radio umgebaut - kurzschluss !?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
atlantablue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008, 14:32

radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von atlantablue »

also hallo erstmal :)

ich hab heut morgen mein altes autoradio ausgebaut und meinen neuen blaupunkt san remo radio eingebaut.

hat alles gut funktioniert ohne probleme nur musst ich am schluss noch den richtigen stecker finden für mein remote-kabel dass in'n kofferraum zum verstärker führt.

gut gesagt getan :bonk: so doof wie ich bin hab ich dann mit dem ende des remote-kabels die einzelnen stecker abgetastet, bis ich am verstärker saft hab ... was passiert ... :gruebel:

klar es macht kurz "zack" radio is aus :wall:

hab die sicherung am radio nachgeschaut und die sieht noch gut aus.

jetzt zu meiner eigentlichen frage: gibts noch irgendwo ne sicherung die durchgebrannt sein könnte? :shock:


danke schonmal sry wegen groß-/kleinschreibung hab es bisschen eilig :scherzkeks:


MfG

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von Patrick »

Schonmal in den Sicherungskasten vom Auto geguckt? Was faehrste fuer einen Corsa?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

atlantablue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008, 14:32

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von atlantablue »

da muss ich mal das forum durchforsten wo der sitzt aber thx :)

ich fahr nen 96er B corsa atlanta :driving: :)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von Patrick »

Der sitzt links unten am Armaturenbrett. Also unter dem Lichtschalter.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

atlantablue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008, 14:32

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von atlantablue »

ah thx :)

Sind in dem Kasten drinne dann Belegungen was für was ist, keine Ahnung wie es da drin aussieht :?

Und falls es dann funktionieren sollte, kann mir jemand genau sagen in welchen Stecker dann das remote-kabel kommt? :-(

MfG

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von Patrick »

Ich weiss es nicht genau, aber die Bedeutungen der einzelnen Steckplaetze stehen in der Regel auf der Innenseite der Blende, die davor ist.

Das Remotekabel der Endstufe kommt beim Radio an den Anschluss fuer die elektrische Antenne, oder eben den Anschluss Remote, wenn du sowas hast. Aber offenbar nicht. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

atlantablue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008, 14:32

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von atlantablue »

hmm wie meinst das an den aschluss für die antenne, an den antennenstecker?? O.o ^^

ich denk mal der übeltäter versteckt sich halt i.wo zwischen den ganzen kleinen steckern :gruebel: nur wo :roll:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von Patrick »

Auf deinem Radio ist ein kleiner Schaltplan gedruckt, wenn nicht hast du den irgendwo im Handbuch oder separat. Da ist ein Anschluss namens elektrische Antenne dokumentiert und dort wird das Remotekabel der Endstufe angeschlossen.

Also nein. Nicht der Anschluss fuer deinen Antennenempfang, sondern fuer die _elektrische_ Antenne. Die brauch auch dieses "Steuersignal" damit sie weiss, wann sie ausfahren muss. Naemlich dann, wenn das Radio angeschaltet wird. Ebenso sollte die Endstufe an gehen, wenn das Radio eingeschaltet wird. Also wird dieser Anschluss meist auch fuer die Endstufe "missbraucht".
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

atlantablue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008, 14:32

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von atlantablue »

:) thx

dann such ich den anschluss mal und hoff den radio anzubringen

was ich noch vergessen hab zu sagen: wenn ich das bedienteil vom radio abnehm blinkt hintendran das kleine rote lämpchen, aber einschalten kann ich ihn trotzdem nicht ist das normal? weil wenn das rote lämpchen blinkt kriegt er ja doch strom :?

atlantablue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008, 14:32

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von atlantablue »

atlantablue hat geschrieben::) thx

dann such ich den anschluss mal und hoff den radio anzubringen

was ich noch vergessen hab zu sagen: wenn ich das bedienteil vom radio abnehm blinkt hintendran das kleine rote lämpchen, aber einschalten kann ich ihn trotzdem nicht ist das normal? weil wenn das rote lämpchen blinkt kriegt er ja doch strom :?
Edit: ok hab jetzt nachgesehn also die sicherung fürn radio usw. is in ordnung aber ich hab dann alle sicherung durchgekuckt und festgestellt dass die sicherung der warnblinkanlage durchgebrannt ist :shock: das is ne 20er sicherung die ich natürlich net daheim hab -.- jetzt mal ne frage - kanns an der sicherun auch liegen obwohl die ja direkt garnix damit zu tun hat? :gruebel:

