Empfehlung

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

naja das mit dem 12w0 is wohl voll übertrieben aber hält mit nem emphaser mit

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Keine Ahnung, die emphaser sind auch nimmer das was sie mal waren...

Nur net dass mein Stroker mit den 1K6RMS mal vor nem Raveland zittern muss, dann verschenk ich den... hehe
Nee mal spass beiseite, ich hab schon einige Ravlands gehört, aber überzeugt hat mich nix, vor allem net vom klang. Da wird der emphaser auch ne liga höher spielen...

Greetz

PS: Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen...

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Fällt mir grad noch so ein, die 30er Stroker bekommst bei ebay auch schon für um 200€, nur dürfte da ne passende Stufe den Preisrahmen deutlich sprengen...

Greetz

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

cervin is ne andere liga. emphaser fand ich bis jetzt eigentlich ganz gut. naja hab auch bis jetzt nur 4 emphaser anlagen gehört die schon älter als 3 jahre waren.
insofern kann ich nichts dazu sagen ob die schlechter geworden sind. achja der stroker gibbet zwar für 200€ aber der raveland kostet halt nur 50€
150€ is ne menge geld für nen azubi.
man sollte halt nur kein high end dafür erwarten

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

klar, nur ich hab früher immer den Fehler gemacht hab mir 5 mal neue Klamotten geholt weils billig war, statt einmal richtig zu investieren und mir was vernünftiges zu holen. Kommt auch immer auf die Ansprüche an die man an seine Anlage stellt.

Die einstellung von Karlsruler find ich super, jetz nicht für die 400€ alles auf eimal zu kaufen weil grad net mehr Geld da is, sondern dann wieder auf vernünftige komponenten sparen und Stück für Stück erweitern. ICh hab die Erfahrung gemacht dass man so wesentlich mehr spass an seiner Anlage hat, wie gesagt wieder abhängig von den Ansprüchen.

Mal so als vergleich, der C20XE is ne geile Maschine, aber nen Let macht sicher mehr spass, oder? Also warum nicht auf einen turbo umbau sparen...

Greetz

2.0-16V_Corsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 21
Registriert: 08.04.2005, 17:54

Beitrag von 2.0-16V_Corsa »

doch, den raveland richtig abgestimmt, kannste da schon high-end erwarten !
der spielt den 12W0 weg, da bleib ich bei.
nen Rockford P1 auch.
viel mehr hab ich im direkten vergleich nicht testen können.

DER Raveland ist ehr nen Mivoc, Raveland baut nur müll, außer DEM Woofer !
hört ihn euch mal an und ihr werdet ganz kleinlaut.
Nur net dass mein Stroker mit den 1K6RMS mal vor nem Raveland zittern muss
ja,ja und mein pimmel ist 30cm lang und mein auto hat 500 PS !
darum geht es jetzt doch gar nicht,
wer nen sau günstigen sau guten woofer sucht, sollte sich den raveland kaufen.

Karlsruler
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 07.05.2005, 09:50
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsruler »

also, dann mal danke für eure Hilfe, mal sehn was ich mir am schluss kaufe.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

ja,ja und mein pimmel ist 30cm lang und mein auto hat 500 PS !
darum geht es jetzt doch gar nicht,
wer nen sau günstigen sau guten woofer sucht, sollte sich den raveland kaufen.
So war das net gemeint, aber man könnte es so auffassen...

Nee aber mal im ernst, interessieren würd mich das schon so nen direkter vergleich Raveland vs. JL Audio, kömma ja mal was ausmachen und uns mal treffen, wie oben schon geschrieben ich lass mich gerne vom Gegenteil !überzeugen!.

Greetz

Benutzeravatar
bludragn
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 536
Registriert: 30.10.2003, 21:53
Wohnort: 51515 Bechen
Kontaktdaten:

Beitrag von bludragn »

das mit dem 12w0 is ziemlich hoch gegriffen. das teil ist einer der besten die es gibt. außerdem ist die gesamte axx serie von raveland gut nich nur der 1010.
achja und der pegel is auch anders als beim 12w0
is um einiges leiser.
aber wer auf klang steht und nicht auf druck könnte mit dem ding ziemlich zufrieden sein

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

die axx machen mächtig pegel und könne ndeutlich mehr als die angegebenen watt.

Benutzeravatar
flo_der_daywalker
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2005, 16:46
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Beitrag von flo_der_daywalker »

SP18S - 18" SPL subwoofer
Bild

Den hat mein damaliger Ausbildungsmeister drinne gehabt

daten:
Speaker type : Subwoofer
Impedance : 3 x 2 ohm
Size : 18" (45 cm)
Power handling capacity : 500 W RMS / 2000 W for SPL use
Frequency range : 15-1000 Hz
Sensitivity : 90,5 dB (1W/1m)
Magnet size : 220 mm (8,7"), 200 oz
Outer diameter : 465 mm (18,3")
Installation depth : 220 mm ( 8,66")
Mounting hole : 430 mm (16,9")
Weight : 19,8 kg (43,65 lb)
X-max : +- 12 mm (0,47")

preis:1.049€
Die sind net schlecht aber leider soooo teuer.. und der typ davon 3drin
:schock:
Willkommen in der Parallelwelt!
Bild
Are you ready for Take-off!

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“