HILFE Zahnriemen gerissen beim 1.2 Liter
also..bei fahrzeugen,die eine spannrolle haben,muß man über die spannrolle spannen!die wasserpumpe bleibt immer in ihrer position.den zahnriemen legt man so auf:nocken- und kurbelwelle auf ot,dann legt man den riemen erst auf die kurbelwelle,hält den stramm und legt ihn auf die nockenwelle.wenn er nicht stramm gezogen drauf geht,muß man die kurbelwelle minimal zurückdrehen,bis der riemen stramm drauf geht.erst dann geht man über wasserpumpe und spannrolle.die spannrolle spannt man maximal und dreht den motor ein paar mal durch.dann prüft man die steuerzeiten,die dann hoffentlich passen,wenn nicht,wiederholen.wobei man beachten muß,daß man unten auf ot stellt und dann oben kuckt ob es stimmt.andersrum kommen falsche werte raus.dann entspannt man vorsichtig die spannrolle.bis der zeiger in der kerbe steht und dreht durch.wenn der zeiger nach mehrmaligem durchdrehen noch in der mitte steht,passt alles.wenn nicht nach- bzw. entspannen.dann kann man alles montiern und gut ist..bei gebrauchten spannriemen,also auch bei sowelcehn,die nur wenige minuten gelaufen haben,muß der zeiger 4 mm links neben der kerbe stehen.
mfg uwe
mfg uwe
Jou so war das auch gemeint hatte mich falsch ausgedrückt, bez. es selber falsch verstanden gehabt.freakxxl hat geschrieben:mit c sollen das überleben???c ist die abgaseinstufung,und wenn die beim c20xe der riemen reißt,gibts kopfsalat!!!
mfg uwe
Aber ich hab ja auch keinen xe
Ach ind ich habe auch über die Wasserpumpe gespannt
Cruß
Chaos_1.2