WOOFER

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

das ist die KDC-932 (oder halt 832, je nach Ausgangsleistung)
nen sehr guter Verstärker.
würd ich für Tiefmitteltöner benutzen oder als Hochtöner-Amp. !

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wow wuste garnet das ich da was gescheites hab 8)
War jedenfalls net teuer und hab ich schon paar jahre. Muste bis jetzt immer den bass antrieben, hatte zum test ma ne angeblich gleich starke sinus live drann, die wurd nur glühend heis und der sub hat nur ein dröhnen von sich gegeben.
Signatur defekt

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ja, die is schon ziehmlich gut, hat damals so 800 DM gekostet,
kann dir davon auch originaldaten besorgen wenn du willst, sehr gut aufgehoben ist sie wie gesagt an Mitteltieftönern ! sehr lecker !

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

hi. hab die beiden axx zur zeit wieder im auto, jeder der will kann sie mal probehören !
werde vielleicht auf 3 umsteigen ! und dann mit Port (Reflextunnel!)

Benutzeravatar
basti471984
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 17.03.2006, 15:01
Kontaktdaten:

Beitrag von basti471984 »

hi,

also ich hab bei mir im corsa den 15" spl verbaut, betreibe ihn mit 2x f2-500 und kann mich nicht beschweren. drückt 156db.

auf dieser seite ist er, mein corsa

www.audioforum.info

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

Also hab mir den 12" SPL geholt und an ner e1800D von JL angeschlossen heidenei des is net gan des was ich wollt..... es is viiiiiieeeeeeeeel besser!!! da will man am liebsten die ohren anklappen *g*
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
skorpion
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2006, 23:47
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von skorpion »

was haltet ihr von focal utopia 33wx subwoofer, ich habe ihn seit fast drei jahren das ding hat ein superklang im geschlossenem gehäuse und drückt auch noch. im bassreflex schon fast nicht mehr aus zuhalten. und wer auf auf free-air steht , ist die woofer auch kein problem. für vorne habe ich das focal utopia 2-wege 16er systen und noch zwei utopia 16er für kickbass. habe ich aber nicht im corsa verbaut, da hilft auch keine alarmanlage bei der dose so schnell wie die zu öffnen ist.

ich kanns nur empfehlen, gibt es mitlerweile auch gebraucht sehr günstig.

Benutzeravatar
rusdy
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 06.04.2006, 20:37
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Knittlingen

Beitrag von rusdy »

die besten woofer die es gibt digital designs
http://www.caraudio-store.de/index.php? ... =49&ref=12
oder was auch sehr gut ist radical audio(kurz zeitig max 1000 rms) habe selber ein 30er im corsa mit 400 rms (hifonics) macht echt laune
Jage nicht was du nicht Töten kannst.Fellfighter Germany
Laut ist out ,aber leise ist Scheiße.

Benutzeravatar
skorpion
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2006, 23:47
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von skorpion »

die dd´s hatte ich auch mal sind wirklich sehr gut wenn man(n) auf bass steht. aber noch besser find ich persönlich vom tiefbass her sind die raptors von carpower dann am besten ein 38" oder sehr übel zwei 30". die drücken alles kaputt mit der richtigen endstufe. am besten ne diditale wie zb ESX 1000d sehr gut von preisleistung. gibt aber noch tausend andere die für bass gut sind. hauptsache digital wer auf bass steht.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

besten ein 38" oder sehr übel zwei 30".
die möcht ich sehn
sicher " und nich cm? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
sry, der musste sein *g*

Benutzeravatar
skorpion
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 13.04.2006, 23:47
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von skorpion »

ne ne ne da hatte ich mal wieder nur felgen im kopf. :oops:
gibt es aber auch guck mal bei clarion früher und magnat.

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

jap, vonnem magnat hab ich mal so n ding innem kombi gesehn. war sogar n opel :mrgreen:. so ne membran mit nem meter durchmesser macht schon was her :wink: und bestimmt auch gut druck ^^
wobei se widerrum klanglich bestimmt nicht überzeugt :mrgreen:
so, genug OT =)

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

in sinsheim stehen doch auch immer van´s und Busse mit den riesendingern..... naja wer´s will.... drucken halt... mehr aber auch nicht...

achja hab jetzt ne defibrilator-batterie im Kofferraum *g*
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

TDrehmoment hat geschrieben:achja hab jetzt ne defibrilator-batterie im Kofferraum *g*
LOL, falls dir vom Bass mal das Herz stehen bleibt, oda wie??? :mrgreen:

Greetz

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

och neee bei dem kleinen sollte das nicht vorkommen...... (hoffe ich)

ne hab die batterie für 80€ bekommen und da die permanent ca. 300A abgeben kann is die batterie doch stark im vorteil gegen Power-Cap (kinderding) und Bat-Cap.

die Maße sind auch ok l: ca. 20cm b: ca. 15cm h: ca. 5 cm

ich finds toll jetzt geht der endstuffe nichtmehr der saft aus *g*
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“