Ich such ja noch ne Endstufe für wenig Geld:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=21648
Was haltet ihr davon? Oder gibt's ne bessere in der Preislage bis 80€?
Was sagt ihr dazu?
Ich Persönlich halte von diesen ebay teilen nichts ! Dann steht da noch irgendwo 1000 Watt udn kommt aus Amerika ! ne lass man lieber und guck bei http://www.bigdogaudio.de/ ! gib einwenig mehr Geld aus ! da hast was ordentliches ;)
Geheimtipp:
Die Endstufen-Serie "SkyLine" (die blauen) von Conrad hat von irgendeinem grossen Hersteller abgekaufte hochwertige Platinen spendiert bekommen. Ich selbst hatte mal das Modell "Storm". Die klingt absolut sauber und macht auch mächtig Dampf - lief an einem 25er Axton, mal mit mal ohne Hecksystem; und jetzt an einem 30er GZRA.
Weis allerdings nicht, ob die noch im Programm sind.
Die Endstufen-Serie "SkyLine" (die blauen) von Conrad hat von irgendeinem grossen Hersteller abgekaufte hochwertige Platinen spendiert bekommen. Ich selbst hatte mal das Modell "Storm". Die klingt absolut sauber und macht auch mächtig Dampf - lief an einem 25er Axton, mal mit mal ohne Hecksystem; und jetzt an einem 30er GZRA.
Weis allerdings nicht, ob die noch im Programm sind.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!
- Rhinedragon
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 129
- Registriert: 28.04.2003, 23:45
- Wohnort: nähe Linz/Rh.
- Kontaktdaten:
weiss ja net ob das noch aktuell ist??????
jo hi,
wie schon gesagt, ich weiss ja nicht ob das noch aktuell ist, aber ich plädiere auf (fast) jeden Fall für RTO-Endstufen.
OK sie haben nicht unbedingt die maximalen Watt-Zahlen, aber was da angegeben wird, wird auch geleistet........
sogar die .max Leistung wird gehalten u. nicht als spitzenwert bei irgendeiner technisch erzeugten Frequenz gehalten......
Dabei sind die meisten etwas höherwertigen ( so ab SX6002) bei 2Ohm stabil u. man kann (abSX7002) bei einer 4-Kanal den 3ten+4ten Kanal brücken u. hat so genug Power für einen Subwoofer...... :-))))
Hatte selber eine SX6002 an einem Canton Pullmann RS6
in meinem Nexia, bis sie mir das geklaut haben u. habe nur selten einen besseren Sound (ohne Sub) gehört, wurde mir auch von einigen Leuten bestätigt.........
Und jetzt hab ich mir über ebay eine SX7002+ ersteigert (45Euros inkl.Vers.) und einen Satz Infinity Reference 6513cs (88Euros) + Sub von Collins (15,5Euros) liebäugele aber mit einem 28er oder 30er Beta sub von Infinity. Bin gespannt wie sich das anhört........
Kann nur sagen das sich ebay lohnt wenn man sich Informiert!!!!!!
Greetz to all
Rainer
wie schon gesagt, ich weiss ja nicht ob das noch aktuell ist, aber ich plädiere auf (fast) jeden Fall für RTO-Endstufen.
OK sie haben nicht unbedingt die maximalen Watt-Zahlen, aber was da angegeben wird, wird auch geleistet........
sogar die .max Leistung wird gehalten u. nicht als spitzenwert bei irgendeiner technisch erzeugten Frequenz gehalten......
Dabei sind die meisten etwas höherwertigen ( so ab SX6002) bei 2Ohm stabil u. man kann (abSX7002) bei einer 4-Kanal den 3ten+4ten Kanal brücken u. hat so genug Power für einen Subwoofer...... :-))))
Hatte selber eine SX6002 an einem Canton Pullmann RS6

in meinem Nexia, bis sie mir das geklaut haben u. habe nur selten einen besseren Sound (ohne Sub) gehört, wurde mir auch von einigen Leuten bestätigt.........
Und jetzt hab ich mir über ebay eine SX7002+ ersteigert (45Euros inkl.Vers.) und einen Satz Infinity Reference 6513cs (88Euros) + Sub von Collins (15,5Euros) liebäugele aber mit einem 28er oder 30er Beta sub von Infinity. Bin gespannt wie sich das anhört........
Kann nur sagen das sich ebay lohnt wenn man sich Informiert!!!!!!
Greetz to all
Rainer
mein Sonnenaufgang hat drei Buchstaben
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
G S I
:-)))))))))))))))))))))))
- Blue_Angel
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 746
- Registriert: 15.01.2003, 11:55
- Fahrzeug: Corsa A Calibra
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten: