Ah ja. Läßt sich relativ schlecht eintragen sowas. Ich hab aber was ähnliches vor. Hab nen C14SE im B und billig einen Rumpfmotor mit Block von nem Corsa A GSI erstanden(C16SEI). Nun möchte ich beide paaren. Sollte dieses Jahr schon werden, leider keine Zeit. Hab noch ne scharfe Nocke und den Krümmer aus dem A GSI. Das sollte mir schon zu einer Mehrleistung verhelfen(gegenüber C14SE). Problem ist, dass ich gern das Stg. vom C16SE hätte(oder wenigstens das Kennfeld, aber leider sehr selten), damit wenigstens Zünd- und Gemischkennfeld auf den Motor passen. Wenn man das Stg. vom C14SE nimmt, kann es vorkommen dass er zu mager läuft. Weiß nicht inwieweit die Lambdaregelung das ausgleicht. Kann auch sein dass er erst bei hoher Last, wenn die Regelung inaktiv ist zu mager läuft. Tüftel aber schon an einer Idee das zu lösen.
Wenn Du den Block drunter baust, dann achte drauf dass Du einen vom C16SE oder C16SEI nimmst, sonst hast Du nen Leistungsverlust drin durch zu geringe Verdichtung, da beim C16NZ andere Kolben verbaut wurden! Sonst kannst Du gleich bei dem C14SE bleiben...
Wenn Du dir allerdings den Streß machst mit dem Umbau und das soll danach auch laufen, dann wechsel gleich zu C16SE, der hat 100PS, ist mit C14SE baugleich und man kann den Kabelbaum mit übernehmen...aber wie gesagt seltener zu finden. Wurde in den letzten Jahren des Corsa A GSI verbaut und im Astra F.