Umbau von 1,2i auf 1,4i

Hilfen und Tipps rund um Umbauten bis zum Corsa GSi/OPC Motor
Benutzeravatar
corsarider
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 03.02.2004, 16:20
Wohnort: Ahlerstedt / Sittensen

Umbau von 1,2i auf 1,4i

Beitrag von corsarider »

Muss ich was am Kabelbaum oder generell an der elektrik ändern / umbauen?
War ich das etwa..??

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

bei der elektrik: steuergerät tauschen.

Benutzeravatar
dahobi83
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1380
Registriert: 03.10.2002, 10:31
Wohnort: Berlin

Beitrag von dahobi83 »

kabelbaum tauschen. wenn du's dir ganz einfach machen willst, dann achte dadrauf dass du einen motor mit kabelbaum aus dem gleichen modell bekommst wie du es hast. ( also A-corsa-motoren in a-corsa's und b-corsa-motoren in b-corsas ) dann ist der der motortausch von 1.2 auf 1.4 lediglich plug & play.
ansonsten muss bei umbauten generell nur was am übergang "motorkabelbaum <> fahrzeugkabelbaum" verändert werden. dieser übergang besteht im günstigsten fall aus einem kompaktstecker der bei 1:1 transplantationen lediglich umgesteckt wird ( alter kabelbaum gegen den neuen austauschen ). die "elektrik" besteht nur aus dem ganzen scheinwerfer- und innenraumlicht-gedöns und hat mit dem motor nichts zu tun.
Suzuki Bandit 600N // 12.7xx @ 400m

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Motorkabelbeum ist der gleiche brauchst nur steuergerät tauschen wie Spaz schon sagte
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Beim C16NZ auch derslebe Kabelbaum wie beim C12NZ ?
Also auch nur STG tauschen?
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

glaube nicht. verbessert mich wenn ich falsch liege
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

müsste gleich sein...ich würde aber immer den kabelbaum am jeweiligen motor lassen und im zweifelsfall den übergang ändern,das ist ja echt keine aktion und funzt dann 100%-ig.also vor der elektrik braucht sich hbei so einem umbau keiner in die hose zu machen,das ist wirklich kein akt.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Klar im vergleich zum eigendlichem Umbau ist es echt das leichteste den Kabelbaum, den man sonst eh abmachen muss,
wenn man ihn drinne lässt einfach zu tauschen.
Nur wenn man aus irgendeinem Grud keinen hat,
kann man dem vom 1.2 nehmen so wie ich es auch gemacht hab.
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
Masterauer
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 7
Registriert: 26.05.2004, 13:13
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterauer »

Also ich habe das bei meinem CC gemacht und habe aus dem Motor nichts getauscht. Bei mir hat sogar das Steuergerät gepast.

Und der Kabelbaum passt ja sowieso.
MFG

Masterauer


Bild

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

so, jetzt auch nochmal von mir, der C14NZ läuft am C12NZ Kabelbaum und Steuergerät wunderbar und ohne Probleme !
Spritverbrauch u.s.w. wie gehabt !

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Steuergerät solltest man eigendlich wechseln.
Ich habe es gleich gewechselt, dann als ich dacht meins sei kaput,
dachte ich mal schaun wie er mit dem c12nz gerät geht und
der lief echt scheisse.
Aber evt. haste ja einfach nur glück.
Hatte nämlich schonmal genau das gleiche,
was ich jetzt hab vom schrotti drinne und er ist nicht angesprungen.
Dann eins mit anderer bezeichnung vom Kadett 1.4 damit gings.
Sind schon komiche teile k.a wonach man sich da richten soll,
damit man das richtige erwicht wenn man mal nen neues braucht.
Die Nummern scheinen jedenfalls nicht wirklich was auszusagen.
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
corsarider
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 03.02.2004, 16:20
Wohnort: Ahlerstedt / Sittensen

Beitrag von corsarider »

Dann ist es ja kein Akt. Muss nur noch nen Kumpel ranrauschen mit dem Motörchen und dann kanns losgehen. Vielen dank nochmals

Bis Späääääter

C-rider
War ich das etwa..??

Benutzeravatar
corsarider
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 50
Registriert: 03.02.2004, 16:20
Wohnort: Ahlerstedt / Sittensen

Beitrag von corsarider »

Moin Leuddä..

hab hier jetzt einen 1.6NZ, den ich reinhängen will.
Wie läuft das denn nu mit dem Übergang vom 1.6er Motorkabelbaum zum 1.2er Hauptkabelbaum?

Hab da an dem 1.6er neben den Steckern fürs Steuergerät noch so 3 andere Stecker.. wo bei dem 1.2er nur einer ist.

Was muss da gemacht werden? :help:

Dank schon mal..
War ich das etwa..??

KTWVSSTU
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 09.08.2003, 01:45
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Beitrag von KTWVSSTU »

Der Leistungssprung lohnt sich doch gar nicht mit dem Aufwand den du hast. Warum baust du nicht gleich auf 1.6 oder noch größer um???

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

also 1.2 auf 1.4 rentiert sich nicht, aber auf 1.6 ist das minimum, aber das mit den 3 extra Steckern könnte n kleines Problem werden, da der Vectra 1.6 noch en Drehstecker hat auf der linken Seite (n 2. Kabelbaum) der hat der Corsa auf der rechten Seite beim STGR. Das Kraftstoffpumpenrelais ist beim 1.2 auch beim STGR und beim 1.6 im Motorraum vl. Da musst du n bissel tricksen, wie weiss ich aber auch nicht, weiss nur dass der Vectra eben noch n Kabelmaun auf der linken Seite hat der für die Instrumente zuständig ist.
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Antworten

Zurück zu „Umbauten bis GSi/OPC“