Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Hi,
Suche Hilfe bei dem Kabelquerschnitt meiner Musikanlage.
Verbaut ist:
Hifonics ZX 12 Dzal mit 1000 Watt RMS
Hifonics Titan 8400 4 Kanal verstärker
Ground Zero GZUC 1200X Powercap
Nun meine Frage: Welchen Kabelquerschnit würdet ihr mir empfehlen? Es gibt ja sehr viele Meinungen darüber... Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht mit der Anlage.
Gruß
Suche Hilfe bei dem Kabelquerschnitt meiner Musikanlage.
Verbaut ist:
Hifonics ZX 12 Dzal mit 1000 Watt RMS
Hifonics Titan 8400 4 Kanal verstärker
Ground Zero GZUC 1200X Powercap
Nun meine Frage: Welchen Kabelquerschnit würdet ihr mir empfehlen? Es gibt ja sehr viele Meinungen darüber... Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen gemacht mit der Anlage.
Gruß
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Würde dir nen 25er OFC empfehlen (für den Strom) .... alles drüber is auch in Ordnung/Besser... aber Kleine nicht wirklich ;)
Für die Lautsprecher reicht 2,5er
Für die Lautsprecher reicht 2,5er
Zuletzt geändert von Stroker am 05.04.2011, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitierung entfernt, da unnötig
Grund: Zitierung entfernt, da unnötig
Na dann ran an den Speck
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Hört sich doch gut an thx :-D
Hab momentan eine 20mm² drin...
Meinst die wird zu klein sein?
Damals lief Sie in meinem anderen Auto... auch an sih ganz gut...
Müsste nu auch noch den Powecap dazwischen machen. Scheint ja an sich einfach zu sein.
+ Kabel von der Batterie an den Powercap udn dann an den Verstärker oder? Also anstatt direkt an den vertärker.
gruuuß
Hab momentan eine 20mm² drin...
Meinst die wird zu klein sein?
Damals lief Sie in meinem anderen Auto... auch an sih ganz gut...
Müsste nu auch noch den Powecap dazwischen machen. Scheint ja an sich einfach zu sein.
+ Kabel von der Batterie an den Powercap udn dann an den Verstärker oder? Also anstatt direkt an den vertärker.
gruuuß
- Chriss_i500
- Schrauber
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.01.2010, 22:49
- Fahrzeug: Zafira B OPC-Line
- Wohnort: Südbrookmerland
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Alles kleiner 25mm² könnte extrem warm werden.
Stromkabel an Powercab, von da aus an den Verstärker.
Stromkabel an Powercab, von da aus an den Verstärker.

MfG
Chriss
Chriss
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Ich würde an deiner Stelle das 20mm² Kabel liegen lassen, den powercap verkaufen und ne "kleine" Zusatzbatterie verbauen. kostet wahrscheinlich nur unwesentlich mehr und hast dicke Strom für deine Stufe...
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Stroker hat geschrieben:Ich würde an deiner Stelle das 20mm² Kabel liegen lassen, den powercap verkaufen und ne "kleine" Zusatzbatterie verbauen. kostet wahrscheinlich nur unwesentlich mehr und hast dicke Strom für deine Stufe...
Beiden vollstens Zustimme, kannst dir ja selbst überlegen was du machstChriss_i500 hat geschrieben:Alles kleiner 25mm² könnte extrem warm werden.
Stromkabel an Powercab, von da aus an den Verstärker.
Na dann ran an den Speck
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Ich würde trotzdem 35er Kabel legen...
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
ab 1kw würde ich auch nurnoch 35mm²+ legen als ladeleitung für andere batterien soweiso.. und den cap.. ja den cap kannste am besten von stromkreis trennen, da hat er mehr funktion als vor der endstufe..
beim lauten musik hören is das power cap dauernd leer, d.h. du hast nen verbraucher mehr der dir strom klaut..
caps sehen toll aus und kosten nicht die welt.. sind aber auch so nutzlos wie n aufkleber an der heckscheibe
beim lauten musik hören is das power cap dauernd leer, d.h. du hast nen verbraucher mehr der dir strom klaut..
caps sehen toll aus und kosten nicht die welt.. sind aber auch so nutzlos wie n aufkleber an der heckscheibe

zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
erstma danke für die vielen Antworten
Doch 35 mm². Ist das nciht etwas zu dick??? Alo ich mein nur :-D kenn mich mti dem Querschnitt nicht so gut aus...
Nur das mein 20mm² zu klein ist, ist mir dann auch klar geworden

Doch 35 mm². Ist das nciht etwas zu dick??? Alo ich mein nur :-D kenn mich mti dem Querschnitt nicht so gut aus...
Nur das mein 20mm² zu klein ist, ist mir dann auch klar geworden

- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
zu dick gibts net, wenn dann nur zu dünn!
Mit 35er Kabel hast noch etwas Reserve, falls du mal ne Größere Stufe einbaun willst...
Mit 35er Kabel hast noch etwas Reserve, falls du mal ne Größere Stufe einbaun willst...
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
okay,
was größeres kommt bestimmt irgendwann =)
ber ich denke erstmal wird die Anlage schicken, hat ja auch eien guten Wumms :-D
Was würdest du für eine empfehlen?
Gruß
was größeres kommt bestimmt irgendwann =)
ber ich denke erstmal wird die Anlage schicken, hat ja auch eien guten Wumms :-D
Was würdest du für eine empfehlen?
Gruß
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Für deinen Woofer? Hifonics Colossus XI 

-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Nicht dein Ernst @Stroker, oder? 

Na dann ran an den Speck
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
Was haltet ihr denn so von meiner momentanen Anlage? fragen wir mal so :-D
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Hilfe bei Kabelquerschnitt... Hifonics Anlage
das gehäuse vom woofer kann nix.. (kann man aber einfach ändern) und eine endstufe für front und sub ist nicht optimal, zumal die endstufe auch ne ganze ecke zu schwach ist..
kondensator wie beschrieben, sinnlos bzw. schwächst du dein system damit..
die 4 kanal ans fronsytem (ich hoffe nicht an irgend welchen lautsprechern in der hutablage) und n monoblock oder n 2 kanäler an den sub und da geht dann was
kondensator wie beschrieben, sinnlos bzw. schwächst du dein system damit..
die 4 kanal ans fronsytem (ich hoffe nicht an irgend welchen lautsprechern in der hutablage) und n monoblock oder n 2 kanäler an den sub und da geht dann was

zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009