die beste lösung ist börteln und federwegbegrenzer in maßen!
die stößdämpfer bis obenhin mit federwegbegrenzer zuzustopfen ist nicht empfehlenswert und gefährlich!
Hilfe.... 7J x 13 H2 - Ich bekomme die Felgen nicht drauf..
die federwegsbegrenzer sollten im normalen fahrbetrieb nicht anschlagen. wenn man dauerhaft auf die begrenzer knallt,reißt einem ruckzuck die karosse durch,weich wird die auf jeden fall damit. wenn,muß man nen gutes fahrwerk reinmachen.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- thezutz
- Corsafahrer
- Beiträge: 226
- Registriert: 02.06.2004, 21:59
- Wohnort: 74626 Hohenlohe
- Kontaktdaten:
ist empfehlenswert, wenn der ESD sonst auf die Achse schlägt (ist bei mir leider so bei 5 Personen und Gepäck) aber Fahrwerkstechnisch passt das eigentlich schon.chris1985 hat geschrieben:und was du dann noch vermeiden musst ist mit voller besatzung also 4 oder 5 mann im auto zu fahren
Mfg Tobi
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)
also ich würds einfach machen.
Nimm dir nen Rohr was stabil ist, nimm hinten die Federn raus,
Setzt die H.Achse auf nen Bock und lass das Rad in den Radkasten eintauchen
dann nimm das Rohr und nen Radkreuz und Fahre das Rad
mit Rohr gleichmässig vor und zurück, bis die Felgen drunter passen.
Hab bei mir so 8 und 9x14 mit hinten 225 drunter gepackt.
und das bisschen anlackieren sollte nicht das problem sein.
Nimm dir nen Rohr was stabil ist, nimm hinten die Federn raus,
Setzt die H.Achse auf nen Bock und lass das Rad in den Radkasten eintauchen
dann nimm das Rohr und nen Radkreuz und Fahre das Rad
mit Rohr gleichmässig vor und zurück, bis die Felgen drunter passen.
Hab bei mir so 8 und 9x14 mit hinten 225 drunter gepackt.
und das bisschen anlackieren sollte nicht das problem sein.
hehe, AUSTAUSCHTEILE UNGARN noch nie nich ne kompetente antwort dort erhalten!!
http://www.teky.de ..... Flyers Osnabrück
GUT GESCHWEISST MAN GLAUBT ES KAUM,
LASST UNS ZUR SICHERHEIT NEN NIET DURCHHAUEN!!!!
GUT GESCHWEISST MAN GLAUBT ES KAUM,
LASST UNS ZUR SICHERHEIT NEN NIET DURCHHAUEN!!!!
- Corsa-tsi
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1444
- Registriert: 30.11.2004, 18:21
- Fahrzeug: Corsa A Turbo
- Wohnort: Essen
Federwegbegrenzer sollten immer der letzte Weg sein und wie schon gesagt im normalen Fahrbetrieb eigentlich nie dazu kommen in ihrer FUnktion tätig zu werden. Federweg hat schon seinen Sinn, wenn der plötzlich nicht mehr da ist, ist die einzige Möglichkeit des Wagens der Unebenheit auszuweichen nach oben. Das bedeutet in der Regel keinen Bodenkontakt mehr, was in der Regel schlecht ist.
Für breitere Felgen muss man halt auch die zusätzlichen Komponenten wie Karosseriearbeiten, Fahrwerksveränderungen und evtl. Stabis mit in Betracht ziehen. Einfach dicke Reifen drauf und los ist halt nicht... 


Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...