Anschlußproblem Endstufe
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.04.2006, 14:28
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Anschlußproblem Endstufe
Also ihr Liebn, ich ahb n riesen prob.
Hab heut neue Boxen und n Verstärker in mei Schatzi eingebaut-natürlich nach Anleitung. Also laut schaltplan eingebaut,ABER da funktioniert nix. Es einzigste was ich 100% weiß,is,dass strom ankommt. So,und bei dem rest brauch ich eure hilfe!!!
Also ran an die tasten...
[EDIT von Stroker]
Hab heut neue Boxen und n Verstärker in mei Schatzi eingebaut-natürlich nach Anleitung. Also laut schaltplan eingebaut,ABER da funktioniert nix. Es einzigste was ich 100% weiß,is,dass strom ankommt. So,und bei dem rest brauch ich eure hilfe!!!
Also ran an die tasten...
[EDIT von Stroker]
Lieber ne Schwester im Puff als nen Bruder im Golf
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Tag auch ,schaltet sich der Verstärker denn ein wenn du das Radio anmachst, wenn dies nicht der Fall ist hast du das Remotekabel vom Verstärker nicht oder nicht richtig angeklemmt.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.04.2006, 14:28
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Dann solltest du mit nem Multimeter messen ob bei dem Anschluß am Radio auch Spannung raus kommt. Und wenn am Radio Spannung anliegt muß am Verstärker auch Spannung anliegen ,wenn keine Kabelunterbrechung vorliegt.MFG RALF
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Hai,
also wenn du die mit ner Lüsterklemme verbunden hast könnte das nen Kontakt Problem sein. Check mal beide Seiten, also das kabel vom Radio und welches was an die Endstufe geht, schön abisolieren und nach möglichkeit auf Kabelsteckverbinder zurück greifen, Lüsterklemmen nimmt man da an und fürsich net.
Das Nächste was sein kann ist dass du in der Remoteleitung nen Kabelbruch hast, ich gehe mal davon aus dass du eine im Cinchkabel hast.
Kommt öfter mal vor...
Wenn das alles nichts hilft, versuch mal zu beschreiben was du wo laut Schaltplan angeklemmt hast.
Um dir wirklich helfen zu können musst du uns nen Paar Infos mehr geben, also was es fürn Radio ist, die Endstufe welche Kabel du verwendet hast usw...
Greetz
also wenn du die mit ner Lüsterklemme verbunden hast könnte das nen Kontakt Problem sein. Check mal beide Seiten, also das kabel vom Radio und welches was an die Endstufe geht, schön abisolieren und nach möglichkeit auf Kabelsteckverbinder zurück greifen, Lüsterklemmen nimmt man da an und fürsich net.
Das Nächste was sein kann ist dass du in der Remoteleitung nen Kabelbruch hast, ich gehe mal davon aus dass du eine im Cinchkabel hast.
Kommt öfter mal vor...
Wenn das alles nichts hilft, versuch mal zu beschreiben was du wo laut Schaltplan angeklemmt hast.
Um dir wirklich helfen zu können musst du uns nen Paar Infos mehr geben, also was es fürn Radio ist, die Endstufe welche Kabel du verwendet hast usw...
Greetz
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.04.2006, 14:28
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
radio: kenwood irgendwas
verstärker: renegade 1000s
kabel: son sortiment ausm mediamarkt.
Kabelverbindung:
rot zur batterie
blau an der karosse
chinch zum radio
remote zum radio
boxenkabel halt an de boxen
und ja,das remotekabel is am chinchkabel dran
gut,da werd i morgn zuerst das remotekabel ändern,also listerklemme wech
un wenn alles ne hilft neues kabel ziehn,so und wenn das ne hilft???
verstärker: renegade 1000s
kabel: son sortiment ausm mediamarkt.
Kabelverbindung:
rot zur batterie
blau an der karosse
chinch zum radio
remote zum radio
boxenkabel halt an de boxen
und ja,das remotekabel is am chinchkabel dran
gut,da werd i morgn zuerst das remotekabel ändern,also listerklemme wech
un wenn alles ne hilft neues kabel ziehn,so und wenn das ne hilft???
Lieber ne Schwester im Puff als nen Bruder im Golf
Also wenn der Verstärker nicht an geht würd ich auch einfach mal auf Remote-Leitung im Chinch-Kabel tippen. Hatte ich bei 2 Chinch-Kabeln so. Dann habe ich einfach ein 1,5mm² Lautsprecher-Kabel als Remote-Leitung genommen.
Um das auszutesten kannst du auch einfach mal mit irgendwas metallernem (Schere, Zange, o.ä.) versuchen direkt an dem Verstärker die +12V-Klemme mit der Remote-Klemme zu brücken. Wenn er dann an geht hast Du den Übeltäter gefunden. Dann ist es auf jeden Fall das Remote-Kabel.
Gruss Nils.
Um das auszutesten kannst du auch einfach mal mit irgendwas metallernem (Schere, Zange, o.ä.) versuchen direkt an dem Verstärker die +12V-Klemme mit der Remote-Klemme zu brücken. Wenn er dann an geht hast Du den Übeltäter gefunden. Dann ist es auf jeden Fall das Remote-Kabel.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.04.2006, 14:28
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Stooooop, ich danke euch für eure Hilfe aber alles war ne gerade das was es war*schiel*! Man sollte sich nämlich doch ne so auf sämtliche einbauanleitungen verlassen.
Denn laut Schaltplan muss das Remotekabel vom Verstärker ans Remotekabel vom Radio, ABER das is falsch. Das Remotekabel vom Verstärker muss nämlich ans Kabel von der elekt. Antenne die ne vorhanden is
Nochmals vielen Dank und die kleine Lady ist nun um eine Sache


Nochmals vielen Dank und die kleine Lady ist nun um eine Sache

Lieber ne Schwester im Puff als nen Bruder im Golf
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten: