C14Sei Kopf auf C16nz

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Smaggs
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2005, 18:46
Wohnort: Bei Heilbronn

C14Sei Kopf auf C16nz

Beitrag von Smaggs »

Hallo,
hab mir mal gedanken drum gemacht, sollt doch eigentlich funktionieren, oder?
Hat das schon mal jemand getestet?
MfG Marco, der neu im Forum ist :wink:
Zuletzt geändert von Smaggs am 01.11.2005, 21:32, insgesamt 1-mal geändert.
When it´s to Loud-
You are too old...

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Meinst Du den C16NZ? Paßt, nur müssen das Steuergerät, Ansaugkrümmer, Kabelbaum, evtl. Kurbelwellenscheibe+Sensor und Benzinpumpe mit verbaut werden, wenn eine Mehrleistung rauskommen soll. Meinst Du den C16SE, dann paßt das auch, da die Köpfe gleich sind.

Smaggs
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2005, 18:46
Wohnort: Bei Heilbronn

Beitrag von Smaggs »

Ich würde unterm Strich eigentlich nur den Rumpfmotor austauschen,
im moment fahre ich nen 1,4Si mit 60kw und da ich nicht wirklich Lust hab auf GSI umzubauen, hab ich mir Gedacht ich nem nen 1,6er und bau den um.
Nen Motor hätte ich da, muss nur mal nach dem KB gucken.
MfG marco

Edit: Aber eigentlich sollte es ja passen, oder???
Weiss wirklich niemand was...
Ich habe keine Lust etwas kaputt zu machen, darum gehts mir
When it´s to Loud-
You are too old...

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Ah ja. Läßt sich relativ schlecht eintragen sowas. Ich hab aber was ähnliches vor. Hab nen C14SE im B und billig einen Rumpfmotor mit Block von nem Corsa A GSI erstanden(C16SEI). Nun möchte ich beide paaren. Sollte dieses Jahr schon werden, leider keine Zeit. Hab noch ne scharfe Nocke und den Krümmer aus dem A GSI. Das sollte mir schon zu einer Mehrleistung verhelfen(gegenüber C14SE). Problem ist, dass ich gern das Stg. vom C16SE hätte(oder wenigstens das Kennfeld, aber leider sehr selten), damit wenigstens Zünd- und Gemischkennfeld auf den Motor passen. Wenn man das Stg. vom C14SE nimmt, kann es vorkommen dass er zu mager läuft. Weiß nicht inwieweit die Lambdaregelung das ausgleicht. Kann auch sein dass er erst bei hoher Last, wenn die Regelung inaktiv ist zu mager läuft. Tüftel aber schon an einer Idee das zu lösen. :mrgreen:

Wenn Du den Block drunter baust, dann achte drauf dass Du einen vom C16SE oder C16SEI nimmst, sonst hast Du nen Leistungsverlust drin durch zu geringe Verdichtung, da beim C16NZ andere Kolben verbaut wurden! Sonst kannst Du gleich bei dem C14SE bleiben...
Wenn Du dir allerdings den Streß machst mit dem Umbau und das soll danach auch laufen, dann wechsel gleich zu C16SE, der hat 100PS, ist mit C14SE baugleich und man kann den Kabelbaum mit übernehmen...aber wie gesagt seltener zu finden. Wurde in den letzten Jahren des Corsa A GSI verbaut und im Astra F.

Smaggs
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2005, 18:46
Wohnort: Bei Heilbronn

Beitrag von Smaggs »

Hmmm, geringere Verdichtung, da kommem mir ganz andere Gedanken, wenn der Tüv nicht wäre könnte man so viel machen...
Naja, schau mer mal... :mrgreen:
When it´s to Loud-
You are too old...

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Ja geringere Verdichtung. Allerdings sind die Kolben nicht unbedingt die Standhaftesten, wenn es darum geht den Motor zwangszubeatmen. Und der TÜV ist halt in Deutschland die größte Schwelle für solche Umbauten.

otakon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2005, 22:46
Wohnort: Saarland

Beitrag von otakon »

wie kann man die c16sei bzw c16se kolben von den ausm c16nz unterscheiden?

