Nummernschild in der Stoßstange

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Patrick hat geschrieben:Also ich hab in meiner Gegend niemanden, der Plastik schweißen kann, ausser ueber Clumsys eventuell jemanden, aber das ist doch schon wieder ein hin und her.. und Glasfasermatten kann jeder verarbeiten.

Aber was diskutiere ich ueberhaupt, meine Vorschlaege scheinen ja sowieso fuer diverse Leute wertlos zu sein. :gruebel:
Sorry,wann aber dann so ne kake kommt (siehe unten),wunder dich nicht

Patrick hat geschrieben:ja sicher doch, is wahrscheinlich genauso einfach wie PHP-Programmierung fuer einen Maurer. Son Quatsch alles, aber macht mal.

Wird sicherlich gut halten und SPITZE aussehen :P

Kann ich mir gut vorstellen, wie sich da einer mit einem Heissluftfoen und ein paar Stueckchen Plastik hinsetzt und die Nummernschildaussparung mit der Stossstange verschmelzen moechte. Darf ich dann Qualitaetskontrolle machen?
:fuck:

Ich sag nur GfK, das ist in dem Fall um einiges einfacher und sauberer verarbeitbar, aber passt schon. Sollte jeder machen, wie er es fuer richtig haelt.
Zu braun:
an der aussage sieht manm,dass du halt wirklich keine ahnung über dieses thema hast.
Jeder profi und stoßstangen händler,der es drauf hat,verschweisst plastik,ausserdem ist dass dann ein verbuns aus einem materieal.

Zu grün:GFK ist scheisse,egal in welcher art und in jeglicher hinsicht.

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

jo, ich auch mal zu braun: les bitte nochmal. Das bezieht sich darauf, wenn man das alleine macht und damit bis dato noch keine Erfahrungen gemacht hat. Das laesst sich aus dem ersten Satz deines Quotes von mir herauslesen.

Ich wuerde nie behaupten, dass Plastikschweißen oder sonstige Dinge, die ich noch nicht gemacht habe, voellig Non-Sense sind. Das wirst du von MIR NIE hoeren/lesen.

Also, komm bitte wieder runter.

Wenn ich den letzten Satz lese, kapier ich auch, warum du dich so gekraenkt fuehlst. Ist echt falsch zu verstehen, aber nicht wirklich so gemeint. Ich finde, GfK ist fuer Anfaenger wesentlich einfacher handhabbar.

Dass wir beide aber auch nie konstruktiv diskutieren koennen, das geht mir aufn Magen.

Das letzte Zitat von mir ist uebrigens ein Beitrag an Clumsys gewesen, also nicht immer angesprochen fuehlen, nur weil wir gerne aneinander geraten.
Das laesst sich daran erkennen, dass zwischen meinem vorletzten und dem letzten Beitrag von mir nur Clumsys zum Plastikschweißverfahren gepostet hat und Clumsys weiss das zu verstehen.

Der kennt mich und weiss, wie ich in natura reagiere. Naemlich niemals aggressiv oder sonstwas, das mag nur im Internet so rueberkommen, aber das ist mal wieder das bekannte Problem in Communitys. Die Mimik fehlt!

Ich bin echtn total umgaenglicher Typ und halte im Grunde auch meinen Mund, wenn mir was nicht passt und das auch im Rahmen bleibt (sehr wichtig!). Ich hoffe nur, dass Clumsys das bestaetigen wird. :mrgreen:

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

hab einfach ein Loch reingeschnitten, passend zum Nummernschild.

Dann 4 Stücke Plastik aus einer alten anderen Stoßstange ausgeschnitten und dann die Teile als Aussparung mit nem Lötkolben zusammengeschweißt.

Oben noch 2 weiße Leds rein..

Bild
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Patrik,ich bin weder aus mit dir zu streiten und auch nicht zu diskutieren.

Und jetzt auch ohne dich anzugreigen,bei sachen wo du vielleicht 15% ahnung hast,solltest du dich halt einfach mal zurückhalten und nix schreiben.

Wenn jemand nach ner richtigen antwort/methode aus ist,dann will er wissen wie es geht und net wie es einzelne personen anders machen,das wär dann,wenn er nach der meinung gefragt hätte.

Also,ich will dir nix,aber bitte überleg bei einigen sachen vorher,ob du postest.

