Powercap + Schutzschaltung ?!

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Harper
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 25.10.2005, 21:15
Wohnort: Stockelsdorf bei Lübeck
Kontaktdaten:

Powercap + Schutzschaltung ?!

Beitrag von Harper »

Moinsen

Ich wollt mal fragen ob jemand weiß, ob der Hifonics HF 1.0 Powercap ne Schutzelektronik hat die ihn gegen kurzschluss-explosion beim anklemmen an die Batterie schützt... Wär supi wenn mir das jemand sagen könnte!

Gruß, Harper
... immer noch mit Scheinwerfer-Disco ...

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

hat eigendlich jeder cap !
macht aber die eigenschaften eines Kondensators kaputt !
ich würd auf ne schutz und einschaltelektronik verzichen (mach ich auch)
mein anschließen halt aufpassen,
laden am besten mit nem Heißleiter (12volt lampe) sie besitzen eine kennlinie genau gengegengesetzt zum ladeverlauf eines kondensators !

Benutzeravatar
Harper
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 25.10.2005, 21:15
Wohnort: Stockelsdorf bei Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Harper »

Jo danke.
Ist es eigentlich schlimm, wenn ich zwecks Batterie laden, den Minuspol ab und nach dem laden einfach wieder anklemme ohne vorher den cap noch mal geladen zu haben? Bis jetzt gabs immer nen netten funken zwischen Pol und Klemme....
Könnt ich sonst auch den Minuspol vorher mit nen Heißleiter verbinden und anschließend anklemmen ?!

Gruß Harper
... immer noch mit Scheinwerfer-Disco ...

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ja ! der cap ist dann leer ! muss dann auch wieder geladen werden !

Benutzeravatar
Harper
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 25.10.2005, 21:15
Wohnort: Stockelsdorf bei Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Harper »

hmmm... verdammt. sowas in der art hab ich befürchtet :roll:
kann ich denn den cap aufladen, wenn ich den heißleiter zwischen den minus-pol klemme ?

gruß harper
... immer noch mit Scheinwerfer-Disco ...

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ja ! sind dann genauso +12volt ;-)

Benutzeravatar
Harper
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 25.10.2005, 21:15
Wohnort: Stockelsdorf bei Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Harper »

Jo, vielen dank. Dann bin ich fürs nächste laden ja gewappnet ;)

Gruß Harper
... immer noch mit Scheinwerfer-Disco ...

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“