Digi im corsa a mit 13"
Das man das nicht 100% hinbekommt ist hier wohl jedem klar.
Aber das was man damit erreichen kann, ist das man in der toleranz liegt den der Tüv vorschreibt.
Das mit dem Adapter ist ne tolle sache, aber 100,- zu investieren und dann trotzdem noch auffn Prüfstand und dann noch justieren, grenzt an geldschneiderei.
Ich habs einmal gemacht und hab nen Digi einstellen lassen das er 100% läuft. Das hatte mich damals 750,- DM gekostet.
Ich glaube meine beschreibung ist die einfachste und billigste lösung.
Aber das was man damit erreichen kann, ist das man in der toleranz liegt den der Tüv vorschreibt.
Das mit dem Adapter ist ne tolle sache, aber 100,- zu investieren und dann trotzdem noch auffn Prüfstand und dann noch justieren, grenzt an geldschneiderei.
Ich habs einmal gemacht und hab nen Digi einstellen lassen das er 100% läuft. Das hatte mich damals 750,- DM gekostet.
Ich glaube meine beschreibung ist die einfachste und billigste lösung.
- Draven
- Früheinfädler
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.06.2003, 19:58
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Hi!
Also ich habe ein Digi drin(16 imp) und 175/50-13 drauf und habe sie ohne Probleme eingetragen bekommen, da ich noch in der 7% Toleranz liege.
Mein Problem ist nur, das ich ein 4-Gang-Getriebe und ein bisschen mehr als die offiziellen 45 PS habe
und dadurch mir schon der dritte Wegstreckenfrequenzgeber kaputt gegangen ist.
Also ich habe ein Digi drin(16 imp) und 175/50-13 drauf und habe sie ohne Probleme eingetragen bekommen, da ich noch in der 7% Toleranz liege.
Mein Problem ist nur, das ich ein 4-Gang-Getriebe und ein bisschen mehr als die offiziellen 45 PS habe

Warum geht dir der Wegstreckenfrequenzgeber kaputt weil du ein 4-Gang Getriebe hast? Versteh ich nich
.

Zuletzt geändert von Let-Corsa am 21.06.2003, 01:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Marcel
...blinke nicht, kämpfe!!!
...blinke nicht, kämpfe!!!
Net böse gemeint,aber da ist glaub ich mal wieder ein besucher der sich hochspielen will.
Aha,wenn du nur 4gang hast und etwas mehr wie 45 ps,dann geht er kaputt,was macht dann ein kadett 2 liter 16V,der hat auch etwas mehr als 45PS,und ein 2liter 16V Turbo,der hat noch etwas mehr als 45 PS und hat sogar 6 Gänge.
Komisch???
Der geber bekommt die drehzahl des getriebes ab,und ich glaub kaum,dass du soviel drehzahl mehr hast als ein Turbo.
Aha,wenn du nur 4gang hast und etwas mehr wie 45 ps,dann geht er kaputt,was macht dann ein kadett 2 liter 16V,der hat auch etwas mehr als 45PS,und ein 2liter 16V Turbo,der hat noch etwas mehr als 45 PS und hat sogar 6 Gänge.
Komisch???
Der geber bekommt die drehzahl des getriebes ab,und ich glaub kaum,dass du soviel drehzahl mehr hast als ein Turbo.
- corsalito
- Linkmeister
- Beiträge: 429
- Registriert: 27.09.2002, 14:06
- Fahrzeug: Calibra C20NE
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
@Quali: Genau !
Ausserdem kommt noch hinzu, dass der Geber zwar die Frequenz in eine Spannung umwandelt,
aber da muss man schon ganz schön mit der Drehzahl hoch, dass die Spannung so gross wird,
damit ein elektronisches Bauteil im Geber abfackelt.
@Draven: Hast Du mal Deinen LCD-Tacho überprüft ? Vielleicht liegt dort das Problem ?!
Ausserdem kommt noch hinzu, dass der Geber zwar die Frequenz in eine Spannung umwandelt,
aber da muss man schon ganz schön mit der Drehzahl hoch, dass die Spannung so gross wird,
damit ein elektronisches Bauteil im Geber abfackelt.
@Draven: Hast Du mal Deinen LCD-Tacho überprüft ? Vielleicht liegt dort das Problem ?!
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)
- Draven
- Früheinfädler
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.06.2003, 19:58
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Ich will mich nicht hochspielen.
Ich sage nur, wie es bei mir ist.
Am Wegstreckenfrequenzgeben reißt mir immer die viereckige Nase ab, wenn ich auf der Autobahn mit Vollgas fahre. Und da es mir schon 3 mal passiert ist, kann es ja wohl kein Zufall sein.
Außerdem dreht der Motor mit den 13" und dem 4-Gang Getriebe anders als mit 5 oder mit 6-Gang.
Ich sage nur, wie es bei mir ist.
Am Wegstreckenfrequenzgeben reißt mir immer die viereckige Nase ab, wenn ich auf der Autobahn mit Vollgas fahre. Und da es mir schon 3 mal passiert ist, kann es ja wohl kein Zufall sein.
Außerdem dreht der Motor mit den 13" und dem 4-Gang Getriebe anders als mit 5 oder mit 6-Gang.
- Hanau
- Schöpfer des Forums
- Beiträge: 1921
- Registriert: 20.09.2002, 12:04
- Fahrzeug: Corsa A 2.0 Turbo
- Wohnort: Vlotho
vertsehe aber nicht so recht was der geber mit der leistung zu tun hat... hab auch nen f20 inkl. geber an meinem turbo hängen...und da passiert nix...
würde auch mal sagen das du den fehler eher am getriebe suchen musst....
ach ja, wenn du noch nen geber brauchst, hab noch einen hier rumliegen *g*
würde auch mal sagen das du den fehler eher am getriebe suchen musst....
ach ja, wenn du noch nen geber brauchst, hab noch einen hier rumliegen *g*
Gründer von "corsa-gsi-tuning" Oktober 2001
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
Gründer von "corsaforum.de" Oktober 2002
Corsa A Fahrer von 1999 bis ca. 2006
Ach, was waren das noch Zeiten!