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Die vom C16NZ haben ne tiefere Mulde. Die GSI-Motoren haben nur eine sehr flache, kreisrunde Mulde, sagen wir gerade mal 2mm tief(geschätzt, so wie ich sie in Erinnerung hab).

otakon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2005, 22:46
Wohnort: Saarland

Beitrag von otakon »

so wie diese? klick!


sorry fuer offtopic nur fuer ein ja will ich kein neuen thread aufmachen und so ganz ausser reihe isses ja auch net.

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Hatte gestern noch kurz nach nem Bild gesucht, aber wenn Du sie online stellst, brauch ich mir nicht die Mühe zu machen :wink:
Genau so sehen die Kolben von C16SE/C16SEI aus(auch C14SE und X14SZ/X16SZ). Man sollte vor Einbau die Krümel im Zylinder entfernen :)

otakon
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 23
Registriert: 21.04.2005, 22:46
Wohnort: Saarland

Beitrag von otakon »

ja klar, der steht leider noch ne zeitlang mindestens bis mai.

mich hatte es nur irritiert da bei meinem c14se ein SE erhaben auf den kolben ist und auf denen halt nicht.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

auch die kolben vom c16nz halten ohne weiteres 120ps aus.

fahre selber nen c16nz block und ne c16sei kopf mit einspritzung usw.

habe ca 120ps und er läuft und läuft und läuft ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Smaggs
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2005, 18:46
Wohnort: Bei Heilbronn

Beitrag von Smaggs »

Soo, hab heute mal nachgesehen, es ist ein 16NZ, da hängt sogar noch nen F13 dran, das liegt aber daran das der Motor grad noch gefahren wird. :shock: :mrgreen:

Das Auto ist nen Ascona C Fliessheck, schon deutlich rostig und absolut ausstattungsbefreit, also brauch ich mir beim schlachten keine Sorgen um mein Gewissen machen

snonova: was hast Du an dem Moror noch gemacht um auf diese Leistung zu kommen? wäre so vom Denken her das was mir vorschweben würde...
When it´s to Loud-
You are too old...

Smaggs
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 30.10.2005, 18:46
Wohnort: Bei Heilbronn

Beitrag von Smaggs »

Also, um zusammenzufassen:

Ich habe einen C14sei der im Moment im Crsa verbaut ist.

Ich habe einen c16NZ, den ich mit anderem Kopf usw auf etwa 110-120PS bringen will.

Was muss ich tun um diese Leistung aus dem Motor zu holen?
When it´s to Loud-
You are too old...

PsychoOne
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 89
Registriert: 13.07.2003, 15:32
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von PsychoOne »

Ich sag mal so frei heraus: C14SE Kopf und C16NZ-Block: mußt Du einiges machen. Die Verdichtung paßt net, also schonmal Kopf planen, weiß net wieviel. Mußt Du auslitern.
Nocke, Fächerkrümmer und evtl. sogar noch Ventilsitze nach aussen verlegen.
Einfacher und viel billiger: C16SEI(98PS) oder C16SE(100PS) einbauen, Nocke drauf(296° mit Spreizung ??? (Mantzel z.B.) ist ziemlich gut, leider unruhiger Leerlauf), bei C16SE den Krümmer vom C16SEI nehmen. Muß aber beim B-Corsa angepaßt werden, sofern Du so einen fährst. Ne gute Auspuffanlage drunter und schon bist Du bei deinen 110PS. Sind auch haltbar, weil es gute Motoren sind. C16SE bekommt man auch auf Euro 2 und D3! Spart man sogar noch Steuern!

Alternativ: C16SE(I)-Block mit C14SE-Kopf, Nocke, Fächerkrümmer oder halt C16SEI-Krümmer und C16SE-Steuergerät kommt am Ende auch auf 110PS, weil Kopf von C14SE baugleich mit C16SE.

Nun klar :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“