sicherung der endstufe "kommt"

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

sicherung der endstufe "kommt"

Beitrag von Leini »

hi
hab folgendes problem.
bin den tag gefahren, hatte wie immer musik an
auf einmal enstufe aus, und somit sub und frontsystem auch aus
hab dann heute mal geguckt, die sicherung der endstufe war durch
habe vorne an der hauptsicherung, an der batterie nachgeschaut, die war ganz. habe die überggänge von kabel zum sicherungsträger nochmal extra abisoliert.
habe eine neue sicherung reingesteckt, 5A weniger ( jetzt nurnoch 30A).
hab das radio angemacht, die endstufe ging ca 1 sekunde mit an, und dann hats geknackt und die sicherung war wieder durch.

weiß einer wo ich anfangen sollte zu gucken ?


lg

Corex
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 12.01.2008, 15:29

Beitrag von Corex »

kann ein kurzer in der Endstufe sein, sprich endstufe is hin ;)

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Jetzt mal ma den Teufel nicht an die Wand.

Alles abschließen von der Endstufe!!

Nur noch Plus und Minus dran, also auch kein Remote!
Endstufe am besten von der befestigug lösung und etwas anheben.
(Damit kein Strom übers Gehäuse abfließen kann.)

Und dann brück mal Plus und Remote.
Wenn dann die Sicherung fliegt ist wirklich deine Endstufe hin.

Wenn sie nicht fliegt, nach und nach wieder ein-/zusammenbauen und immer kontrollieren ob die Sicherung fliegt
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Cali-LET hat geschrieben:Jetzt mal ma den Teufel nicht an die Wand.

Alles abschließen von der Endstufe!!

Nur noch Plus und Minus dran, also auch kein Remote!
Endstufe am besten von der befestigug lösung und etwas anheben.
(Damit kein Strom übers Gehäuse abfließen kann.)

Und dann brück mal Plus und Remote.
Wenn dann die Sicherung fliegt ist wirklich deine Endstufe hin.

Wenn sie nicht fliegt, nach und nach wieder ein-/zusammenbauen und immer kontrollieren ob die Sicherung fliegt

soll dann quasi das remotekabel an das stromkabel halten ? dadurch sollte sie angehen nehme ich mal an.
werde ich mal ausprobieren!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ne, den 12V anschluss auf den Remoteanschluss brücken
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Cali-LET hat geschrieben:Ne, den 12V anschluss auf den Remoteanschluss brücken

12V Anschluß = Kabel was von der Batterie kommt ?
hab mir nie gedanken drüber gemacht welche spannung irgendwo fließt ;)

Corex
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 12.01.2008, 15:29

Beitrag von Corex »

brück einfach die strom zufuhr der endstufe auf dem remote wenn den die sicherung fliegt ist die endstufe hin ;)

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ja, hast du richtig erkannt.
Der 12V anschluss ist das dicke Kabel von der Endstufe, welches der Enstufe den benötigten Strom liefert.

Das Remote ist nur ein kleiner Einschaltimpuls
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Cali-LET hat geschrieben:Ja, hast du richtig erkannt.
Der 12V anschluss ist das dicke Kabel von der Endstufe, welches der Enstufe den benötigten Strom liefert.

Das Remote ist nur ein kleiner Einschaltimpuls
das was remote ist, das ist mir durchaus bewusst ;)

werde deinen ansatz gleich in die tat umsetzen und berichten...

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

also, hatte alles abgemacht, bis auf masse und strom.
habe dann remote an strom gehalten, allerdings ohne reaktion.
habe dann remote an den dazugehörigen "remotesteckplatz" gehalten, und dann kam die sicherung wieder!
das wird dann wohl bedeuten das die hin ist oder ?

Benutzeravatar
Mr._Corsa
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 28.01.2007, 20:06
Wohnort: Neuhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr._Corsa »

richtig dann ist die kaputt

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

schlecht schlecht schlecht

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Dann ist wohl wirklich nix mehr zu retten.

Wenn keine Garantie mehr drauf ist, kannste die Endstufe ja mal aufmachen und eine optische Kontrolle durchführen.

Manchmal lässt sich das defekte Bauteil recht schnell ausfindig machen
Bild

Benutzeravatar
Leini
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 236
Registriert: 30.05.2006, 14:08
Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Leini »

Cali-LET hat geschrieben:Dann ist wohl wirklich nix mehr zu retten.

Wenn keine Garantie mehr drauf ist, kannste die Endstufe ja mal aufmachen und eine optische Kontrolle durchführen.

Manchmal lässt sich das defekte Bauteil recht schnell ausfindig machen

das ist jetzt die große frage. habe die endstufe seit ca. anfang mai 2007
inwiefern habe ich da noch garantie / gewährleistung drauf ?

soweit ich weiß is gewährleistung normal 24 monate, aber kann auf 12 verkürzt werden.

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Ich würd auf jeden Fall mal den Händler kontaktieren und ihm dein Problem schildern.
Aber auf keinen Fall was sagen, dass du rumprobiert hast!

Sag einfach "Die Sicherung fliegt" und warte seine "Anweisungen" ab.
Bild

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“