ok, Corsa A, seh ich aehnlich die Sache, aber ich wiederhole mich nochmal:
es ging mir darum, dass sich da einer hinsetzen soll und sein Vorhaben mit Plastikschweißen durchziehen soll, was er vorher noch nie gemacht hat und selbst zugegeben hat, dass er nichtmal weiss, wie es geht. Daher habe ich GfK vorgeschlagen, da das einfach mal sehr einfach zu handhaben ist. Und dass GfK schrott ist, kann man nicht so allgemein sagen. Ich habe an Mopeds ganze Karosserieteile mit GfK nachgebaut, geschliffen und lackiert. Da ist nie was gerissen und nichts zu sehen. Ich hatte gestern einen Karosserieklempner in meiner Werkstatt, der sich bei mir ein Moped abgeholt hat und dem hab ichs mal gezeigt. Ohne zu luegen, aber er hat nicht gesehen, wo ich die GfK-Matten angesetzt habe.
Ich habe ihm das nur aus dem aktuellen Thema hier im Forum gezeigt, weil ich langsam selbst angefangen habe an mir zu zweifeln!
Ich bin echt nicht ueberheblich, aber ich habe mittlerweile genuegend Erfahrungen mit GfK gesammelt, sodass ich sagen kann, dass das kein schlechtes Material ist. Es ist kostenguenstig (solange es keine sehr grossen Flaechen sind), man braucht kein spezielles Werkzeug dazu und es ist sehr einfach zu verarbeiten und zu schleifen. Ganz davon abgesehen, dass das echt verdammt massiv ist, wenns korrekt angemischt wurde.
btw: mein Vater hat schon vor 20 Jahren ganze Verkleidung von seinen Buggys (Autocross) mit Glasfasermatten gebaut und ihr koennt euch sicher vorstellen, wie stark der Fahrzeugkontakt beim Autocross ist. Und wenn wirklich mal was bricht, dann wird das Teil einfach und schnell ausgebessert.
Das liest sich von dir irgendwie so, als wuerde ich zu jedem Thema meinen Salm abgeben. Ist das so? Nein! Habe ich nie gemacht und habs auch nicht vor. Ok, hab auch schon etwas ueber 1000 Beitraege, aber ich bin auch schon ein paar Tage dabei, was?
Was mich persoenlich stoert ist, (vielleicht habe ich aber auch nur das Gefuehl) dass du alle Leute, die mit einem Serienmotor rumfahren, als Ahnungslose dahin stellst. Klar, ich habe bestimmt nicht das Wissen eines KFZ-Meisters, aber ich bin ja auch aus einer voellig anderen Branche, trotzdem kann man mir auch ab und an mal was glauben, denn ich verbringe einen nicht unbedeutenden Teil meiner Freizeit in der Werkstatt und lerne taeglich dazu.
Vielleicht sollten wir uns echt beide mal persoenlich kennenlernen und miteinander quatschen, das hat schon so einige Probleme aus der Welt geschafft, die im Internet enstanden. Ich kenne das, habe mal eine Community mit erheblich vielen Usern (mit)geleitet. Stichpunkt Mimik mal wieder!

Vielleicht bist du ja auch beim Berlin-Meeting (siehe corsa-a.de) vertreten?