Anfänger, welcher Corsa passt zu mir? :-)

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
Abby
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.05.2007, 17:12

Anfänger, welcher Corsa passt zu mir? :-)

Beitrag von Abby »

Hallo, :wink:
ich bin jetzt seit 3 Minuten Mitglied und wollte mich erstmal vorstellen. Ich heiße Anika, bin 17 Jahre alt und komme aus Rheinland-Pfalz. Da ich letzte Woche Montag endlich meine Führerschein Praxisprüfung bestanden habe, kann ich ja auf Autosuche gehen. :mrgreen: Mein Problem: Ich habe nicht sehr viel Ahnung von Autos, aber eins wusste ich gleich, ein Corsa muss her. Jetzt ist mein Problem, das ich nicht weiß welches Modell, was es für einen typischen Anfänger als Ausstatung wichtig wäre usw.... Könnt ihr mir da helfen? Ich, oder besser meine Eltern wollten so ca2000-3000 Euro ausgeben. Lässt sich da was ordentliches für bekommen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :dafür:
LG Anika
Lebe und genieße jeden Tag.
LG Anika

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Re: Anfänger, welcher Corsa passt zu mir? :-)

Beitrag von Corsa a Füwa »

Abby hat geschrieben:meine Eltern wollten so ca2000-3000 Euro ausgeben.
Hallo erstmal, klar bekommst du was ordentliches für das geld.

ist immer alles ne geschmackssache, was du fahren willst.

Ausstattung kann man immer mischen untereinander mußt dir halt nur eine gute Basis suchen die kein oder kaum rost hat.

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Abby
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 11
Registriert: 15.05.2007, 17:12

Beitrag von Abby »

Hallo,
was ist den ganz wichtig? Ich weiß zum beispiel gar nicht, was G-Kat und Colorverglassung ist und wofür. Ich hab wirklich keine Ahnung, ein bissel reingelesen hab ich mich aber schon. Was meinst du mit Basis?
Lg Anika
Lebe und genieße jeden Tag.
LG Anika

Benutzeravatar
stefan
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 545
Registriert: 21.01.2005, 20:09
Wohnort: hollern-twielenfleth
Kontaktdaten:

Beitrag von stefan »

nen corsa zu finden der nicht an den bekannten stellen rost hat :wink:
radläufe,dome,türen,schweller

Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 453
Registriert: 18.03.2005, 15:09
Fahrzeug: Corsaa1,6-GSI-edka
Wohnort: Fürstenwalde
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa a Füwa »

G - Kat ist ein geregelter Katalysator also bei den Steuer billiger als ein U - Kat -> ungeregelter Katalysator.

Colour Verglasung ist wenn die Scheiben einwennig eingefärbt sind, das sind dann keine weißen scheiben.

mit ner Guten Basis meint man, das du einen Wagen brauchst der kein oder kaum rost hat wie Stefan schon geschrieben hat.

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Einlass & Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér Klappen Einzeldrossel,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad,8 & 9 J Steffan 195 - 225 / 45R14 und vieles vieles mehr

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

für das geld gibts nen corsa b, das heisst das modell ab baujahr 1994. ich würde dir raten, ein möglichst junges modell zu kaufen, da wirst du am meisten freude mit haben. und zwar von privat, beim händler gibts für 3000 nur noch schrott. ansonsten würde ich als laie, wenn man überhaupt keine ahnung hat, eine probefahrt machen, und zwar jemanden mitnehmen, der schon ein bisschen ahnung hat, und dann mal kucken, ob bremsen und so ordentlich funktionieren und der wagen auf der autobahn ordentlich geradeaus fährt. dann kann man noch nachhaken, ob der wagen regelmäßig gewartet worden ist (rechnungen zeigen lassen). wenn dann der gesamteindruck gut ist, kaufen. fertig.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

würde dir persönlich zu nem "alten" 1,4er raten und am besten gleich einen mit 4-Ventiltechnik.

Der ist halbwegs günstig und hat auch nicht SO viel Leistung.
Mit dem kannst du dich dann ja vertraut machen und das Autofahren lernen.

Und wenn dir mal die Leistung zu wenig ist, ist ein Motorumbau von DIESER Basis aus absolut kein Problem
Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

würde dir persönlich zu nem "alten" 1,4er raten und am besten gleich einen mit 4-Ventiltechnik.
Was ist denn ein alter? Die fuer mein Empfinden alten Motoren sind mit jeweils 2 Ventilen pro Zylinder ausgestattet, aber grundsaetzlich ist natuerlich ein 16v zu empfehlen.

Und jetzt nochmal fuer Abby: Ein 16 Ventiler ist gemeint, kein 4 Ventiler.
Die 4 bezieht sich auf die Anzahl der Ventile pro Zylinder, davon hast du aber 4 und 4x4 macht 16. Alles andere waere zu verwirrend: 16 V!
Und wenn dir mal die Leistung zu wenig ist, ist ein Motorumbau von DIESER Basis aus absolut kein Problem
Versuch dich mehr in die Lage von einem Anfaenger zu versetzen. Ich glaube, das steht vollkommen ausser Frage.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

4x4 macht 16.
falsch...
4x4 macht Allrad :mrgreen:

aber spaß beiseite.

Du hast schon recht mit deiner Aussage.
Auch dass ich mich in die Situation eines Anfängers versetzen sollte.

Wollte eigentlich nur darauf hinaus, dass man ja schon jetzt für einen eventuellen Motorumbau vorsorgen kann.

(HA-Stabi und große Spritpumpe)

Hatte ja selbst dass Probelm, dass ich damals nen 1,2er 8V hatte.
Der hat zum Anfangen vollkommen gereicht, aber als der Motorumbau bevorstand hieß es halt alles zu wechseln.

Desswegen den Tip, nen 16V zu nehmen.

Alt hat sich nur auf die Tatsache bezogen, dass man viellicht nicht sofort das ganze Geld "verpulfern" muss.
Bild

MPC

Beitrag von MPC »

Die "arme" Frau sucht doch nur Rat, welches Auto für sie als Anfängerin geeignet ist, und nicht Infos über eventuelle Motorumbauten oder ähnliches :wink:

Und was ein 16V ist, denke ich nicht, daß sie das interessiert oder ???

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

schon nen bissl älter der tread. glaub die gute frau hatte schon den ersten parkunfall :roll:
wie kommst denn auf solch alte beiträge?

naja egal, schade das solche treads immer ins leere laufen....

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Sag das net, die eine Userin hier ausm Forum, die bei mir 3 Käffer weiter wohnt schraub auch am Auto rum.
naja egal, schade das solche treads immer ins leere laufen....
Muss ich dir leider recht geben...laufen in letzter Zeit leider recht viele ins Leere :roll:
Bild

Benutzeravatar
felix85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 664
Registriert: 09.08.2006, 23:19
Wohnort: kreis Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von felix85 »

na dann weißt du ja für welchen corsa sie sich entschieden hat :wink:

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“