Kaltstartreglung für C14SE ???? Euro norm 2

Hier könnt Ihr über Dieses und Jenes diskutieren....
CORSA COYOTE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2004, 22:14

Kaltstartreglung für C14SE ???? Euro norm 2

Beitrag von CORSA COYOTE »

Hi ich hab ein dickes Prob. Und zwar habe ich meinen X12SZ Motor rausgeschmissen-verständlich 45PS ....So nun hab ich mir einen C14SE (82PS)gebraucht geholt. Nun wollte ich den abnehmen lassen, jedoch Pustekuchen der TÜV sagt:"nee" :wall: , weil sich meine Abgasnorm verschlechtert hat. Der C14SE hat Euro norm 1 (E2) und mein alter X12SZ Euro norm 2. So nun dachte ich, schlau wie ich bin, :schock: ich hol mir den Umrüstsatz für Opelmotoren von Twin-TEc, jedoch der Anschiß lauert überall. Für den o.g. Motor gibts das nicht. :wall: Nun Frage ich euch hier meine Corsa-Greaks- hab ich ne Chance den Motor eingetragen zu bekommen, wenn ja -wo? oder habt ihr ne andere Idee?

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

Idee: Wieder umbauen. Ist doch klar das man nicht einen Motor einbauen ´kann der ne schlechtere Abgasnorm hat!

Mmmhhmm wenn du jemanden kennst, der vielleicht was machen kann könnte es vielleicht mir der Eintragung funktionieren.

Oder du kaufst du nen Umrüstkat.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

CORSA COYOTE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2004, 22:14

Beitrag von CORSA COYOTE »

nen Umrüstkat, geht das? ich mein ich habe ja nen Kat vom 1,2 noch drunter

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

nee, der muss ja mindestens eu1 oder eu2 erfüllen.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

CORSA COYOTE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2004, 22:14

Beitrag von CORSA COYOTE »

und was mach ich nun? hab noch die idee den Corsa mit dem 1,2l motor als LKW zuzulassen, und dann den umbau auf 1,4l machen.

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

also mit sowas habe ich mich noch nicht befasst. da müsstest du mal beim tüv direkt mal anfragen.
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Guck doch einfach, dass du nen Nachrüstkat bekommst, damit die schüssel Euro2 hat.
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

Benutzeravatar
corsa_owner
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 19.02.2004, 15:25
Fahrzeug: Calibra Turbo
Wohnort: 57078 Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa_owner »

umrüst kat? also mein Euro 1 Kat war letztens Kaputt, hab nen Kat vom 92er (Euro 2) drunter gemacht passt und läuft auch. Weiß nur net ob man noch weitere veränderungen vornehmen muss für Euro2 oder ob das schon reicht!

Executer
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 778
Registriert: 11.08.2003, 22:18
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Executer »

Mantzel hat doch nen Sportkat der Euro2 erfüllt. Von wann ist denn dein Corsa?
Corsa A Joy, weiss, 1,2 8v C12NZ

Corsa B Sport, schwarz, 1,4 16V X14XE -> schrott :(

Tigra A, blauviolett, 1,4 16V X14XE -> fährt wieder

Astra F, grün metallic, 1,6 16V X16XEL -> fährt jetzt auch wieder :)

CORSA COYOTE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2004, 22:14

Beitrag von CORSA COYOTE »

von wann der ist, was meinst jetzt das Baujahr des Auto oder des Motors. Das Auto ist von 12/95 und der Motor von 94.Ist ein C14SE oder auch 1,4SI genannt.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

also...die frage ist,ob der wagen vor 9/96 zugelassen wurde.dann ist eine rückrüstung auf euro 1 gar kein problem.einfach den kat zu wechseln gegen irgendeinen aus dem opel-regal mit euro 2 nutzt nichts.wenn der wagen also vor 9/96 gebaut wurde,geh einfach mal zu verschiedenen prüfstellen und sprech mal mit dem abnahme-ingenieur,dann haut das schon hin..
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

CORSA COYOTE
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2004, 22:14

Beitrag von CORSA COYOTE »

Hast du da irgendwas worauf ich mich schriftlich berufen kann, weil du so geziehlt auf 9/96 kommst.

Benutzeravatar
Avenga
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 26.08.2003, 12:24

Beitrag von Avenga »

Könnt ihr mir mal erklären warum man den dann nicht einfach egal welche EZ auf Euro1 umschlüssseln kann und dann eben mehr Steuern bezahlt? rall ich nicht, ist doch egal.
Zu Euro2/D3 gehört auch noch das AGR oder? sprich man kann das nicht so einfach umrüsten.
X14SZ Fahrer

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Nachrüstkat's für C14SE hab ich noch net gesehen. Für C16SE ja, hatte aber nur ne Freigabe für Astra F. Hab da auch immer mal ein bissl gesucht, weil mein C14SE is mir halt in der Steuer zu hoch. Ich sag mal nein, es gibt keinen und ob ein Kat von Mantzel die Anforderungen erfüllt, bzw. ob's für den Motor ne Freigabe gibt is fraglich.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

9/96 wird dir jeder tüv sagen...so sind die vorschriften...ein agr braucht man nicht unbedingt,wichtig ist,daß die werte stimmen,und die sind bei euro 1 und 2 gleich,außer daß der euro 2 schneller auf betriebstemperatur kommen muß.d3 ist fast euro 2,außer daß die geräuschentwicklung geringer ist.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Antworten

Zurück zu „Alles andere zum Corsa“