Karosserieverstärkung
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.04.2004, 16:43
Karosserieverstärkung
Hallo,
hat einer von euch die Karosserieverstärkung der Firm Hennig verbaut??
Wenn ja könnte der jenige mal ein paar Bilder einstellen, denn 1500 Euro beim Hennig sind mir zu teuer.
Oder gibt es eine Firma die schon komplette Bleche anbietet?
Gruß
Dome
hat einer von euch die Karosserieverstärkung der Firm Hennig verbaut??
Wenn ja könnte der jenige mal ein paar Bilder einstellen, denn 1500 Euro beim Hennig sind mir zu teuer.
Oder gibt es eine Firma die schon komplette Bleche anbietet?
Gruß
Dome
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Sind Karosserieverstaerkungen nicht starre Streben, die z.B. wie bei Cabrios verbaut werden? Wieso redest du von Blechen?
Wenn du die Moeglichkeit hast, wuerde ich einfach mal in ein paar nachgeruestete Cabrios gucken, was primaer verstaerkt wird. Das kann ja von Fahrzeug zu Fahrzeug nicht grossartig abweichen.
Wenn du die Moeglichkeit hast, wuerde ich einfach mal in ein paar nachgeruestete Cabrios gucken, was primaer verstaerkt wird. Das kann ja von Fahrzeug zu Fahrzeug nicht grossartig abweichen.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.04.2004, 16:43
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.04.2004, 16:43
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
ja aber der threadstarter fährt ja b corsa laut seinen nicknamen...Clumsys hat geschrieben:Wir bauen ja A-Corsas und nicht B. beim A isses ja hauptsächlich der Querträger vorn an der Zugstrebenaufnhame. Da gehen Winkel.
Hier sind doch n paar Schweißkünstler unterwegs. Blech nehmen und los. Kann man doch alles selber machen.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.04.2004, 16:43