hallo
Habe noch eine unklarheit, bin gerade an der Zeichung dran für das Gehäuse.
Im mitgelieferten Heft von Kicker, mit dem Bauvorschlägen, steht folgendes:
S12L7:
49.6 Liter + Hub der Öffnung, das ist klar
6.4 x 34 cm x 57 cm lang, ja ist auch klar, mache ihn wie du gesagt hast mit 30cm
sind die 49.6 Liter mit dem Woofer, oder ohne?
Wenn ohne, wie finde ich das volumen vom Woofer selber heraus, im heft ist leider nicht's angegeben, und im Internet kann ich auch nicht's darüber finden.
Sorry das ich so viel Fragen stelle, aber ich will, dass das Gehäuse Perfekt wird, und auch noch später so darüber denken kann.
mfg. mario
Hifi Anlage für Corsa a
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: Hifi Anlage für Corsa a
so eine frage noch, dann ist aber fertig
wegen dem Port habe eine skizze angehängt, die "erna" für mich schon schön abgeändert hat.
und zwar muss der port innen der gleiche abstand haben, wie aussem?
in dem fall 6.4 cm.
würde das ergebniss nicht verfälscht werden, wenn ich die fläche innen verringere, ca. 3 cm, oder größer mache ca. 8 cm?
oder einfach 6.4 cm?

mfg. mario

wegen dem Port habe eine skizze angehängt, die "erna" für mich schon schön abgeändert hat.
und zwar muss der port innen der gleiche abstand haben, wie aussem?
in dem fall 6.4 cm.
würde das ergebniss nicht verfälscht werden, wenn ich die fläche innen verringere, ca. 3 cm, oder größer mache ca. 8 cm?
oder einfach 6.4 cm?

mfg. mario
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Hifi Anlage für Corsa a
puuuh...
kicker gibt 57 cm port an... woow... dann mach den auch mal was länger.. kürzer geht immer..
du keine ahnung ob das mit woofer ist.. aber ich glaub nicht.. der woofer selber dürften irgendwas zwischen 3 und 5 liter sein..
das perfekte gehäuse gibts nicht.. leider.. aber du kannst mit testen sehr nah drann kommen ..
(ist jetzt nicht böse gemeint oder so.. sondern wirklich objektiv) wenn du statt gedanken zu machen testen würdest wär das gehäuse schon fertig und heftig ^^
joo .. total richtig... mindestens die portbreite sollte der port innen haben..
kicker gibt 57 cm port an... woow... dann mach den auch mal was länger.. kürzer geht immer..
du keine ahnung ob das mit woofer ist.. aber ich glaub nicht.. der woofer selber dürften irgendwas zwischen 3 und 5 liter sein..
das perfekte gehäuse gibts nicht.. leider.. aber du kannst mit testen sehr nah drann kommen ..
(ist jetzt nicht böse gemeint oder so.. sondern wirklich objektiv) wenn du statt gedanken zu machen testen würdest wär das gehäuse schon fertig und heftig ^^
joo .. total richtig... mindestens die portbreite sollte der port innen haben..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: Hifi Anlage für Corsa a
hi helix
danke, für deine schnelle antwort.
hast mir schon sehr weit weitergeholfen, danke!
jetzt verwirrst du mich wieder.
denn 57 cm und 30 cm ist ein riesen unterschied.
und einfach so kürzen, da wird das restliche gehäuse wieder größer.
du meinst das es dann zu tief abgestimmt ist?
also untenrum mehr schub?
oder wie kann ich das verstehen?
mfg. mario
danke, für deine schnelle antwort.
hast mir schon sehr weit weitergeholfen, danke!
jetzt verwirrst du mich wieder.

denn 57 cm und 30 cm ist ein riesen unterschied.
und einfach so kürzen, da wird das restliche gehäuse wieder größer.

