Basslautsprecher Ravemaster!
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Basslautsprecher Ravemaster!
N'abend!
Also ich hab mir 2 30er Ravemaster der Serie vtx-line und einen 38er der selben Serie gekauft!Hat schon einer solche Bässe im Auto und kann mir sagen, ob ich lieber eine Aktivweiche oder lieber eine passiv-weiche nehmen soll?Und wievel Liter "Gehäuse"-Volumen soll ich für die 30er/den 38er nehmen? Und hat einer ein paar Fotos von schönen Hifi-Ausbauten im Corsa B(mit GFK oder Holz) für mich?Ich brauche noch Ideen!
Danke!!!
Also ich hab mir 2 30er Ravemaster der Serie vtx-line und einen 38er der selben Serie gekauft!Hat schon einer solche Bässe im Auto und kann mir sagen, ob ich lieber eine Aktivweiche oder lieber eine passiv-weiche nehmen soll?Und wievel Liter "Gehäuse"-Volumen soll ich für die 30er/den 38er nehmen? Und hat einer ein paar Fotos von schönen Hifi-Ausbauten im Corsa B(mit GFK oder Holz) für mich?Ich brauche noch Ideen!
Danke!!!
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
- bludragn
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 30.10.2003, 21:53
- Wohnort: 51515 Bechen
- Kontaktdaten:
hm
erstmal wofür brauchst du 3 woofer? weil so doll sind die vtx ja leider nicht.
ich würd die über ne aktiv weiche laufen lassen die 30iger von 100-320 hz und den 38iger von 40 bis 240hz. die 30iger so mit 60litern und den 38iger mit 80-90l
genaueres kann man dir sagen wenn du die daten der lautsprecher schreiben würdest.
achja die ravemaster brauchen viel power um überhaupt ausse füße zu kommen.
ich weiß grad nicht wie viel ohm die teile haben denke aber mal so 4 oder 8 brauchst also schon ne ziemlich teure endstufe um denen feuer zu machen
erstmal wofür brauchst du 3 woofer? weil so doll sind die vtx ja leider nicht.
ich würd die über ne aktiv weiche laufen lassen die 30iger von 100-320 hz und den 38iger von 40 bis 240hz. die 30iger so mit 60litern und den 38iger mit 80-90l
genaueres kann man dir sagen wenn du die daten der lautsprecher schreiben würdest.
achja die ravemaster brauchen viel power um überhaupt ausse füße zu kommen.
ich weiß grad nicht wie viel ohm die teile haben denke aber mal so 4 oder 8 brauchst also schon ne ziemlich teure endstufe um denen feuer zu machen
- bludragn
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 30.10.2003, 21:53
- Wohnort: 51515 Bechen
- Kontaktdaten:
hm
erstmal wofür brauchst du 3 woofer? weil so doll sind die vtx ja leider nicht.
ich würd die über ne aktiv weiche laufen lassen die 30iger von 100-320 hz und den 38iger von 40 bis 240hz. die 30iger so mit 60litern und den 38iger mit 80-90l
genaueres kann man dir sagen wenn du die daten der lautsprecher schreiben würdest.
achja die ravemaster brauchen viel power um überhaupt ausse füße zu kommen.
ich weiß grad nicht wie viel ohm die teile haben denke aber mal so 4 oder 8 brauchst also schon ne ziemlich teure endstufe um denen feuer zu machen
erstmal wofür brauchst du 3 woofer? weil so doll sind die vtx ja leider nicht.
ich würd die über ne aktiv weiche laufen lassen die 30iger von 100-320 hz und den 38iger von 40 bis 240hz. die 30iger so mit 60litern und den 38iger mit 80-90l
genaueres kann man dir sagen wenn du die daten der lautsprecher schreiben würdest.
achja die ravemaster brauchen viel power um überhaupt ausse füße zu kommen.
ich weiß grad nicht wie viel ohm die teile haben denke aber mal so 4 oder 8 brauchst also schon ne ziemlich teure endstufe um denen feuer zu machen
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- bludragn
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 30.10.2003, 21:53
- Wohnort: 51515 Bechen
- Kontaktdaten:
ja jut nur dann bringen die gar nix mehr. ich denke mal das sein frontsystem auch nich grad so der knüller ist (eben günstig) also kann er die subs auch ruhig so ansteuern. außerdem bringen die dinger mit 20l gehäuse gar nix, vor allem sind die geschlossen total bescheiden. ich hab mir die dinger schon angehört. sind eher was für ne bassrolle
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
NEIN !ja jut nur dann bringen die gar nix mehr. ich denke mal das sein frontsystem auch nich grad so der knüller ist (eben günstig) also kann er die subs auch ruhig so ansteuern. außerdem bringen die dinger mit 20l gehäuse gar nix, vor allem sind die geschlossen total bescheiden. ich hab mir die dinger schon angehört. sind eher was für ne bassrolle
kein woofer der welt darf über 150 Hz spielen, ab 100 Hz (je nach Flankensteilheut) kann man die richtung orten und dann klingt es ma richtig kaka !
klar sind die woofer dann nur etwas bessere kickbässe... aber besser als dröhnemänner !
