Meine H & R Dämpfer hinten sind durch habe mir neue bestellt, bin allerdings noch für 2 Tage auf mein Auto angewiesen.
Deswegen habe ich vor die Orginal Dämpfer wieder einzubauen...
Gibt es da ein Problem wegen der Dämpferlänge oder so ?
Oder könnte mann das machen ?
Komische Frage
was für federn hast du drin? kann gut sein dass du dann keinen vorspann mehr hast.
d.h. es kann passieren dass wenn mal hinten aushebelst ( z.b. kleiner hügel ) könne sich die federn verabschieden.
d.h. es kann passieren dass wenn mal hinten aushebelst ( z.b. kleiner hügel ) könne sich die federn verabschieden.
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?
Hm
Gut fangen wir anders an
Also ich DENKE das es die Dämpfer sind weil er bei ungünstigen Straßenverhältnissen, hinter derbe mit dem Arsch Federt
Gestern bin ich z.B. Autobahn gefahren und da hab ich auch so manches mal gedacht das die Feder Gleich weg sind, weil er wirklich hinten fast abgehoben hat.
Hm das Problem is das es der Wagen von meinem Kumpel is da er für ein Jahr im Osten unterwegs is, und keine Lust hat den Wagen so lange stehen zu lassen
Also ich weiß nich genau ob es 60ger oder 40ger sind
sind balue auch von H & R
Eigentlich müsste ich doch nur eine Seite ausbauen die Kolben Länge vergleichen die Federwegsbegrenzer druff machen und die Orginalen einbauen,oder nich?

Also ich DENKE das es die Dämpfer sind weil er bei ungünstigen Straßenverhältnissen, hinter derbe mit dem Arsch Federt
Gestern bin ich z.B. Autobahn gefahren und da hab ich auch so manches mal gedacht das die Feder Gleich weg sind, weil er wirklich hinten fast abgehoben hat.
Hm das Problem is das es der Wagen von meinem Kumpel is da er für ein Jahr im Osten unterwegs is, und keine Lust hat den Wagen so lange stehen zu lassen

Also ich weiß nich genau ob es 60ger oder 40ger sind
sind balue auch von H & R
Eigentlich müsste ich doch nur eine Seite ausbauen die Kolben Länge vergleichen die Federwegsbegrenzer druff machen und die Orginalen einbauen,oder nich?
nein...du musst schon die passenden dämpfer wieder besorgen,wenns ein gewindefahrwerk ist,musst du exakt die selben nehmen,wenns ein normales fahrwerk ist,könntest du auch andere sportdämpfer mit der gleichen ausfahrlänge nehmen,allerdings ist das klar die zweitbeste lösung.ich würde die kiste stehen lassen,bis die neuen dämpfer da sind.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
kannste erstma reinbauen - allerding sollteste mit dem Wagen nich "springen" versuchen, weil sonst sich die federn verabschieden können - das bekommst du aber schon beim Einbau mit. Bau die originalen Dämpfer ein und dann heb den Karren mal komplett hinten aus. Wenn die Federn dann nich rausfallen brauchste keine Angst haben das die während der Fahrt rausfallen . . .
- daniel1818
- Schrauber
- Beiträge: 328
- Registriert: 13.12.2003, 18:34
- Fahrzeug: Corsa B 1,6L 16V
- Wohnort: marktredwitz
- Kontaktdaten:
Hm
Also ich hatte jetzt die H&R Dämpfer mal draussen und hab die Ausfährlänge verglichen.
Die orginalen sind ca. 5-6 cm länger
Das is schon ein wenig komisch,denn als ich die H&R geprüft habe konnte ich die per Hand nich zusammendrücken, ich musste sie auf den boden stellen und mit Körpergewicht draufdrücken da gingen sie zusammen, ich weiß zwar nich wie schwer das is wenn die noch gut sind aber für mich sah das so aus als wenn die garnich so kaputt wären aber das kann ja nur an den Dämpfern liegen oder nich...
die Originalen haben garnich diesen Teller der auf der Kolbenstange sitzt kriege ich die irgendwie von den anderen ab ?
Die orginalen sind ca. 5-6 cm länger
Das is schon ein wenig komisch,denn als ich die H&R geprüft habe konnte ich die per Hand nich zusammendrücken, ich musste sie auf den boden stellen und mit Körpergewicht draufdrücken da gingen sie zusammen, ich weiß zwar nich wie schwer das is wenn die noch gut sind aber für mich sah das so aus als wenn die garnich so kaputt wären aber das kann ja nur an den Dämpfern liegen oder nich...
die Originalen haben garnich diesen Teller der auf der Kolbenstange sitzt kriege ich die irgendwie von den anderen ab ?