Schon Erfahrungen mit AMPIRE-MB-604?!?!?!?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
flex01337
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 23.06.2012, 13:14

Schon Erfahrungen mit AMPIRE-MB-604?!?!?!?

Beitrag von flex01337 »

Hallo hab mir überlegt die Ampire MB 604 - 4 Kanal Endstufe zu holen.
wollte nun mal Fragen ob jmd Erfahrungen damit gemacht hat und ob sie ordentlich bass und leistung bringt? :)

http://www.conrad.de/ce/de/product/3723 ... L-ENDSTUFE

Woofer hab ich den hier.

http://www.amazon.de/25cm-Bassbox-Subwo ... rid_pt_1_0

Und Kabel set mit 20mm² von LightningAudio.

Was sagt ihr zu der Zusammenstellung?
Bild

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Schon Erfahrungen mit AMPIRE-MB-604?!?!?!?

Beitrag von Engel »

Hallo Flex

die Ampire ist nicht schlecht, allerdings nicht vergleichbar mit dieser :
http://www.audiophile-store.de/177/de/s ... 701.1.html

Die Krüger und Matz ist wohl in Sachen Preis/Leistung kaum zu übertreffen (gibt aktuell nichts neues für dieses geld was besser ist) ! Sind 1:1 Kopieen der Ampire MX Serie die es nicht mehr gibt ;)
Hinzu kommt sie ist eine Digitale Endstufe damit hast du ~25% mehr Wirkungsgrad,
weniger Wärmeentwicklung und richtig saubere Leistung :dafür:
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
flex01337
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 23.06.2012, 13:14

Re: Schon Erfahrungen mit AMPIRE-MB-604?!?!?!?

Beitrag von flex01337 »

Engel hat geschrieben:Hallo Flex

die Ampire ist nicht schlecht, allerdings nicht vergleichbar mit dieser :
http://www.audiophile-store.de/177/de/s ... 701.1.html

Die Krüger und Matz ist wohl in Sachen Preis/Leistung kaum zu übertreffen (gibt aktuell nichts neues für dieses geld was besser ist) ! Sind 1:1 Kopieen der Ampire MX Serie die es nicht mehr gibt ;)
Hinzu kommt sie ist eine Digitale Endstufe damit hast du ~25% mehr Wirkungsgrad,
weniger Wärmeentwicklung und richtig saubere Leistung :dafür:
Hallo :)

erstmal danke für deine schnelle Antwort. Hast du denn auch so eine Krueger und Matz Endstufe verbaut oder woher weißt du dass diese so gut ist? Im Internet fionde ich nämlich lauter geteilte meinungen da drüber die eher ins Negative als ins positive gehen :D

Soll keine Kritik an dienem Vorschlag sein will nur diesmal auf Nummer sicher gehen da ich nicht schon wieder einen Fehlkauf machen will.

Mfg Daniel
Bild

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Schon Erfahrungen mit AMPIRE-MB-604?!?!?!?

Beitrag von Engel »

Sie ist halt sehr umstritten da sie so günstig ist ... viele behaupten auch das sie Billig verarbeitet wäre ...
Meiner Meinung nach ist das absoluter Quark ...

Ich hab nen Kollegen der sie Mehrfach im Freundeskreis verbaut hat (über 20 stk) laufen alle 1a und es gab bisher noch keinerlei Probleme ... warum auch ... Bei der MX-Serie von Ampire gab es auch nur in der ersten Serie was auszusetzen ...

Im Klangfuzzi´s-Thread gibt es auch umfassende Messungen von einem Unabhängigen Händler und bei diesen Messungen kam raus das sie sehr sauber spielen ! Teilweise besser wie Endstufen die über Tausend €´s kosten!

Falls Interesse besteht werde ich per PN diese Messungen zeigen

LG Felix
Na dann ran an den Speck

Benutzeravatar
flex01337
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 23.06.2012, 13:14

Re: Schon Erfahrungen mit AMPIRE-MB-604?!?!?!?

Beitrag von flex01337 »

Hat die Endstufe einen Subwoofer Ausgang? Sorry für die frage bin nur mit handy on da ich auf montge bin und keinen pc hab und ich finde kein passendes bild dass die ausgänge zeigt. Wäre echt nett wenn du mir das mal schicken würdest


Mfg daniel
Bild

Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Schon Erfahrungen mit AMPIRE-MB-604?!?!?!?

Beitrag von Engel »

Man kann die Endstufe brücken, also kann man sie auch für einen Subwoofer benutzen.
Auch die Leistung ist mehr als Ausreichend.

Einfach den Sub an + von Kanal 3 und an - von Kanal 4 anschließen :wink:

Wobei du dir auch mal die 5 Kanal anschauen solltest .... hat zwar insgesamt etwas schlechter abgeschnitten ist aber auf für den Preis sehr zufriedenstellend !

So kannst du später mal auf aktiv umsteigen und dir einige Vorteile zu eigen machen, gerade Klanglich als auch Pegel-technisch

LG Felix
Na dann ran an den Speck

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“