Hallo,
am Corsa meiner Freundin "tickert" der Motor. Das Geräusch tritt nur bei warmem Motor auf und er hört sich dabei fast an wie ein nagelnder Diesel. Gut, ist eben ein 3-Zylinder, aber hört sich absolut nicht gesund an. Der Motor hat jetzt gut 80TKM.
Opel meinte es könnte die Steuerkette sein um genaueres herauszufinden müsse der Motor aufgemacht werden und und und.....
Habt ihr schon mal was ähnliches gehabt? Was denkt ihr dazu.
Danke schon mal und viele Grüße,
Stefan
Corsa 1,0 X10 XE "tickert"
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.04.2003, 22:15
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.04.2003, 22:15
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.04.2003, 22:15
Bei dem X10XE bzw. Z10XE gibt es eigentlich (in der Regel meine ich) zwei größere mechanische Probleme.
Zum einen die Steuerkette die das Steuergehäuse durchscheuern kann.
Dann noch die Ölpumpe. Das Geräusch einer defekten Ölpumpe kann man auch schnell erklären...
Im Leerlauf tackert es ein wenig abhängig von der Motordrehzahl.
Wenn man dann den Motor ausmacht tackert es noch etwas nach bis der Motor komplett ruht. Kann man praktisch wie ein Nachlaufen beim Motorabstellen beschreiben.
Den Antrieb für die Ölpumpe kann man einzeln bekommen ebenso auch die Rotoren der Ölpumpe. Ist aber ne Scheißarbeit alles loszumachen etc... nicht schwer aber langwierig.
Komischerweise habe ich bei den X12XE (der 4Zylinder) noch nicht so viel Stress gehabt als wie bei den dreizylindern obwohl es doch im Prinzip der gleiche Motor ist, halt nur einen Kolben weniger.
Shrek
P.S. Ich weiß auch von anderen Händlerkollegen von diversen Probs im Bezug auf Kolben. Hatte in der Kundschafft aber noch nichts dergleichen ...
Zum einen die Steuerkette die das Steuergehäuse durchscheuern kann.
Dann noch die Ölpumpe. Das Geräusch einer defekten Ölpumpe kann man auch schnell erklären...
Im Leerlauf tackert es ein wenig abhängig von der Motordrehzahl.
Wenn man dann den Motor ausmacht tackert es noch etwas nach bis der Motor komplett ruht. Kann man praktisch wie ein Nachlaufen beim Motorabstellen beschreiben.
Den Antrieb für die Ölpumpe kann man einzeln bekommen ebenso auch die Rotoren der Ölpumpe. Ist aber ne Scheißarbeit alles loszumachen etc... nicht schwer aber langwierig.
Komischerweise habe ich bei den X12XE (der 4Zylinder) noch nicht so viel Stress gehabt als wie bei den dreizylindern obwohl es doch im Prinzip der gleiche Motor ist, halt nur einen Kolben weniger.
Shrek
P.S. Ich weiß auch von anderen Händlerkollegen von diversen Probs im Bezug auf Kolben. Hatte in der Kundschafft aber noch nichts dergleichen ...
Es ist alles Eitel und ein haschen nach Wind ...(A.T.)