Ich will dich wieder net angreifen,aber keiner deiner post's in diesem threat hat irgendetwas gebracht.

Ich gebe ihn den tipp nicht deswegen,weil ich das mal gehört hab,oder weil ich mal selbst was ausprobiert hab,sondern weil ich weiss wie es geht,weiss wie es richtig geht,welche die wirkliche beste lösung ist usw,da ich das des öfteren schon gemacht und auch verkauft habe.

Benutzeravatar
Sascha S.
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 68
Registriert: 24.03.2004, 22:47
Wohnort: Coburg

Beitrag von Sascha S. »

Und ich habe Corsa A gefragt......
Außerdem, wo ich ihm recht gebe, schau mal auf larry´s die machen das auch und des ist ne firma.

Ich werde meine Stoßstange jetzt wahrscheinlich dort hin schicken und mir eine Aussparung rein "schweißen" lassen.

Danke Corsa A für den Tipp....

Gruß Sascha

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

ok, Corsa A, seh ich aehnlich die Sache, aber ich wiederhole mich nochmal:

es ging mir darum, dass sich da einer hinsetzen soll und sein Vorhaben mit Plastikschweißen durchziehen soll, was er vorher noch nie gemacht hat und selbst zugegeben hat, dass er nichtmal weiss, wie es geht. Daher habe ich GfK vorgeschlagen, da das einfach mal sehr einfach zu handhaben ist. Und dass GfK schrott ist, kann man nicht so allgemein sagen. Ich habe an Mopeds ganze Karosserieteile mit GfK nachgebaut, geschliffen und lackiert. Da ist nie was gerissen und nichts zu sehen. Ich hatte gestern einen Karosserieklempner in meiner Werkstatt, der sich bei mir ein Moped abgeholt hat und dem hab ichs mal gezeigt. Ohne zu luegen, aber er hat nicht gesehen, wo ich die GfK-Matten angesetzt habe.

Ich habe ihm das nur aus dem aktuellen Thema hier im Forum gezeigt, weil ich langsam selbst angefangen habe an mir zu zweifeln!

Ich bin echt nicht ueberheblich, aber ich habe mittlerweile genuegend Erfahrungen mit GfK gesammelt, sodass ich sagen kann, dass das kein schlechtes Material ist. Es ist kostenguenstig (solange es keine sehr grossen Flaechen sind), man braucht kein spezielles Werkzeug dazu und es ist sehr einfach zu verarbeiten und zu schleifen. Ganz davon abgesehen, dass das echt verdammt massiv ist, wenns korrekt angemischt wurde.

btw: mein Vater hat schon vor 20 Jahren ganze Verkleidung von seinen Buggys (Autocross) mit Glasfasermatten gebaut und ihr koennt euch sicher vorstellen, wie stark der Fahrzeugkontakt beim Autocross ist. Und wenn wirklich mal was bricht, dann wird das Teil einfach und schnell ausgebessert.

Das liest sich von dir irgendwie so, als wuerde ich zu jedem Thema meinen Salm abgeben. Ist das so? Nein! Habe ich nie gemacht und habs auch nicht vor. Ok, hab auch schon etwas ueber 1000 Beitraege, aber ich bin auch schon ein paar Tage dabei, was?

Was mich persoenlich stoert ist, (vielleicht habe ich aber auch nur das Gefuehl) dass du alle Leute, die mit einem Serienmotor rumfahren, als Ahnungslose dahin stellst. Klar, ich habe bestimmt nicht das Wissen eines KFZ-Meisters, aber ich bin ja auch aus einer voellig anderen Branche, trotzdem kann man mir auch ab und an mal was glauben, denn ich verbringe einen nicht unbedeutenden Teil meiner Freizeit in der Werkstatt und lerne taeglich dazu.

Vielleicht sollten wir uns echt beide mal persoenlich kennenlernen und miteinander quatschen, das hat schon so einige Probleme aus der Welt geschafft, die im Internet enstanden. Ich kenne das, habe mal eine Community mit erheblich vielen Usern (mit)geleitet. Stichpunkt Mimik mal wieder! :cussing:
Vielleicht bist du ja auch beim Berlin-Meeting (siehe corsa-a.de) vertreten?

Benutzeravatar
Black_Devil
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 64
Registriert: 22.10.2004, 13:27
Wohnort: Cuxhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Black_Devil »

So...und nun bitte wieder back to topic!

