Bassrolle / Endstufe

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Cruzha
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2004, 18:07

Bassrolle / Endstufe

Beitrag von Cruzha »

So, Fußraum und Leselampen leuchten blau... Alumatten sind geordert... jetzt kommt die Anlage dran. :mrgreen:

Zur Zeit drin: Ein 2-Wege System von Hertz (DSK 165) an einem JVC KDLH3101 (das zwischendurch ab und zu mal vergißt, an welcher Stelle es aufgehört hat, die eingelegte CD zu spielen, aber das ist ein anderes Kapitel).

Türen und Verkleidung sind sauber gedämmt, klingt soweit ganz gut. Kumpel hatte mich jetzt in seinem COrsa mal mitgenommen - die Blaupunkt-Bassrolle im Kofferraum machte schon schnuckelig wumms, ich war richtig überrascht.

Nun is leider Ebbe aufm Konto... deswegen Frage: Sind Bassrollen sinnvoll? Will mir nicht den ganzen Kofferraum mit ner Kiste zukleistern. Und brauch ich da ne Endstufe für (geht mir primär um guten Klang)? Gibt ja Leute, die betreiben HU+FS+Sub ohne Endstufe.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Die Blaupunkt-Rolle klingt echt richtig gut. War auch überrascht. Absolut nicht mit der von Infinity zu vergleichen, die ich davor mehrfach angehört hatte. Allerdings ist die ja auch recht groß und sperrig.

Nen richtiger SUB klingt natürlich schon anders. In meinen Augen um längen besser. Allerdings recht groß. Eigentlich hab ich nen Crunch X-Fat 400. Da passt maximal noch ne Kiste Bier rein. Aber momentan fahre ich mit nem Alpine SBR-1242SB durch die gegend. Für den reicht meine Endstufe (Hifonics Son Of Europa) zwar nicht wirklich. Aber der hat Druck ohne Ende und ist dabei echt Mini (Ein richtiger Kraft-Zwerg ... da zerreißt es einem das Auto :mrgreen:).

Was Du Dir kaufst, sei am Ende Dir überlassen. Allerdings würde ich es mir sehr gut überlegen und nicht umbedingt das kaufen, was gerade in Dein Budget passt. Dann vielleicht lieber noch ein weilchen sparen, wenns nicht gefällt.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Also, ich habe in meinem Kofferraum nen 30er JBL-Woofer Länge 1 Meter. Den Betreibe ich mit der Hutablagen anlage gemeinsam an einen Verstärker mit 300Watt Sinus und es rumst gewaltig - Man versteht außerhalb vom auto die Musik immernoch einwandfrei - Sogar wenn die Fenster zu sind - Aber ich gebe dir den Tip: Auspuff, sowie Nummernschild und beim B-Corsa die Radlaufleisten zu dämmen, ... sonst hört man außen nur ein klirren und das ist ein bisschen unprofessionell *g*

Achja: Den Blaupunkt-Woofer hatte ich auch mal (den 25er) Muss dazu sagen: Der Woofer ist gut in Sachen Klang! ABER: Ab einer gewissen Lautstärke geben die einfach den Geist auf und die Spule brennt durch, ... dann spricht er fast garnixmehr, außer Krazen. hab ihn 2 mal umgetauscht und keinmal hat er meiner Damaligen Endstufe (War die 120er McHammer) standgehalten - Mit dem JBL-Woofer ging der Verstärker super, ... hätte nur ein Kühlsystem haben sollen *g* Weil nach 3 Stunden Autofahren mit lauter Musik brennt der durch, weil er nicht gekühlt ist.

Also überleg genau was du dir kaufen kannst/sollst auch gute Ware kann scheiße sein, wenn man sie mit den falschen Endgeräten benutzt.
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
dennis-feat-n
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 418
Registriert: 01.08.2004, 23:05
Wohnort: Hamburg, meine Perle...

