Höchstgeschwindigkeit

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
Antworten
C-Bosz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2007, 19:39

Höchstgeschwindigkeit

Beitrag von C-Bosz »

Hallo an alle,
mal die Frage, woran liegt es das mein Wagen die inm Schein angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht? Am Motor ist alles original (x10xe) Lufi und Kerzen sind neu.
VMax sollte 150KmH sein ist aber nur 135.
Arbeitskollege hat auch so nen Wagen wie ich und seiner läuft 170-180
LMM ist heile hab ich getestet

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

Also 170-180 ist ein bisschen viel für den Motor. Normalerweise schafft der auf ebener Strecke so ca. 158km/h, bergab geht noch ein bisschen mehr (ich hatte ihn da schon mal auf 165, mehr habe ich nicht probiert).

Fahr zum FOH und lass die Fehlercodes auslesen, dann weißt Du es genau. Ich tippe aber auf die Lambdasonde, das habe ich schon öfter gelesen.
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

gabs den 1 l Hubraumwunder 3-Zylinderferrari nich mit 40 - 60 PS ? vielleicht liegt da der Haken
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

C-Bosz
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 51
Registriert: 27.07.2007, 19:39

Beitrag von C-Bosz »

Danke für die Antworten!
@odin: war heute bei ner freien Werkstatt der sagte das gleiche, evtl noch AGR-Ventil mal beides erneuern

mfg
Christian

Odin
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 217
Registriert: 30.07.2006, 19:48

Beitrag von Odin »

gabs den 1 l Hubraumwunder 3-Zylinderferrari nich mit 40 - 60 PS ?
Den X10XE gibt es nur mit 55PS...
Corsa B 1.0 12V - die 55PS-Rennmaschine

Bild

babba
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 369
Registriert: 08.01.2007, 09:15
Wohnort: Ostfriesland,nähe Aurich

Beitrag von babba »

Als Alternative würde ich mal einen Kompressionstest machen, der 3 Zyl. ist da anfällig. Im kalten Zustand ist die Gemischaufbereitung fetter, da merkt man es nicht so aber bei Betriebstemperatur regelt die Elektronik ein und das könnte zum Leistungsverlust führen. Aber die erste Wahl ist, wie oben beschrieben, den Ansaugtrakt absprühen..
hmm, wenns das AGR Ventil wäre, müßte ein Fehlercode stehen.
Ja, Sorry der 43-44kw ist ein Z-1,0 ( XE-XEP)
Im Gegensatz zu meiner Frau kaufe ich nicht ein Auto wegen der Farbe, sondern weil es fährt

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Master_U »

Odin hat geschrieben:Also 170-180 ist ein bisschen viel für den Motor.
...normal! Die Tachos gehen doch eh nachm Mond. Meiner Mutter ihr Corsa B 1.2 mit 45 PS lief auch mal laut Tacho 195km/h, aber das GPS hat bei 100km/h laut Tacho nur echte 90km/h angezeigt - mehr brauch ich da nicht zu sagen!

mfg Alex
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“