich bezweifele das Du nen legalen Tüver findest!
V6 im A-Corsa kenne ich KEINEN mit Tüv!!!
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
Rume,
jetzt sag mir nicht,
RTP tüvt auch nen MV6 im A?
Im B sind schon einige bekannt,
das Holger seinen A umbaut weiß ich auch,
aber tüv???
jetzt sag mir nicht,
RTP tüvt auch nen MV6 im A?
Im B sind schon einige bekannt,
das Holger seinen A umbaut weiß ich auch,
aber tüv???
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
also ich mache alles selber Corsa hat 100 Euro kostet und der Omega 700 Euro...
Tüv das ist so ne Sache ich ruf mal überall hin an un Frage nach.
Ich habe gelesen das man für den 3l die Anbauteile vom 2,5 liter holen soll wieso?
mfg
Tüv das ist so ne Sache ich ruf mal überall hin an un Frage nach.
Ich habe gelesen das man für den 3l die Anbauteile vom 2,5 liter holen soll wieso?
mfg
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
Frag doch mal matzzev6 bei uns im Forum. Der fährt doch nen V6 im Corsa A, den ich hinter meinem *räusper* auch verlinkt habe.ZebRockSki hat geschrieben:Im B sind schon einige bekannt,
das Holger seinen A umbaut weiß ich auch,
aber tüv???
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
- ZebRockSki
- Corsaforum-Fanatiker
- Beiträge: 2518
- Registriert: 20.12.2007, 08:44
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
Ach ja!
Voll vergessen!





Voll vergessen!

Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!
- phex77
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1359
- Registriert: 09.12.2006, 19:18
- Fahrzeug: Corsa C20NE
- Wohnort: 03099 Kolkwitz
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
Die 2.5er Ansaugbrücke ist wohl flacher, passt besser unter die Corsa-Haube.
- Phry
- Schrauber
- Beiträge: 385
- Registriert: 05.01.2010, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A, B
- Wohnort: Erfurt
- Kontaktdaten:
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
Es geht darum dass du die Anbauteile vom 2.5er Vectra brauchst, da der Motor im Omega längs eingebaut ist und im Vectra Quer. Du brauchst glaub ich auch noch ein anderes Getriebe? Das musst du ja auch noch neben den Motor quetschen. Die Antriebswellen werden nicht billig sein. Du brauchst andere Fahrwerksfedern, Bremsen usw. Bendenke auch, dass du durch das Gewicht eine andere Bremskraftverteilung brauchst. Der Batterie/Wischer-Kasten muss ausgebaut werden und du musst die Batterie nach hinten legen. Motorhalter kaufen oder selber bauen. Das Ding soll ja auch gerade und fest in der Karosse hängen. Dann musst du auch noch den Tacho justieren lassen. Da es keinerlei Umrüstkataloge mit V6 gibt wird es generell schwierig mit der Eintragung.
- Miststück
- Schrauber
- Beiträge: 458
- Registriert: 07.02.2007, 19:53
- Fahrzeug: Corsa A 2L16V
- Wohnort: RLP
Re: Corsa A Umbau auf 3L V6
@phry
Calibra,nicht Vectra.Vectra hat die Selbe Brücke drin wie der Omega,oder halt die vom I500.Ist aber 3 cm höher und kommt an die Haube.Da es aber dabei nicht nur mit der Brücke allein getan ist,empfehle Ich da aus eigener Erfahrung ein kompletten Motor/Fahrzeug mit Allen Anbauteilen zu holen.Es passt kein Anbauteil mehr vom Omega....Lima,Anlasser,Krümmer,Hosenrohr,Sensoren,Kabelbaum, Ölmessstab usw ist anders.
Getriebe usw muß vom C20xe übernommen werden.Einzig der BKV vom Omega kann genommen werden,aber der muß Umgebaut werden das er passt.Am besten ein Calibra zum Schlachten holen,davon kann alles auser Getriebe und Achswellen übernommen werden.Gibt extra 4 Loch Bremsscheiben für die Bremsenumbau zu Kaufen
Motorhalter muß selber gebaut werden.Gibt keinen dafür zu kaufen.Nur für den B Corsa
Größere Bremse,Fahrwerk usw ist klar das es was Anständiges sein muß wegen Traglast und kein Billig FK aus Ebay.Wegen der Bremse und Geschwindigkeitsindex brauch mann natürlich auch noch Felgen ab 16 Zoll...
Achswellen vom C20xe Umbau mit Geteilter Welle!!!,Hülse für Achswelle usw
Warum Batterie in Kofferraum?Da muß nichts geändert werden...
Tacho vom Kadett GSI und ein Drehzahlwandler muß verbaut werden.Der passt beim A am Besten
Wenn die Teile Alle Besorgt sind,wirst Du merken,wo die 6000€ Locker hin Verschwunden sind.Dann kommt der TÜV....
Brauchst ein Festigkeitsgutachten was es bei Tuner für 400 zu Kaufen gibt,was aber keine Garantie für die Eintragung ist.Den V6 tragen die meißtens wegen der 20 Kilo mehr Gewicht nicht ein.Rücksprache mit zB Vmax,Hipo oder RTP hilft da etwas
Calibra,nicht Vectra.Vectra hat die Selbe Brücke drin wie der Omega,oder halt die vom I500.Ist aber 3 cm höher und kommt an die Haube.Da es aber dabei nicht nur mit der Brücke allein getan ist,empfehle Ich da aus eigener Erfahrung ein kompletten Motor/Fahrzeug mit Allen Anbauteilen zu holen.Es passt kein Anbauteil mehr vom Omega....Lima,Anlasser,Krümmer,Hosenrohr,Sensoren,Kabelbaum, Ölmessstab usw ist anders.
Getriebe usw muß vom C20xe übernommen werden.Einzig der BKV vom Omega kann genommen werden,aber der muß Umgebaut werden das er passt.Am besten ein Calibra zum Schlachten holen,davon kann alles auser Getriebe und Achswellen übernommen werden.Gibt extra 4 Loch Bremsscheiben für die Bremsenumbau zu Kaufen
Motorhalter muß selber gebaut werden.Gibt keinen dafür zu kaufen.Nur für den B Corsa
Größere Bremse,Fahrwerk usw ist klar das es was Anständiges sein muß wegen Traglast und kein Billig FK aus Ebay.Wegen der Bremse und Geschwindigkeitsindex brauch mann natürlich auch noch Felgen ab 16 Zoll...
Achswellen vom C20xe Umbau mit Geteilter Welle!!!,Hülse für Achswelle usw
Warum Batterie in Kofferraum?Da muß nichts geändert werden...
Tacho vom Kadett GSI und ein Drehzahlwandler muß verbaut werden.Der passt beim A am Besten
Wenn die Teile Alle Besorgt sind,wirst Du merken,wo die 6000€ Locker hin Verschwunden sind.Dann kommt der TÜV....
Brauchst ein Festigkeitsgutachten was es bei Tuner für 400 zu Kaufen gibt,was aber keine Garantie für die Eintragung ist.Den V6 tragen die meißtens wegen der 20 Kilo mehr Gewicht nicht ein.Rücksprache mit zB Vmax,Hipo oder RTP hilft da etwas