Lack von Matchbox???
- aaser156
- Schrauber
- Beiträge: 309
- Registriert: 15.10.2002, 20:33
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen
- Kontaktdaten:
Lack von Matchbox???
hi
mir ist neulich mal eine idee gekommen,habe aber bis lang noch nciht richtig nachgeforscht.
ich kann mich noch an die ganz alten Matchbox autos erinnern die man in warmes wasser tun konnte und dann haben die ihre farbe verändert.
wäre das nicht mal eine andere art der lackierung?
ok im bereich motorraum und himmel wäre es ein wenig scheiße weil dort sich das sofort verfärbt aber sonst...
so was habe ich noch auf keinem auto gesehen.
mir ist neulich mal eine idee gekommen,habe aber bis lang noch nciht richtig nachgeforscht.
ich kann mich noch an die ganz alten Matchbox autos erinnern die man in warmes wasser tun konnte und dann haben die ihre farbe verändert.
wäre das nicht mal eine andere art der lackierung?
ok im bereich motorraum und himmel wäre es ein wenig scheiße weil dort sich das sofort verfärbt aber sonst...
so was habe ich noch auf keinem auto gesehen.
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Du bist nicht der einzige mit der Idee:
http://www.calibra.de/forum/showthread. ... eadid=6749
http://www.polofans.de/viewtopic.php?p=76302
http://www.calibra.de/forum/showthread. ... eadid=6749
http://www.polofans.de/viewtopic.php?p=76302
-
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1372
- Registriert: 25.04.2004, 14:45
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lausheim (WT)
- Kontaktdaten:
aber am Corsa A/B ist ja aussen nur Metall, und Plastik kann man ja dann tauchen, oder machts in normalem Lack, aber was würde so Lack kosten? nach Weihnachten ruf ich meinem Lackierer mal an, ob der sowas auch bekommt und was er verlangen würde.
Sind die Farben eigentlich frei wählbar oder halt kombinierbar?
also ich würd mir sowas sofort zulegen, vielleicht noch kleine Teile umgekehrt lackieren lassen
Sind die Farben eigentlich frei wählbar oder halt kombinierbar?
also ich würd mir sowas sofort zulegen, vielleicht noch kleine Teile umgekehrt lackieren lassen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise
-
- Schrauber
- Beiträge: 345
- Registriert: 18.01.2003, 18:21
- Wohnort: OAL
Wurde vor einigen jahren schon mal im Corsa-A Forum besprochen da wollte es Beany an seinem Corsa Cabrio machen.
Er hatte bei BSAF angefragt. Die sagten der Liter würde auf über 10000€ kommen, und er würde nach ca 2 Monaten in ein komplettes Braun verwandeln. Wieso oder weshalb es so ist kann ich mich leider nimmer erinnern...
Gruß Xarre
Er hatte bei BSAF angefragt. Die sagten der Liter würde auf über 10000€ kommen, und er würde nach ca 2 Monaten in ein komplettes Braun verwandeln. Wieso oder weshalb es so ist kann ich mich leider nimmer erinnern...
Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Also gehts doch?!
Man, wieso erzaehlt immer jeder was anderes, kotzt mich tierisch an.
Man, wieso erzaehlt immer jeder was anderes, kotzt mich tierisch an.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005