Servus! Man kann ja entweder einen K&N-Pilz auf seine Einspritzung basteln und sich den Motor ruinieren oder man nimmt einen sog. Luftfiltereinsatz und baut den einfach in den Luftfilterkasten. Soweit so gut. Aber: Hab´ich dann auch ´nen sportlicheren Sound und evtl. mehr Leistung dadurch? Oder ist das einfach nur Ersatz für den Serienfilter?
Wer kennt sich aus???
MfG
Man kann Sportlichkeit nicht mit Zahlen ausdrücken!
Aber mit drei Buchstaben: G S I
Auch wenn ich gerade grüble, warum ich mir mit dem offenen Trichter den Motor ruiniert hab, würd ich sagen, der Einsatz klingt etwas lauter als der originale und n ganzes Stück leiser als der Trichter...und um Längen leiser als Trichter MIT Rotkäppchen...siehe abertausende Beiträge in diesem und allen anderen Opelforen
@ Rolf: Na, ja, so´n K&N Pilz ist schon sehr durchlässig und der lässt dann eben auch Partikel durch, die dem Inneren des Motors schaden können. Das hab´ich damit gemeint.
MfG
Man kann Sportlichkeit nicht mit Zahlen ausdrücken!
Aber mit drei Buchstaben: G S I
Moin!
Warum läßt ein "Pilz" mehr dreck durch als ein Plattenfilter?
Die sind beide aus dem gleichen Material und lassen somit auch das gleiche durch. Nur das der offene- wie der Name schon sagt- offen hängt und der andere im Kasten.
Also ich habe ja mittlerweile auch nen offenen K&N draufgebaut. Allerdings habe ich selbst nich viel von "Mehrleistung" mitbekommen (wie man ja auch in Hanaus Tuning Tips nachlesen kann...). Muss wohl sagen, dass er ausm Stand etwas schneller aufs Gas anspricht und nich so arg rumruckelt, wenn man ein bisserl viel Kupplung gibt. Aber dat wars auch schon. Nebenbei hört es sich soundtechnisch wesentlich besser an