Türen dämmen - wer hilft?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Cruzha
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2004, 18:07

Türen dämmen - wer hilft?

Beitrag von Cruzha »

Hallo zusammen!

Seit ich meinen geliebten B-Corsa S93 fahre, nervt mich das ständige Scheppern der Türen (hab zwei Canons vorne drin, RS16CX).

Ich habe nun folgende Frage: Wer hier von Euch Schraubern kann mir helfen, die Türen zu dämmen (oder es komplett machen, Material besorg ich natürlich vorher? Ihr würdet dafür natürlich auch entsprechend entlohnt werden, entweder ne Kiste Bier oder was Euch sonst vorschwebt...

Also, wenn Ihr in der Nähe der PLZ 47906 wohnt, bitte melden... :)
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Wenn du bis PLZ 91257 fährst machen wir das... Aber is schon etwas weit denke ich...

Greetz

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

stroker, dann biste ja mehr odda wenicher inner nähe von mir ^^
91452

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Jep, hab ich doch schon mal gesagt, zu dir kann ich ja fast spucken...

@ Cruzha

Hast keine Kfzler im Bekanntenkreis, muss ja nich nen Opel Fachmann sein...
Ne Anleitung was zu beachten wäre könnte ich dir per Mail zukommen lassen wenn dir das hilft, müsste ich noch irgendwo am rechner haben...

Greetz

Benutzeravatar
Darkman
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 670
Registriert: 23.05.2004, 22:27
Wohnort: 77652 Offenburg (Ba-Wü)
Kontaktdaten:

Beitrag von Darkman »

stroker könntest mir das mal schicken?

hpbastler@web.de

danke :)
Brot kann schimmeln... - Was kannst du?

Mein Corsa: [Bild 1][Bild 2][Bild 3]

Benutzeravatar
Cruzha
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2004, 18:07

Beitrag von Cruzha »

Stroker hat geschrieben:Jep, hab ich doch schon mal gesagt, zu dir kann ich ja fast spucken...

@ Cruzha

Hast keine Kfzler im Bekanntenkreis, muss ja nich nen Opel Fachmann sein...
Ne Anleitung was zu beachten wäre könnte ich dir per Mail zukommen lassen wenn dir das hilft, müsste ich noch irgendwo am rechner haben...

Greetz
Leider nein, nur nen Fachhändler, der 45 € pro Stunde nimmt... und ich selber hab zwei absolut linke Hände. :(
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Darkman hat geschrieben:stroker könntest mir das mal schicken?

hpbastler@web.de

danke :)
Hab mich vertan, das war der GFK Workshop, das mit der Dämmung muss ich mal Scannen, dann schick ich dir das rüber...
Cruzha hat geschrieben:und ich selber hab zwei absolut linke Hände.
So schlimm is das nich, dieTürverkleidungen usw runter zu machen, und das Dämm Material rein zu kleben. Aber wer sich das grundlegend net zu traut macht whrscheinlich was kaputt. Wie hast das Frontsystem da rein gebracht?


Greetz

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »


Benutzeravatar
Cruzha
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2004, 18:07

Beitrag von Cruzha »

Frontsystem hab ich mir vom Händler einbauen lassen.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Benutzeravatar
Cruzha
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2004, 18:07

Beitrag von Cruzha »

Stroker, danke für den Link...

Könnt ihr mir denn sagen, wieviele Quadratmeter von den Matten ich beim B-Corsa brauche? Dicke so 2,6 mm...
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

keine Ahnung wieviel das in Quadratmetern is, hab schon einiges rein geballert...
Also ich würd dir empfehlen bei dieser Stärke min. 2 Lagen rein zu machen...

Greetz

Benutzeravatar
Cruzha
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 67
Registriert: 19.11.2004, 18:07

Beitrag von Cruzha »

Das Türinnenblech ist jetzt gedämmt... wenn man von außen gegen die Türen klopft, klingen die wie ne Tresortür... Problem: Die Dinger scheppern immer noch wie Teufel.

Ich denk mal, dass es an der unteren Türverkleidung liegt, da, wo auch das LS-Gitter dran ist.
Wie krieg ich die gedämmt?
Kann ich dieses Gitter einfach mit nem Dremel raussägen? Wie schütz ich dann den LS vor Stößen/Schlägen?
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.

Viktor
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 13.05.2009, 14:15
Fahrzeug: Corsa C Enjoy 1.2L

Re: Türen dämmen - wer hilft?

Beitrag von Viktor »

Das Problemm habe ich bei meinem Corsa auch....
Ich habe 2 Boxen von Sony 250 W Vorne in den Tühren Drinne, wenn ich dan etwas musik anmache dan scheperts wie sau, ich habe mal nachgeschaut und nach der ursache gesucht und habe das Problemm auch gefunden, was ich aber allerdings icht beheben lässt. undzwar habe ich ja normal fensterkurbeln drinne. Das zahnrad was das Fenster runterdreht und hoch dreht ist etws größer, und dieses Scheiß Teil ist halt nciht so fest dran und scheppert gegen die eigenen Halterungen. wie ich das irgetwie befestigen kann oder so habe ich keine ahrung.


PS: Sorry für mein schlechtes Deutsch

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Türen dämmen - wer hilft?

Beitrag von HeliX »

ich komme aus 47137
kannst gerne mal rum kommen und ich schau mir das mal an.. hab gestern im omega die vorderen türen gedämmt und vor n paar wochen die hinteren türen und den kofferraumdeckel..
aber die ursache warum es da nebengeräusche gibt kann ich mir gern anschauen und die warscheinlich hilfreiche tips geben..
also außen und innen bleich würde ich dämmen.. dazu würde ich alle öffnungen der türe zu kleben mit dämmung oder nur panzertape.. hauptsache zu, damit der lausprecher in einen geschlossenen resonanzkörper spielt..
wenn die türverkleidung klappert musste größere schrauben nehmen und diese mit richtig kraft anziehen.. ggf. große flächen mit dämmen..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“