du meinst das es dann zu tief abgestimmt ist?
also untenrum mehr schub?
oder wie kann ich das verstehen?
mfg. mario
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: Hifi Anlage für Corsa a
hi,
Testgehäuse ist fertig, ist aber leider alles andere als preziese, untenrum Schub ohne Ende, viel zu viel für meinen Geschmack, und Langsaaaammm wie sau.
(49.6 Liter, 57cm portlänge) Bassreflex
Bei schnellen Bässen hackt der woofer sowas von nach,
das macht keinen Spaß, und der Bass ist viel zu Fett.
Nur für Hip-Hop und Rb'n zu gebrauchen da hört er sich gut an und das Auto Vibriert auch richtig! ^^
Hab das Testgehäuse dann auf 28 Liter "Geschlossen" umgebaut und war von der prezision sehr erfreut, schnelle trockene Bässe, genau mein Ding, und bei Rn'b eine schöne Basswiedergabe.
Und das bei einem Quadratischen 12 Zöller. Respekt.
Wir haben das ganze in Meinem Winterauto getestet. Sound war 1A! Konnte bei 1/4 der Lautstärke
der Bass am Körper schön richtig spühren.
Kicker + DLS Audio Ultimate A6 + Alpine
Das 2te mal bei meinem Kollegen, mit den gleichen Komponenten, jedoch mit einem anderem "Head Unit"
war ein Pioneer mit einer USB Schnittstelle.
War dort ganz und gar nicht zufrieden, war viel zu Leise, die Endstufe war auf anschlag, ich denke dass es am Autoradio lag, weil bei mir hatte ich viel viel mehr Schub.
Hab mich dann auch nicht länger mit dem Radio beschäftigt, weil mir die Menüführung nicht zugesagt hatte.
Werde auf jeden fall bei Alpine oder Clarion bleiben, hätte sowas nicht für möglich gehalten, das der Unterschied so enorm ist, kann auch an einer Einstellung gelegen haben, loud, sublevel, basslevel, ....
Werde diese woche mit dem richtigen Gehäuse beginnen, 22mm MDF, mit Verstrebungen
eventuell etwas mehr Liter 30 dann ist aber ferig.
Das Testgehäuse war aus Span, nie wieder! jede 3te schraube hat gezogen. (stirnseitig) ^^
Durch 3 Katuschen Sanitärsilikon konnten wir das Malör wieder ausgleichen und es war auch dicht.
naja mal sehen, 2 wochen langsam einspielen, dann mal schön pegeln....
mfg. mario
Testgehäuse ist fertig, ist aber leider alles andere als preziese, untenrum Schub ohne Ende, viel zu viel für meinen Geschmack, und Langsaaaammm wie sau.

(49.6 Liter, 57cm portlänge) Bassreflex
Bei schnellen Bässen hackt der woofer sowas von nach,
das macht keinen Spaß, und der Bass ist viel zu Fett.
Nur für Hip-Hop und Rb'n zu gebrauchen da hört er sich gut an und das Auto Vibriert auch richtig! ^^
Hab das Testgehäuse dann auf 28 Liter "Geschlossen" umgebaut und war von der prezision sehr erfreut, schnelle trockene Bässe, genau mein Ding, und bei Rn'b eine schöne Basswiedergabe.
Und das bei einem Quadratischen 12 Zöller. Respekt.
Wir haben das ganze in Meinem Winterauto getestet. Sound war 1A! Konnte bei 1/4 der Lautstärke
der Bass am Körper schön richtig spühren.
Kicker + DLS Audio Ultimate A6 + Alpine
Das 2te mal bei meinem Kollegen, mit den gleichen Komponenten, jedoch mit einem anderem "Head Unit"
war ein Pioneer mit einer USB Schnittstelle.
War dort ganz und gar nicht zufrieden, war viel zu Leise, die Endstufe war auf anschlag, ich denke dass es am Autoradio lag, weil bei mir hatte ich viel viel mehr Schub.
Hab mich dann auch nicht länger mit dem Radio beschäftigt, weil mir die Menüführung nicht zugesagt hatte.
Werde auf jeden fall bei Alpine oder Clarion bleiben, hätte sowas nicht für möglich gehalten, das der Unterschied so enorm ist, kann auch an einer Einstellung gelegen haben, loud, sublevel, basslevel, ....
Werde diese woche mit dem richtigen Gehäuse beginnen, 22mm MDF, mit Verstrebungen
eventuell etwas mehr Liter 30 dann ist aber ferig.
Das Testgehäuse war aus Span, nie wieder! jede 3te schraube hat gezogen. (stirnseitig) ^^
Durch 3 Katuschen Sanitärsilikon konnten wir das Malör wieder ausgleichen und es war auch dicht.
naja mal sehen, 2 wochen langsam einspielen, dann mal schön pegeln....
mfg. mario
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Hifi Anlage für Corsa a
endlich wird er vernünftig :D:D:D:D ...
57cm ist also def. zu lang.. wenn du noch den sinn danach haben solltest, mach den port mal kürzer.. ca 30 cm, und hör es dir nochmal an..
BR wird zwar nie so präzise spielen wie geschlossen.. aber nach ran kommen kann es auch.. das gehäuse muss nur auf die eigenen bedürfnisse angepasst werden
ja die wahl des HU (headunit) ist nicht einfach.. ich hatte bis vor ein paar tagen n jvc dvd reciver und bin jetzt umgestiegen auf nen ALpine 9812RB himmelweiter unterscheid ..
den unterscheid bei der lautstärke den du gemerkt hast liegt an der spannung des vorverstärker ausgangs.. die alpine haben 2v/4v und das hört man auch.. soo ich bin mal auf der shk-messe in essen .. bis später..
57cm ist also def. zu lang.. wenn du noch den sinn danach haben solltest, mach den port mal kürzer.. ca 30 cm, und hör es dir nochmal an..
BR wird zwar nie so präzise spielen wie geschlossen.. aber nach ran kommen kann es auch.. das gehäuse muss nur auf die eigenen bedürfnisse angepasst werden
ja die wahl des HU (headunit) ist nicht einfach.. ich hatte bis vor ein paar tagen n jvc dvd reciver und bin jetzt umgestiegen auf nen ALpine 9812RB himmelweiter unterscheid ..
den unterscheid bei der lautstärke den du gemerkt hast liegt an der spannung des vorverstärker ausgangs.. die alpine haben 2v/4v und das hört man auch.. soo ich bin mal auf der shk-messe in essen .. bis später..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Re: Hifi Anlage für Corsa a
Oh ja, die Erfahrung hatte ich auch nach dem Umstieg von Kenwood/JVC auf Alpine. Das hört man richtig raus 

- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Hifi Anlage für Corsa a
bei mir in der karre läuft grade garnix...
ich hab rundrum mit 5,2 mm bitumen gedämmt (außer dach, da kam ich noch nicht zu)
hab im moment 3 mmats p3.0 im 210l BR gehäuse.. am sub schiebt es super bei ~40 hz aber das front system hört sich so ekelig an.. das geht auch voll unter..
hab irgend son spl dynamics 16er system vorn in den türen.. das spielt aber garnicht so wie ich es will.. leise unsauber u nd gaaaarnicht pegelfest...
und ich glaube das ich masse zum radio mal neu ziehen muss.. kann aber auchs ein das ich n cinch durchgescheuert habe.. egal was es ist.. beides macht arbeit..
was mich im moment am 2. meisten stört im auto ist das mein dach so stark vibriert, bzw so viel hub macht das es sehr gut hörbar ist beim "laut" hören.. und irgendwas an der schiebedach abdeckung klappert.. aber das bekomm ich mit draufdrücken nicht still gehalten.. das arbeitet alles einfach zu viel..
am ohr muss ich sagen ists brachial laut.. auf der uhr nicht so ganz.. da kommen leister nur kanppe 146 db bei 43 hz rum ..
aber das auto is auch n bisschen groß.. aber ich schätze dass das dach mich mindestens 2 db kostet und mich 2-3 hz runter zieht..
mal sehen .. vieleicht bau ich auf 4 30er um .. und wenn ich damit keine 150 mach müssen eben 4 38er her.. (finds irgendwie peinlich als aktiver db drager unter 150 db zu spielen) man will auch ab und an mal gewinnen ^^
ich mach mal bilder von dem gehäuse und dem ganzen anderen kram..
ist zwar kein corsa, aber das is ja auch kack egal ^^
und apollo du kannst gern mal probehören kommen die tage.. oder irgendwo treffen oder so.. vieleicht am wochenende..
ich hab rundrum mit 5,2 mm bitumen gedämmt (außer dach, da kam ich noch nicht zu)
hab im moment 3 mmats p3.0 im 210l BR gehäuse.. am sub schiebt es super bei ~40 hz aber das front system hört sich so ekelig an.. das geht auch voll unter..
hab irgend son spl dynamics 16er system vorn in den türen.. das spielt aber garnicht so wie ich es will.. leise unsauber u nd gaaaarnicht pegelfest...
und ich glaube das ich masse zum radio mal neu ziehen muss.. kann aber auchs ein das ich n cinch durchgescheuert habe.. egal was es ist.. beides macht arbeit..
was mich im moment am 2. meisten stört im auto ist das mein dach so stark vibriert, bzw so viel hub macht das es sehr gut hörbar ist beim "laut" hören.. und irgendwas an der schiebedach abdeckung klappert.. aber das bekomm ich mit draufdrücken nicht still gehalten.. das arbeitet alles einfach zu viel..
am ohr muss ich sagen ists brachial laut.. auf der uhr nicht so ganz.. da kommen leister nur kanppe 146 db bei 43 hz rum ..
aber das auto is auch n bisschen groß.. aber ich schätze dass das dach mich mindestens 2 db kostet und mich 2-3 hz runter zieht..
mal sehen .. vieleicht bau ich auf 4 30er um .. und wenn ich damit keine 150 mach müssen eben 4 38er her.. (finds irgendwie peinlich als aktiver db drager unter 150 db zu spielen) man will auch ab und an mal gewinnen ^^
ich mach mal bilder von dem gehäuse und dem ganzen anderen kram..
ist zwar kein corsa, aber das is ja auch kack egal ^^
und apollo du kannst gern mal probehören kommen die tage.. oder irgendwo treffen oder so.. vieleicht am wochenende..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009