PS: die beleuchtun in der mittelkonsole sowie die "lichthupe" geht auch nich hab ich grad noch festgestellt :wtf:

argh sry bin auf "zitieren" statt auf "ändern" :roll:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von Patrick »

was ich noch vergessen hab zu sagen: wenn ich das bedienteil vom radio abnehm blinkt hintendran das kleine rote lämpchen, aber einschalten kann ich ihn trotzdem nicht ist das normal? weil wenn das rote lämpchen blinkt kriegt er ja doch strom :?
Strom sollte das Radio immer haben, ansonsten vergisst es ja die gespeicherten Informationen wie z. B. Radiosender, wenn du das Radio ausschaltest. Dafuer gibt es das Dauerpluskabel. Anschalten kann man es aber eben nur dann, wenn das Radio auch Zuendplus erhaelt. Manche schalten Zuendplus aber auch direkt auf die Batterie, dass das Radio auch spielt, wenn der Motor bzw. die Zuendung aus ist. Erhoeht aber auch die Gefahr, dass man vergisst, das Radio auszuschalten und am naechsten Morgen die Batterie leer ist.
Edit: ok hab jetzt nachgesehn also die sicherung fürn radio usw. is in ordnung aber ich hab dann alle sicherung durchgekuckt und festgestellt dass die sicherung der warnblinkanlage durchgebrannt ist :shock: das is ne 20er sicherung die ich natürlich net daheim hab -.- jetzt mal ne frage - kanns an der sicherun auch liegen obwohl die ja direkt garnix damit zu tun hat? :gruebel:
Kann daran liegen. Habe eben mal hier im Forum gesucht und festgestellt, dass das schonmal jemand hatte. Offenbar teilen die Abnehmer sich die Sicherung.

Hoffe, das stimmt so alles, was ich hier geschrieben habe, ansonsten bitte ich um Berichtiung von anderen. Bin eigentlich nicht so der HiFi-Fan. Grundsaetzlich sollte das aber insgesamt so hinkommen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

atlantablue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008, 14:32

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von atlantablue »

ok danke schonmal :) ohman wie ich die elektrik hasse :crazy: ^^

naja werd mal bei der nächsten tankstelle nach so ner sicherung fragen - is ja wie immer wenn sowas passiert sonntag ne :roll: :)


MfG

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von Patrick »

Nur Sonntag hat man fuer solche Scherze Zeit, darum dieser missliche Zufall. ;-)

Ich spreche da aus Erfahrung, wenn ich sage, dass jeder, der ein altes Auto faehrt, sich einen winzig kleinen Koffer mit Werkzeug und Kleinteilen (z. B. Sicherungen) in den Kofferraum stellen sollte. Dort gehoeren die wichtigsten Schraubenschluessel (je nach Fahrzeug 10er, 13er, etc.), Tropfen Öl/Fett, Schraubendreher, Haemmerchen, und was einem noch in die Haende faellt, hinein. Eine genaue Liste ist abhaengig vom Fahrzeug. :-) Ach und ganz wichtig: Starthilfekabel und Abschleppseil. :D
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

atlantablue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 16.11.2008, 14:32

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von atlantablue »

ok das werd ich jetzt glaub ich auch tun^^

aaalso bin grad zur tanke gefahrn um ne sicherung zu holen - hatten natürlich keine da :roll:

AAber: als ich losgefahren bin ging plötzlich die mittelkonsole + radio an :mrgreen:

was soll der scherz^^ wenn ich zündung anmache kommt garnix außer die leuchten um den tacho gehn an - sobald ich dann motor starte geht plötzlich alles wieder :gruebel:

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: radio umgebaut - kurzschluss !?

Beitrag von Patrick »

Da weiss ich jetzt auch nicht mehr weiter, das ist nicht mein Thema. Hab das auch bisher noch nicht irgendwo gelesen, aber lieber mal auf jemand anderes warten. Wundert mich sowieso, dass wir zwei uns hier ein Duett liefern.

Wo seid ihr alle? ;)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“