Mel... sach mal... warste mit den Leds mal beim Tüver?? Was sagt der dazu?
Bild

Corsa A C16NZ

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

LED's als beleuchtung sind erlaubt,die schraubdinger für mopeds nicht.

Patrik,ich habe den satz schon mal geschriben,GFK ist scheisse in JEDER hinsicht.

Gfk ist scheisse zu verarbeiten (wer nicht das richtige mischungsverhältniss kennt,der baut scheisse mit dem mateiral,soviel zu dem mit anfängern)

GFK ists cheisse zu lackieren

GFK reisst ständig

ich kann dir noch ewig viel erzählen,es gibt sogar lackierer,die GFK nicht in die hand nehmen.

Ich spreche da auch aus erfahrung,da ich wie gesagt in ner werkstatt mit lackierern usw arbeite.

Anscheinend hast du noch nicht genug erfahrung damit gesammelt,sonst wüsstest du,dass es wesentlich bessere materialien gibt.

Wenn ich das vor 3 jahren schon gewusst hätte,hätt ich 200€ draufgelegt und hätte mir ne ABS RS Front gekauft,dass kannst mir glauben.

Ausserdem,gfk wird nie gleich,da es 2 k ist,also gibt es immer spannungen im material.

Ausserdem,hab ich schon mit dem jenigen,der das vorhat persöhnlich gesprochen und das klingt für ihn alles plausiebel,also hab ich das erreicht,was ich erreichen wollte,ich hab jemanden geholfen.

Auch wenn ich mich hier seit 4 beiträgen rechtfertigen muss.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

war beim Tüv und hatte auch schon Fahrzeugkontrollen damit.

Ergebnis:

- Tüv trägts als Beleuchtung nicht ein (Leds haben kein Prüfzeichen)

- Polizei fands nicht besonders lustig, hats erst mal mit blauen Leds verwechselt und nen Aufstand gemacht (hat sich auf die Straße gelegt um besser hinzugucken) Leds sind nicht erlaubt als Leuchtmittel!

Hab zwar kein Ärger bekommen damals aber die nächste Beleuchtung werd ich wohl mit Glühbirnen bauen, will ja kein Ärger heraufbeschwören.

Leds sind auf keinen Fall erlaubt, obwohl ich die Lösung gut finde.. wenig Stromaufnahme, schön hell und die Lichtfarbe ist einfach schön weiß. Aber halt kein Prüfzeichen und somit keine Verwendung im Straßenverkehr (Auto könnte ja abfackeln o.Ä)
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Weisse LED's sind im kfz bereich erlaubt.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

wo steht das?

Ich weiß von Tüv und Grünen das es nicht so ist.

Kein Prüfzeichen, keine Zulassung
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Eine birne hat auch keine zulassung,oder hast da schon mal ein e zeichen drauf gesehen :mrgreen:

Auf das leuchtmittel selbst gibt es keine zulassung.

Wenn das schild ausreichend beleuchtet ist,ist's ok,und jeder vernüftige prüfer trägts ein.

Neue autos haben auch led technik.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

:mrgreen: guck dir deine Birnen mal genau an!

Zugelassene Glühbirnen haben alle ein E-Prüfzeichen, ob im Auto oder im Haus.

Entweder aufs Glas aufgedruckt, oder aufm Sockel.

Neue Autos haben Leds drin die geprüft sind und keine x-beliebigen Taiwan Ware.

Die Leds in den zugelassenen Rückleuchten zb dürfen nicht einzeln austauschbar sein. Es sind auch nicht alle Led Zubehör Teile zugelassen.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Davon rede ich nicht,sondern von nummernschildbeleuchtungen (und auf den birnchen ist nix drauf)

Genausowenig wie beim tacho.

es muss beleuchtet sein in einem klaren licht.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

wenn du kein Prüfzeichen auf deinen Glühbirnen hast kauf dir neue und zugelassene, wennst nen Unfall baust kann das ein Grund sein warum deine Versicherung nicht zahlt!

Ich rede im allgemeinen von Leds, und die sind als Nummernschildbeleuchtung genausowenig zugelassen wie als Standlicht.

Alles am Auto muss ein Prüfzeichen haben oder eingetragen sein, ansonsten fährst ohne Versicherungsschutz.
MFG Blausucht

Vmax performance

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“