Wie baue ich die boxen um ?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Corsa one
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 25.05.2008, 21:42
Wohnort: Berlin

Wie baue ich die boxen um ?

Beitrag von Corsa one »

Hallo ich habe da mal ein paar fragen....=) =)

Allso ich möchte keine boxen mehr hinten im wagen bei mein 1,2 liter corsa a.
Ich will sie hinten haben oder in der hutablage und da frage ich euch was ist besser =)
Und wie kann man sowas umbauen kostest es viel geld ??
Und wie kann ich mehr bass reinbringen ins auto gebt mir als
leihe mal ein paar tipps iss ja mein erstes auto und soll ja nicht so bleiben =) =) =)

Danke für die hilfe von euch

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Re: Wie baue ich die boxen um ?

Beitrag von Corsa-tsi »

Corsa one hat geschrieben:
Allso ich möchte keine boxen mehr hinten im wagen
Ich will sie hinten haben
Was denn jetzt? :schiel:

Bessere Boxen, Verstärker/Endstufe und für den Bass ne BassBox oder Bassrolle...
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Corsa one
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 25.05.2008, 21:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Corsa one »

Hehe jetzt bin ich verwirrt naja meine anlage hat grade mal 140 watt
ich weiß ist nicht der hammer geht aber fürn anfang und was kosten ..besere boxen und wo kriege ich die und die bassrole und den verstärker =)

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

aber wenn die doch 140 w haben sind die doch schon heftig gut ! :crazy:

GameOn
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 81
Registriert: 29.01.2007, 18:38
Wohnort: Berlin/mariendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von GameOn »

Also Boxen kannst du zb. bei Conrad, media mark und so. mal anhören was dir da so gefällt. Und dann mal im Internet gucken wo du sie am günstigsten bekommst (wichtig als Azubi)

Und zu den Punkt kosten. Da gibst keine grenze man kann sich ne anlage für 100€ einbauen und eine für 5000€ kommt halt drauf an was man will. leistungsmäßig und qualitätsmaßig

apollo

Beitrag von apollo »

Carakustik2003 hat geschrieben:aber wenn die doch 140 w haben sind die doch schon heftig gut ! :crazy:
wenn es wirklich die RMS leistung...Max. Musikleistung ist ...naja... nicht zu gebrauchen als Angabe :D

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

Wollt ich grad sagen - das ist 100% die max-Angabe und das bedeutet ja mal garnichts - das weiß sogar ich mittlerweile :mrgreen:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Corsa one
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 25.05.2008, 21:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Corsa one »

<hehe okay es müßen neue boxen her.....
Und wenn ich mal richtig aufdreh dann kommt es mir so vor als
würden die normalen opel boxen nicht mitkommen allso klingt alles voll
billig =(
Und was ist mit boxen in einer Holzkiste für den kofferraum iss das besser als doe Hutalage ???
Und wenn ich mit jetzt eine radio hole mit sagen wir 300 watt klingt das doch gleich alles besser oder........muss ich dann nochmal geld ausgeben
für die boxxen ??

Benutzeravatar
tobman
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 412
Registriert: 24.09.2007, 00:25
Fahrzeug: Tigra A 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Beitrag von tobman »

Also weiß nicht was du mit Boxen inenr Holzkiste meinst.
Ich denke du meinst eine Subwoofer Box oder?
Also ich würde dir folgendes empfehlen: kauf dir ne Endstufe.. 1000Watt dürften für den Anfang reichen.. kannste von Toxic oder ähnlichen nehmen sind ca. 75-100€ je nachdem wo du kaufst. Dann würde ich dir ein Front und ein Rear System empfehlen und einen Subwoofer.
Sprich vorne 2 Boxen und hinten in die Hutablage oder Brett oder wie auch immer und dann innen JKofferraum den Sub.
Könnteste allgemein so auf ca. 300€ kommen. Ist für ne Low-Cost Anlage realistisch..
Übrigens verkaufe ich grade ein 3Wege System von MAgnat. Wenn du Interesse hast dann schreib mir einfach ne PN. Will nicht sonderlich viel Geld dafür. Ist aber Top in Ordnung.
Mfg

Psylix
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 13.04.2008, 17:43

Beitrag von Psylix »

Also:
ich schreib hier jetzt mal Vorlaut was ich in den Letzen Wochen "gelernt" habe...

Radio mit 300W RMS... hab ich persoenlich noch nicht gesehen, aber gibts bestimmt, zum dementsprechendem Preis.

Mehr Watt ist nicht gleich Besserer Klang, Holl dir n paar Lautsprecher die dir Gefallen, und dann guck das dun Verstaerker dazu bekommst.
Hutablage wurde mir Abgeratten, da gefaehrlich.

Ich habs bei mir sogemacht:

Hab die Originalen noch drin! (uebergangsweisse...)
hab an die Vorderen Originalen jeweils ne Frequenzweiche dran, die Laufen normal uebers Radio, die Mitteltoene bringen die Hinteren zwei Originalboxen, dann noch nen rel. Grossen Woofer in Kofferraum mit passender Endstufe, das Ergebniss kann sich laut meiner meinung Hoeren lassen, jeder Denkt da aber etwas anders.

alles im Allem habe ich mit Radio und Kabel etc. 300 Euro bezahlt, da war aber der Subwoofer Geschenkt, also nicht mit drin, und ich finde das isn Preis der Ok is.

Corsa one
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 22
Registriert: 25.05.2008, 21:42
Wohnort: Berlin

Beitrag von Corsa one »

Hallo ich danke euch für eure viele tipps echt hammer von euch ;)

Ich war mal bei Media Markt da haben die gute radios für knappe 100 euro und dann wollt ich ja zwei boxen in der hutablage haben, und für den kofferraum ein subower keine anhung ob ich das jetzt richtig geschrieben habe =)

Und die würden es auch einbauen meint ihr ich komme mit 300 glocke hin der sub kostet 40- oben keine grenze bring einer was mit 1200 watt =)

Psylix
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 92
Registriert: 13.04.2008, 17:43

Beitrag von Psylix »

Corsa one hat geschrieben:1200 watt =)
Nicht fuer 40 Euro, und wenn dann nicht gut.

Da stand bestimmt max dahinter, der wert der Jedoch wichtig is ist der RMS wert.

Anschliessen kannste mitn Bisschen Geschick auch selber, bei den Meisten Endstufen sind Plaene dabei, wie du was anschliessen musst wenn du jetzt zum Beispiel einen Sub und zwei Lautsprecher dran hast.

Du musst bedenken das du ne Endstufe brauchst die Gleich oder Mehr Leistung als der Subwoofer bringt, ansonsten Schrottestest du dir den Subwoofer, und Ausreichend Dimensinoiertes Kabel brauchste auch.

Irgendwie alle die ich kenne Raten bei sowas MM und Co ab, weil die einfach sagen "Passt schon" und gut. (ausnahmen bestaetigen die Regel)

Geh am besten mal zu Leuten die Ahnung (Car Hifi Laden) haben, sage dennen was du ausgeben moechtest, und wie dus haben moechtest, und dir werden dir dann schon sagen was machbar ist und was nicht.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“