Lichtmaschienengeräusch

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Lichtmaschienengeräusch

Beitrag von scrat »

Servus.

Hab mir gestern meine Anlage eingebaut. Bzw. meine Anlage erweitert. Zu meinem Infinity Reference 9603i 3-Wege-System kam eine Hifonics - Son Of Europa Endstufe und ein Crunch - XFat 400 Subwoofer. Alles zusammengebaut. Funzt wunderbar. Nur hatte ich erst nen Wackelkontakt im Remote-Kabel. Kurzerhand ein zweites mit angelötet. Nun ist alles wie folgt aufgebaut:

Am Radio hängen 4 Chinch-Kabel, welche an die 4 Eingänge der Endstufe gehen (jeweils 2 Rote und 2 Weiße Kabel). Am Remoteanschluss hängen 2 Remote-Kabel, welche je in einem Chinch-Kapel-Päärchen integriert sind. Die originalen Corsa Boxen hängen direkt am Radio. Das 3-Wege-System hängt an den Ausgängen 1 & 2 der Endstufe. Der Subwoofer hängt gebrückt an Ausgang 3 & 4.

+12V Habe ich hinter der Batterie durch die Muffe des Motorkabelbaums, entlang der Beifahrerseite, unter der Rücksitzbank und dann an die Endstufe verlegt. Chinch-Kabel liegen auf der Fahrerseite (Radio -> Unter der Lenksäule durch und ab in den Kabelschacht). Das Masse-Kabel habe ich auf der linken Seite im Kofferraum an die Schiene auf der die linke Rückbank einrastet angeschraubt. Dazu habe ich an der Karosserie den Lack abgekratzt und das Kabel dann mit nem vergoldeten Kabelschuh zwischen Schiene und Karosserie mit angeschraubt.

Meiner Ansicht nach alles korrekt verlegt. Strom und Audio stören sich nicht gegenseitig und Masse müsste doch auch genug da sein, oder nicht? Aber nichts desto trotz habe ich ein Lichtmaschienengeräusch. Und ich habe keine Ahnung weshalb es da ist. Wenn ich die Musik bis zur Schmerzgrenze aufdrehe höre ich das Pfeifen nicht mehr. Aber das kann ja keine Lösung sein. Was kann ich also tun um das Geräusch los zu werden?

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

So. Hab das Problem weg bekommen. Bzw. noch nicht. Ich weiß nun das Problem. Es ist doch eines der 2 Chinch-Kabel.

Gruss Nils

P.S.: Hab hier mal nen FAQ gepostet, wie jeder schnell sein Problem finden sollte. Wäre super wenn es einer der Moderatoren mal "Sticky" machen könnte.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

hi

meine lichtmaschiene macht nur geräusche wenn ich zuviel strom brauche,auch wenn musik z.B. leise ist,ich aber heckscheibenheizung an habe kommen die geräusche!!!
ist die inne wurst???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Kann es sein, dass Du Dein/-e Chinch-Kabel auf der Seite des Fahrzeugkabelbaums verlegt hast? So hatte ich es blöder weise. Habe das nun geändert. Powercable links zusammen mit Kabelbaum vom Fahrzeug und Chinch-Kabel auf der linken Seite allein.

Bei Dir könnte es dann nämlich sein, dass Durch die Heckscheibenheizung eine Spannungseinstreuung zu Stande kommt. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, habe ich auch kein wirklichen Plan, woran es liegen könnte.

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

meine chinch kabel laufen auf der beifahreseite neben dem powerkabel lang!
meinst du die chich kalben an der andren seite lang legen??? :idea:
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Nee, Cinch Kabel immer auf der Beifahrer Seite verlegen und die Stromkabel auf der Fahrerseite, wie gesagt links kannst Probleme durch Einstreuung vom Kabelbaum bekommen, was bei der Powerleitung eher nicht der Fall sein dürfte...
Generell immer Signalkabel (Chinch) weg vom Strom, so kannst die Wahrscheinlichkeit von Störgeräuschen minimieren...

Greez

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

gut,danke leute werd ich dann mal probieren :)
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Stroker hat geschrieben:..., wie gesagt links kannst Probleme durch Einstreuung vom Kabelbaum bekommen, was bei der Powerleitung eher nicht der Fall sein dürfte...
Powercable kann zwar auch ne Einstreuung bekommen. Die wirkt sich aber nicht aus.

Gruss Nils
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

hi leute

also hab das kabel jetzt umgelegt,aber wenn ich licht,heckscheibenheizung und dabei noch die mukke läuf kommt immernoch das quitschen!!!

ich tippe mal ich brauch dann ne neue lichtmaschiene oder??? :idea:
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

oder nen Powercap...

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

war jetzt ne woche im urlaub und der wagen stand zu hause,als ich ihn angemacht habe kam das geräusch schon!!!also das hört sich echt krank an!!!
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Sammy01
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2004, 20:30
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

... Masseproblem!

Beitrag von Sammy01 »

Es kann deine KFZ Masse sein oder die Cinchmasse ist weggebrannt,

Mache folgendes!

lege ein kurzes Stück Kabel von der Cinch-Masse auf das RAdiogehäuse oder die Karosse ... wenn es dann weg ist ist deine Cinchmasse im Radio oder der Stufe weg!

2. von der BAtterie an die Karosse gehört ein besseres MAssekabel, damit die beschissene Masse im Corsa besser wird.

3. Wo ist dein MAssepunkt im Kofferaum?
:)
.... Weiß nix!

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

ich habe meien rückbank ausgebaut und an der schraube wo die bank befestigt war habe ich die masse angeschlossen!!!
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Benutzeravatar
Sammy01
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 31.07.2004, 20:30
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy01 »

hast du die MAsse gemessen vorher? Sie sollte 0,03 Ohm nicht übersteigen!

Wenn ja dann suche einen besseren Punkt...

Ich denke aber ehr die Cinchmasse im Radio ist weggebrannt!

Gruß
.... Weiß nix!

Benutzeravatar
Joaciem
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 584
Registriert: 13.06.2004, 11:32
Wohnort: Lünen/Dortmund

Beitrag von Joaciem »

wo hast du denn deine masse angeschlossen???und was meinst du mit am radio weggebrannt???
Corsa fahn is wie als wennse flichs :-)

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“