
Ich glaube nicht so richtig daran.

nö; muß Dich enttäuschen, die CDTI kommen von Isuzu, nich von Fiat, sind also Reiskocher ich weis das, hab einen.Tomy hat geschrieben:Hi,
ja, die neue Diesel-Generation (ausser 3.0CDTI) kommen von Fiat. Also der 1.3/1.7/1.9CDTI Motor. Ist kein Gerücht. Stimmt schon so.![]()
ne is schon richtig. die neuere generation kommt von fiat. ;)babba hat geschrieben:nö; muß Dich enttäuschen, die CDTI kommen von Isuzu, nich von Fiat, sind also Reiskocher ich weis das, hab einen.Tomy hat geschrieben:Hi,
ja, die neue Diesel-Generation (ausser 3.0CDTI) kommen von Fiat. Also der 1.3/1.7/1.9CDTI Motor. Ist kein Gerücht. Stimmt schon so.![]()
Audi R8 Fahrer hat geschrieben:Also ich finde es geil das die Motoren von OPEL in zusammen arbeit mit fiat entwickelt werden. Jetzt halten OPELs sicherlich auch etwas länger. Weil wenn fiat so Prestige trächtige Automarken Wie Maserati, ALFA ROMEO und Ferrai aufgekauft hat, kann fiat ja garnicht fehler in allen teilen bedeuten. Eher kann Fiat Ferrari in Aussergewöhnlicher Tarnung bedeuten, kein Wunder früher kooperierten FERRARI und fiat zusammen, wer es nicht glaubt kann ja bei wikipedia.de mal "Ferrari Dino" eingeben.
Der Suzuki Sx4 und der Fiat Sedici ist, wenn man im Grundegenommen das Automarken-embLem weglästt genau das geiche Auto. Also wenn ich mir ein Fiat Sedici kaufen würde, dann hätteich ja eigentlich auch ein Suzuki Sx4Und das mit dem BMW Dieselmotor im OPEL OMEGA B ist OK, nur dann ist es kein OPEL mehr, sondern ein BMW.