Hallo zusammen,
Ich habe in der Suche bereits einige Threads dazu gefunden, doch es wird irgendwie nie das beantwortet, was für mich wichtig wäre. Deswegen mache ich einen neuen Thread auf.
Ich möchte das Casettenradio meiner Mutter gegen ein MP3 Radio von Pioneer tauschen.
Habe hier schon mehrmals von Mini ISO Steckern gelesen, heißt das, dass ich einen Adapter von Mini ISO auf ISO brauche? (Wenn ich keine KAbel kaputtschneiden möchte.
Und wie bekomme ich die Blende ab? Habe hier von Leuten gelesen, die die 4 Schrauben zwar raus hatten, aber dennoch nicht die Blende abbekommen haben.... und dann kamen leider auch keine weiteren Statements dazu.
Dann habe ich das so verstanden, dass das TID Display, wenn man den Stecker abzieht, Temp/Uhr/Datum anzeigt, ist das korrekt?
Ich danke schon mal im Voraus!
Corsa C, altes Cassettenradio raus, neues MP3 ISO rein, wie?
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Die ISO Adapter bekommst z.B. bei Media markt oder im gut sortierten Fachhandel. Da sind dann nur die Pins für die relevanten Funktionen belegt. nimm dir gleich noch ein Paar Quetschverbinder mit...
Das TID bleibt ausser Funktion, bzw. Sender, Track usw wird nicht mehr angezeigt. Von Kenwood gäbe es für einige Modelle Adapter, die aber sehr teuer sind und daher unrentabel. Bleibt also nur für Uhr/Datum/Temp.
Zum ausbau des Werksradios brauchst du die Bügel zum entriegeln, man kanns aber auch mit 4 Nägeln machen, is halt die Fummelei etwas größer. Wie du richtig erwähnt hast müssen die 4 Madenschrauben raus dann kannst du die Bügel einstecken bis diese "einrasten". Dann drückst du beide Bügel nach außen und ziehst daran. Damit werden die Wiederhaken gelöst und das Radio kann raus gezogen werden.
Jetzt siehst du innen den Rahmen. Ist eher wie ein gehäuse. Die ISO Buchsen sind da nur rein geklipst, die kann man leichter entriegeln wenn man den Rahmen raus hat. Der Rahmen selbst ist hinten in der mitte festgeschraubt, wenn man diese löst und raus genommen hat kann der Schacht rausgezogen werden.
Jetzt musst du den mitgelieferten Rahmen vom Pioneer rein machen. Da sind so kleine Wiederhaken dran die musst du an ein Paar Stellen umbiegen um ihn zu befestigen. Mit dem ISO Adapter sollte der Rest kein Problem darstellen. Im Normalfall wenn du einen passenden gekauft hast musst du nichts umbauen. Bei Opel sind die Pins 4 und 7 vertauscht, hat mit der Zündungsteuerung des Radios zu tun, kann außerdem fehler an der Gerätefunktion verursachen.
Zum Einbau des anderen Radios baust du am besten den Aschenbecher aus. Das sind 4 schräubchen. Die Kabel mittels der Quetschverbinder laut Bedienungsaleitung anschliessen. dann kannst den ISO Adapter auf die ISO Buchsen im Auto stecken und das Radio rein schieben...
Greetz
Das TID bleibt ausser Funktion, bzw. Sender, Track usw wird nicht mehr angezeigt. Von Kenwood gäbe es für einige Modelle Adapter, die aber sehr teuer sind und daher unrentabel. Bleibt also nur für Uhr/Datum/Temp.
Zum ausbau des Werksradios brauchst du die Bügel zum entriegeln, man kanns aber auch mit 4 Nägeln machen, is halt die Fummelei etwas größer. Wie du richtig erwähnt hast müssen die 4 Madenschrauben raus dann kannst du die Bügel einstecken bis diese "einrasten". Dann drückst du beide Bügel nach außen und ziehst daran. Damit werden die Wiederhaken gelöst und das Radio kann raus gezogen werden.
Jetzt siehst du innen den Rahmen. Ist eher wie ein gehäuse. Die ISO Buchsen sind da nur rein geklipst, die kann man leichter entriegeln wenn man den Rahmen raus hat. Der Rahmen selbst ist hinten in der mitte festgeschraubt, wenn man diese löst und raus genommen hat kann der Schacht rausgezogen werden.
Jetzt musst du den mitgelieferten Rahmen vom Pioneer rein machen. Da sind so kleine Wiederhaken dran die musst du an ein Paar Stellen umbiegen um ihn zu befestigen. Mit dem ISO Adapter sollte der Rest kein Problem darstellen. Im Normalfall wenn du einen passenden gekauft hast musst du nichts umbauen. Bei Opel sind die Pins 4 und 7 vertauscht, hat mit der Zündungsteuerung des Radios zu tun, kann außerdem fehler an der Gerätefunktion verursachen.
Zum Einbau des anderen Radios baust du am besten den Aschenbecher aus. Das sind 4 schräubchen. Die Kabel mittels der Quetschverbinder laut Bedienungsaleitung anschliessen. dann kannst den ISO Adapter auf die ISO Buchsen im Auto stecken und das Radio rein schieben...
Greetz
Bräuchte auch mal Hilfe. Habe einen Corsa C von 04 und will jetzt vom Car2003 auf ein Blaupunkt mp35 Radio umsteigen. Lenkradfernbedienung ist nicht vorhanden.
Ich habe geplant, folgende Komponenten zu kaufen, damit das alles funzt:
Klick 1
und
Klick 2
Reicht das aus? Da frage ich mich allerdings noch, wie ich Strom auf die Phantomeinspeisung geben soll.
Bin für alle Tipps dankbar.
Ich habe geplant, folgende Komponenten zu kaufen, damit das alles funzt:
Klick 1
und
Klick 2
Reicht das aus? Da frage ich mich allerdings noch, wie ich Strom auf die Phantomeinspeisung geben soll.
Bin für alle Tipps dankbar.