Lack von Matchbox???

Alles rund um Optik
Benutzeravatar
aaser156
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 15.10.2002, 20:33
Wohnort: Bruchhausen Vilsen
Kontaktdaten:

Lack von Matchbox???

Beitrag von aaser156 »

hi

mir ist neulich mal eine idee gekommen,habe aber bis lang noch nciht richtig nachgeforscht.

ich kann mich noch an die ganz alten Matchbox autos erinnern die man in warmes wasser tun konnte und dann haben die ihre farbe verändert.
wäre das nicht mal eine andere art der lackierung?
ok im bereich motorraum und himmel wäre es ein wenig scheiße weil dort sich das sofort verfärbt aber sonst...
so was habe ich noch auf keinem auto gesehen.

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

wenn du ne firma gefunden hast die diesen lack in literware vertreibt sag mir bescheid, die idee hatte ich auch schon..

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Jetzt, wo ihr's sagt.. ? LOL, gabs wirklich!
Das waer doch mal was neues, FlipFlop geht mir eh aufn Sack!

Ich befrag mal ein paar Lacker.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ja und die farben waren ja immer so cool, weiss noch genau, mein lieblingsauto war ein dunkelblauer, der bei warem, auch durch sonne oder reibung orangemetallic wurde
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »


Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Wird kaum möglich sein,denn diese autos wurden nicht lackiert sondern getaucht oder bedampft,also darf dann ein auto keine plastikteile haben,denn das bedampfen von solchen lacken geht nur auf metall.

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

woher weisst das denn so genau?
schon mal schlau gemacht???

Vielleicht gibt es ja was vergleichbares, heutzutage ist doch jeder schiss möglich...

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

War mal mit unserem ferienprogramm in so ner firma die sowas hergestellt hat (spielzeugautos usw.)

Und,in unserer werkstatt (einer von uns ist lacker) steht ne lackierkabiene und da sind des öfteren werbegestalter usw für spezielle lackierungen da und die haben das auch mal gemacht.

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

aber am Corsa A/B ist ja aussen nur Metall, und Plastik kann man ja dann tauchen, oder machts in normalem Lack, aber was würde so Lack kosten? nach Weihnachten ruf ich meinem Lackierer mal an, ob der sowas auch bekommt und was er verlangen würde.

Sind die Farben eigentlich frei wählbar oder halt kombinierbar?

also ich würd mir sowas sofort zulegen, vielleicht noch kleine Teile umgekehrt lackieren lassen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Und was ist wenn du spachteln musst,oder was machst mit deinen stoßstangen?

Benutzeravatar
Daniel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 14.06.2003, 22:54
Wohnort: Siegburg,Köln/Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Es geht nicht, da der Lack die Witterung nicht aushält!!

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Wurde vor einigen jahren schon mal im Corsa-A Forum besprochen da wollte es Beany an seinem Corsa Cabrio machen.
Er hatte bei BSAF angefragt. Die sagten der Liter würde auf über 10000€ kommen, und er würde nach ca 2 Monaten in ein komplettes Braun verwandeln. Wieso oder weshalb es so ist kann ich mich leider nimmer erinnern...

Gruß Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
Corsa_XE
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 14.12.2004, 20:59
Wohnort: Homberg /Efze
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_XE »

Also vergessen wir das ganze wieder.

Aber zum Preis...... :wall:
Kann das sein?

Merkwürdig nur mit der verfärbung...
mit den kleinen kisten konnte man doch auch machen was man wollte...

Markus
.....ab dem 9.7 mit Calibra V6


EINMAL ONKEL - IMMER ONKEL

Bild

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »


Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Also gehts doch?!
Man, wieso erzaehlt immer jeder was anderes, kotzt mich tierisch an.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Optik“