Beitrag von dennis-feat-n »

Wieso den Auspuff dimmen? Der hängt doch sowieso an Gummis...
Aber das mit dem Nummernschild stimmt wirklich!!
MFG
Follow me, if you can.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Ja, der Auspuff hängt am Gummi, aber das Rohr kann bei lauter Musik trotzdem ans Blech schlagen
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

DasNets hat geschrieben:Ja, der Auspuff hängt am Gummi, aber das Rohr kann bei lauter Musik trotzdem ans Blech schlagen
Wow, das schaff ich net, und ich denk mal dass mein Woofer schon ne ganze ecke extremer is als nen JBL Oder Blaupunkt.
Auspuff is unwahrscheinlich meiner meinung nach. Dafür dröhnt und klappert sonst alles... :wink:

Greetz

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Ne - Im ernst! Das einzige was bei mir klappert ist das Auspuffblech überm Endtopf
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Cruzha
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2004, 18:07

Beitrag von Cruzha »

Mein Fachhändler hat mir nen 25er Infinity und nen 25er Hertz vorgespielt... beide klanglich gut, kann mich schwer entscheiden! (30er nehm ich net, zu groß.) Tendiere zur Hertz, guter Klang, Infinity pegelt mehr.

Frage: Welche günstige Endstufe solls denn sein? Darf bis 200 Euro kosten... mein Händler hat ne Audison und ne Raveline (60 Euro :mrgreen: ) da. Oder ganz was anderes?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

mom.,
welcher Hertz ???
da ist der HX-250D dem HX-300D sogar Klang+Frequenzgangtechnisch überlegen, der 30er geht halt mehr pegel...

stüfken fürn hertz is die steg ne feine, sehr feine.... :oops:

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

carpower wanted ...da gibts doch die 2 kanal mkII für 200 euro mit gebrückten 440w rms an 4 ohm...


denke die sollte preis leistung unschlagbar sein...und hat alle features...


also ich würde einen infinity nehmen .. aber einen 30er... der neue reference ist sogar noch feiner als der alte den ich noch hab... den an die wanted und in 44l geschlossen...

da sollten ein paar db möglich sein...

meiner allein hat bei 140w rms in 44l geschlossen 133,31 db gedrückt ich denke das is ganz ordentlich dafür das es kein druckmacher sondern eher ein klangmacher ist
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

naja, ne Carpower is ma überhaupt keine Klangendstufe, die annen Hertz...
schade um den kleinen.
Ne, das ma garnich !

Haste deine Steg noch ?!?

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

mir sind 2 steg endstufen zerballert... hängen beide in der garantieschleife seit einigen tagen / wochen... aber die herren vom service sind unschlüssig ob es nun ein fehler der technik war oder auf mich zurückzu führen ist...

find ich ein wenig schwachsinnig... hab n ordentliches stromkabel gelegt und auch ne ordentliche masse angeklemmt... die dinger sind nach 2 wochen alle weggeraucht.. naja sollte ich da nix wiederbekommen muss ich ne neue anschaffen... dann wirds die carpower 2/300 sein (200 euro kann ich mir noch leisten... nur 300 für steg is zu viel)

meine tyron die laut hersteller und fachleuten (lol) extreme masse probleme haben soll hielt wesentlich länger und kommt auch an mein frontsystem... im übrigen danke für deinen beitrag zu dem rainbow fs... ich bestells mir nächste woche
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Benutzeravatar
Cruzha
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2004, 18:07

Beitrag von Cruzha »

Carakustik2003 hat geschrieben:mom.,
welcher Hertz ???
da ist der HX-250D dem HX-300D sogar Klang+Frequenzgangtechnisch überlegen, der 30er geht halt mehr pegel...

stüfken fürn hertz is die steg ne feine, sehr feine.... :oops:
Naa, Pegel interessiert mich net. Und 30er geht nich, weil dann der Kofferraum zu voll ist.

Wird dann wohl der 25er Hertz ----- welche Steg ist da angebracht? Oder ne andere Stufe?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“