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 11.10.2004, 03:29
- Wohnort: 48282 Emsdetten
Also ich hab mich nochmal schlau gemacht:
Ich hab 2X Ravemaster BSW-124II
Die TSP von dem Lautsprecher sind:
Nom. Impedanz 4
Re (Ohm) 3,2
Fs (Hz) 28
Qms 3,74
Qes 0,27
Qts 0,25
VAS (l) 91,4
SD (qcm) 499
Mms (g) 123
BxL (Tm) 16,3
SPL (dB) 1W/1M 93,5
Frequenzbereich (Hz) -
linearer Xmax (mm) +/- 5,4
Induktion Le (mH) 1,55
Belastbarkeit (Watt R.M.S.) 220
Belastbarkeit (Watt max.) 600
Schwingspule
Durchmesser (mm) 63
Höhe (mm) 18,8
Größe
Aussendurchmesser (mm) 312
Einbaudurchmesser (mm) 284
Einbauhöhe (mm) 121
Gewicht (kg) 5,9
Kann bitte mal jemand die Daten in sein Berechnungsprogramm eingeben und mir mal gescheite Maße für 2 getrennte Kisten schicken???Ich hab jetzt ne Ravemaster Kiste mit den beiden Woofern drin und in der Mitte dazwischen sitzen die Reflexrohre und das ist nicht so der bringer!Ich will sie hinterher links und rechts in den Ausbau integrieren und deshalb brauch ich halt 2 getrennt Kisten(1 für jeden Bass)
! ! ! DANKE ! ! !
Ich hab 2X Ravemaster BSW-124II
Die TSP von dem Lautsprecher sind:
Nom. Impedanz 4
Re (Ohm) 3,2
Fs (Hz) 28
Qms 3,74
Qes 0,27
Qts 0,25
VAS (l) 91,4
SD (qcm) 499
Mms (g) 123
BxL (Tm) 16,3
SPL (dB) 1W/1M 93,5
Frequenzbereich (Hz) -
linearer Xmax (mm) +/- 5,4
Induktion Le (mH) 1,55
Belastbarkeit (Watt R.M.S.) 220
Belastbarkeit (Watt max.) 600
Schwingspule
Durchmesser (mm) 63
Höhe (mm) 18,8
Größe
Aussendurchmesser (mm) 312
Einbaudurchmesser (mm) 284
Einbauhöhe (mm) 121
Gewicht (kg) 5,9
Kann bitte mal jemand die Daten in sein Berechnungsprogramm eingeben und mir mal gescheite Maße für 2 getrennte Kisten schicken???Ich hab jetzt ne Ravemaster Kiste mit den beiden Woofern drin und in der Mitte dazwischen sitzen die Reflexrohre und das ist nicht so der bringer!Ich will sie hinterher links und rechts in den Ausbau integrieren und deshalb brauch ich halt 2 getrennt Kisten(1 für jeden Bass)
! ! ! DANKE ! ! !
Ich kann nicht immer Sieger sein---
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
ABER SEHR SEHR OFT ! ! !
also zwei unterschidlich woofer das passt net zusammen! 30er und 38er!!! mach das net!
ravemaster ist mega scheiße! verkauf denn schrott!
wenn großen freqenzbereich der woofer dann ein canton rs6 auf fullrange laufenlassen ind der ablage und ein schöner 30er sub in br box! (was gescheites!!!)
UND NIEMALS PASSIVWEICHE!!!!
am besten alles vollaktiv!!!!
ravemaster ist mega scheiße! verkauf denn schrott!
wenn großen freqenzbereich der woofer dann ein canton rs6 auf fullrange laufenlassen ind der ablage und ein schöner 30er sub in br box! (was gescheites!!!)
UND NIEMALS PASSIVWEICHE!!!!
am besten alles vollaktiv!!!!

Geil wie die Sau!!!!!!!!!!!!
Ich habs mal in BassCADe reingehaun. Er sagt mir dass die Subs am besten für Bassreflex-Gehäuse sind. Jedoch auch nur mit 3 von 5 Sternen. Scheinen also wirklicht nicht so toll zu sein die teile. Hab mal ein wenig weitergeklickt und rausbekommen, dass sie 31,9L und ein Reflexrohr von 6cm Durchmesser und 15cm Länge benötigen. Muss alles nicht 100% richtig sein, da ich mich in den Bereichen, wo es um tiefsinnigere Spezifikationen geht noch nicht soo gut auskenn.
Vielleicht können Bluedragn oder Carakustik ja mal was zu meinen Angaben sagen. Ob das etwa hinkommen kann.
Aber allgemein muss ich sagen, dass das bisher der vom Programm am schlechtesten beurteilte Sub ist, mit dem ich da mal rumgespielt hab.
Gruss Nils.
Vielleicht können Bluedragn oder Carakustik ja mal was zu meinen Angaben sagen. Ob das etwa hinkommen kann.
Aber allgemein muss ich sagen, dass das bisher der vom Programm am schlechtesten beurteilte Sub ist, mit dem ich da mal rumgespielt hab.
Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h
